https://www.pentaxians.de./

Pferde
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/pferde-t1389.html
Seite 1 von 2

Autor:  Jamou [ Sa 7. Jul 2012, 23:53 ]
Betreff des Beitrags:  Pferde

Hallo zusammen,

in Ermangelung aktueller Bilder zeige ich einfach mal Bilder, die ich im letzten Herbst von unseren Pferden und denen von Freunden gemacht habe. Da es keinen Sammelthread gibt, sondern nur einen Thread, den ich nicht mißbrauchen wollte, eröffne ich einen neuen. Wenn gewünscht, kann gerne daraus auch ein Sammelthread gemacht werden. Diese schönen Tiere haben ja sicherlich noch mehr Liebhaber als mich (und nicht zu vergessen meine Frau, denn Pferde und Frauen gehören ja irgendwie untrennbar zusammen :D )

Bilder habe ich ohne Ende von unseren Pferden gemacht, aber nicht immer sind die so geworden wie ich es mir eigentlich vorgestellt hatte. In der Zwischenzeit stehen sie leider nicht mehr auf einer großen offenen Weide, sodass meine fotografischen Möglichkeiten sehr eingeschränkt sind. :motz:

Unsere zwei Hübschen sind leider nur noch Gnadenbrotpferde. Die Stute ist zu alt, um noch geritten zu werden. Der Wallach hat leider Schale. Das heißt, er hat Arthrose in den Hufgelenken. :cry: Im Laufe der Zeit haben wir einige Reiter kennengelernt, die in einem solchen Fall die Pferde im wahrsten Sinne des Wortes "entsorgen". :motz: Für uns ist es aber eine Selbstverständlichkeit, dass die zwei bis zu ihrem Ende von uns, d.h. eigentlich von meiner Frau, umkümmert und gehätschelt werden.

Genug geschrieben: Hier die Bilder!!

Bild
Datum: 2011-09-24
Uhrzeit: 14:55:33
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7
#1

Bild
Datum: 2011-09-24
Uhrzeit: 15:17:45
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 95mm
KB-Format entsprechend: 142mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7
#2

Bild
Datum: 2011-09-24
Uhrzeit: 16:07:35
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7
#3

Bild
Datum: 2011-10-02
Uhrzeit: 15:39:23
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7
#4

Bild
Datum: 2011-10-15
Uhrzeit: 15:55:33
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 42.5mm
KB-Format entsprechend: 64mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7
#5

Bild
Datum: 2011-10-15
Uhrzeit: 16:38:49
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 26.25mm
KB-Format entsprechend: 39mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7
#6

Bild
Datum: 2011-10-15
Uhrzeit: 16:48:33
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7
#7

Bild
Datum: 2011-10-31
Uhrzeit: 16:25:42
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7
#8

Bild
Datum: 2011-10-31
Uhrzeit: 16:25:44
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7
#9

Bild
Datum: 2011-11-05
Uhrzeit: 16:02:45
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7
#10

Viele Grüße

Jamou

Autor:  Hannes21 [ So 8. Jul 2012, 08:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferde

Moin!

Zunächst einmal will ich vorab sagen, dass ich es unheimlich schwierig für mich finde, Pferde so abzubilden, dass ich damit zufrieden bin.
Ich bin schon oft daran gescheitert. Entweder sind mir meine Bilder zu gewöhnlich, oder aber mir gefällt die Perspektive nicht.

Auch mit deinen Bildern wäre ich nicht zufrieden, sorry, da mangelt es an der rechten Bildkomposition, das kannst du besser.

Bei der 1. stört mich der Zaun, der mitten durch die beiden rechten Pferde verläuft und der abgeschnittene Schweif rechts.

Die 2. hat unten zu wenig Luft!

Auch bei der 3. angeschnittene Kuh und 5. Bein.

Bei der 4. ist der Gurt angeschnitten, und es fehlt m.- E. die Schärfe.

Die 5. gefällt mi gar nicht vom Detail her.

Bei der 6. würde ich einen 16:9 Schnitt versuchen.

Die 7. ist m. E. wieder ein unglücklicher Ausschnitt

Die 8. (und 9) gefallen mir gut! :thumbup:

Die 10. ist nicht scharf und der Ausschnitt (das Auge), worauf es ankommt, nicht gut dargestellt.

