https://www.pentaxians.de./

Rheinhessische Bienenfresser - Update
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/rheinhessische-bienenfresser-update-t13515.html
Seite 1 von 2

Autor:  dorens [ Sa 16. Mai 2015, 13:46 ]
Betreff des Beitrags:  Rheinhessische Bienenfresser - Update

Hallo,

wegen des Hochwassers und dem dadurch fehlenden Zugang zum Eisvogel habe ich mal ein kleines Nebenprojekt aufgemacht.
Heute war ich zum ersten mal bei den Bienenfressern. Ohne Tarnzelt, deshalb alles aus der Ferne. Aber durch die große Zahl der Vögel war
es nie langweilig. Ich hatte ständig was zu tun, weil ich auch ein paar Fligszenen aufnehmen wollte.
Viel Spaß beim betrachten.
Gruß Jens

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10

Autor:  angus [ Sa 16. Mai 2015, 13:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rheinhessische Bienenfresser

Das sieht ja sehr interessant aus - wo findet man sie denn und mit welcher BW warst Du unterwegs?

Autor:  Helmut [ Sa 16. Mai 2015, 14:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rheinhessische Bienenfresser

angus hat geschrieben:
Das sieht ja sehr interessant aus - wo findet man sie denn und mit welcher BW warst Du unterwegs?

+1 Das würde mich auch interessieren :)

Autor:  dorens [ Sa 16. Mai 2015, 14:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rheinhessische Bienenfresser

Hallo Helmut, Hallo Angus,

bei uns in Rheinhessen kommen die Vögel seit einigen Jahren vor.
Bis vorgestern hatte ich sie gar nicht so auf dem Bildschirm, aber wie erwähnt, durch das Hochwasser am Rhein kam ich die letzten beiden Wochen
nicht zum Eisvogel. Da ich jetzt auch nicht mehr Krankgeschrieben bin und wieder zur Arbeit muss, ist meine Zeit jetzt auch wieder limitiert.
Übernächste Woche kann ich dann wieder an den Rhein. Dann habe ich wieder Spätschicht. Aber das Schlüpfen der Jungen Eisvögel - zumindest die erste Brut ist mir durch das Hochwasser durch die Lappen gegangen. Ich hatte sogar bedenken, die Eisvögel könnten ertrunken sein. Das hat sich aber nicht bestätigt, ich konnte sie schon mehrmals aus der Ferne sehen und ihre Rufe hören.
Aber zu den Bienenfressern kann ich gar nicht so viel erzählen, da ich das eigentlich erst nächstes Jahr geplant hatte. Nur so viel - sie sind streng geschützt, bei uns nur aus ca 40m (zur Brutwand) zu beobachten.
Unterwegs war ich mit meinem neuen gebrauchten Pentax A*600/5,6. Ich hatte eines für einen sehr fairen Preis klarmachen können, und da ich für meine Art der Fotografie meistens keinen Autofokus benötige (natürlich gehen mir manche Fotos dadurch durch die Lappen) - mir gefällt die langsame Fotografie, habe ich mich gegen das neue 150-450 entschieden.

Gruß Jens

Autor:  Helmut [ Sa 16. Mai 2015, 15:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rheinhessische Bienenfresser

Ok. Vielen Dank für die Info.

Autor:  angus [ Sa 16. Mai 2015, 15:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rheinhessische Bienenfresser

Von mir auch - 600mm ist ja vorhanden...

Autor:  tourzausl [ Mi 20. Mai 2015, 20:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rheinhessische Bienenfresser

Das ist die Sandgrube von Ingelheim, die seit einigen Jahren Bienenfresser-Brutrevier ist.

Man kommt da offenbar gut dran und muss auch nicht in die Grube hinein. Es gibt einen Weg, der aussen herum führt. Der sensitive Bereich ist wohl mittlerweile etwas weiträumiger abgesperrt. Es kann aber immer noch an/in die Brutwand geschaut werden. Ausserdem sind die Vögel wohl am Fusse der Weingärten regelmässig auf Nahrungssuche, sodass dort auch immer wieder Sichtungen und Fotodokumentationen möglich sind.
Im Augenblick ist dort auch wieder ein ORPHEUSSPÖTTER am singen - deshalb werde ich mit meiner Frau am Samstag erstmals dorthin fahren... ;-)
Sonst haben wir die jedes Jahr en masse in Rumänien... im Sommerurlaub.

Autor:  Ivarr [ Do 21. Mai 2015, 08:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rheinhessische Bienenfresser

:2thumbs:
Hier in der Umgebung haben wir auch eine Stelle, an der ein paar Bienenfresser brüten (sollen). Ich hab dort aber nie einen zu Gesicht bekommen :cry:

Autor:  Diox [ Do 21. Mai 2015, 10:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rheinhessische Bienenfresser

Tolle Vögel die ich so auch nicht auf nicht kannte, sehen aber auch sehr hübsch auch aus und die Bilder finde ich toll. Schön, wieder was gelernt ich hoffe du versorgst uns noch etwa smit Nachhschub.

Autor:  dorens [ Do 21. Mai 2015, 19:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rheinhessische Bienenfresser - Update

Hallo,

heute war ich noch mal da. Dieses mal auch ohne Zelt - aber im Busch versteckt.
Leider sitzen sie nur auf dem unschönen Stacheldrahtzaun.

Gruß Jens

Bild
#1

Bild
#2

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/