Oh je, ich hoffe, ich hab jetzt nicht zu viel neg. Kritik geübt! Ist ja nicht böse gemeint. ;)

Autor:  Jamou [ So 8. Jul 2012, 13:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferde

Hallo Hannes,

mach Dir keinen Kopp. Deine Kritik ist in Ordnung und zum allergrößten Teil sicherlich berechtigt. Ich habe eben mal die Bilder mit den einzelnen von Dir aufgeführten Punkten verglichen. Die Kritik kann ich nachvollziehen. Teilweise sind die Bildausschnitte halt eben auch aus Sicht eines Liebhabers gewählt. Hier war ich wohl auch ein wenig zu unkritisch in dem Sinne, dass ich dachte, manche Details würden anderen ebenfalls etwas sagen. So gefallen mir die Bilder 1, 5 und 7 zum Beispiel so gut, weil ich auch die Situation, in der ich die Foto gemacht hatte, noch vor Augen habe. Hier stehen sicherlich die eigenen Emotionen ein wenig im Weg. Ich muss mir angewöhnen die Dinge neutraler zu sehen (was nicht immer leicht fällt). Ungeachtet dessen ist es aber sicherlich richtig, dass ich mir diese blöden abgeschnittenen Hufe und Schwänze (die mir erst jetzt wirklich aufgefallen sind) "abgewöhnen" muss. Über Bildkomposition muss ich mir auch allgemein noch ein wenig Gedanken machen. Das mache ich zu sehr "frei Hand".

Es ist aber schon so, dass es nicht leicht ist diese großen "Tierchen" auf Platte zu bannen. Man muss sich wirklich die Zeit nehmen und die einzelnen Pferde beobachten, um die Eigenheiten herauszufiltern und im richtigen Moment abbilden zu können. Wahrscheinlich ist das ein Weg, um die Bilder nicht zu gewöhnlich erscheinen zu lassen.

Danke für die Kritik!!

What ever: Was ist ein 16:9-Schnitt?

Viele Grüße

Jamou

Autor:  Hannes21 [ So 8. Jul 2012, 13:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferde

Jamou hat geschrieben:
...Danke für die Kritik!!

Uff, da bin ich aber froh, dass du noch mit mir redest! :mrgreen: ;)

Jamou hat geschrieben:
What ever: Was ist ein 16:9-Schnitt?


Dein Bild ist im Seitenverhältnis 3:2 dargestellt.

16:9 sieht dann so aus:
Ich finde, so wirken die Pferde besser!

Bild

Autor:  macoldie [ So 8. Jul 2012, 13:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferde

OT-Modus an: Kompliment den beiden "Diskutanten": das ist konstruktive Kritik + Reaktion wie sie sein sollen :) OT-Modus aus

Autor:  Jamou [ So 8. Jul 2012, 14:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferde

Hannes21 hat geschrieben:
Uff, da bin ich aber froh, dass du noch mit mir redest! :mrgreen: ;)

Ja, warum denn nicht? Eine gut formulierte (und freundlich geäußerte) Kritik ist doch weitaus besser als ein geheucheltes Lob. :2thumbs: Wie sonst soll man denn besser werden? Abgesehen davon ist es wirklich gefährlich für einen selbst, wenn man so überzeugt ist von sich selbst, dass man für Kritik nicht mehr empfänglich ist. Wie gesagt: Mach Dir keinen Kopp!! 8-)

Wenn ich mal längere Zeit nicht antworte, dann hat das mehr mit fehlender Zeit und/ oder Gelegenheit zu tun als mit etwas anderem. :)

Hannes21 hat geschrieben:
Dein Bild ist im Seitenverhältnis 3:2 dargestellt.

Danke für die Erläuterung! Da hast Du wahrscheinlich recht. Ich muss mal schauen, ob ich in LR eine entsprechende Funktion finde. Das ist besser als "frei Hand".

Viele Grüße

Jamou
:wuff:

Autor:  macoldie [ So 8. Jul 2012, 15:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferde

@Jamou: Die genauen Seitenverhältnisse gibt's in LR im Entwickeln-Modul - und weil Bilder mehr als Worte sagen, hier der Screenshot dazu :)

Bild

Autor:  Jamou [ Mo 9. Jul 2012, 07:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferde

Danke für den Screenshot! Daheim werde ich mir das mal genauer ansehen.

Viele Grüße

Jamou

Autor:  User_00066 [ Mo 9. Jul 2012, 14:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferde

Die #6 gefällt mir am besten :ja: . Den Schnitt hat Hannes ja schon angesprochen, ich würde dann auch noch die Oberleitung links wegstempeln..

Autor:  krischan [ Mo 9. Jul 2012, 18:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferde

Schön wie man hier freundlich miteinander umgeht :2thumbs:
Mein Favorit ist die 8 gefällt mir einfach gut .
Als Schnitt benutze in LR fast immer die (Benutzerdefiniert ) 2x1,mir gefällt es .

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/