https://www.pentaxians.de./

Granat Tierfreigehege ... ein bischen "Wildlife"
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/granat-tierfreigehege--ein-bischen--und-quotwildlife-und-quot-t13043.html
Seite 1 von 1

Autor:  Sunny [ So 19. Apr 2015, 16:26 ]
Betreff des Beitrags:  Granat Tierfreigehege ... ein bischen "Wildlife"

Grüße Euch :wink:

Heute ist Tag 2 seit Erwerb unserer neuen Linse (DA*300 mit TK).
Bei dem tollen Wetter mußte Sie natürlich ausgeführt und getestet werden.
Also auf zum Tierpark ums Eck. :mrgreen:
Hier mal ein paar Bilder.
Tipps,Kritik, Anregungen, Verbesserungsvorschläge zu den Bilder sind Willkommen.

Bild
Datum: 2015-04-20
Uhrzeit: 10:44:37
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1

Bild
Datum: 2015-04-20
Uhrzeit: 10:45:01
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2

Bild
Datum: 2015-04-20
Uhrzeit: 10:48:16
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3

Bild
Datum: 2015-04-20
Uhrzeit: 11:04:06
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#4

Bild
Datum: 2015-04-20
Uhrzeit: 11:27:58
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#5

Bild
Datum: 2015-04-20
Uhrzeit: 11:28:30
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#6

Bild
Datum: 2015-04-20
Uhrzeit: 12:01:25
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#7

Bild
Datum: 2015-04-20
Uhrzeit: 12:11:57
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#8

Bild
Datum: 2015-04-20
Uhrzeit: 12:15:30
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#9

Bild
Datum: 2015-04-20
Uhrzeit: 12:16:22
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#10

Bild
Datum: 2015-04-20
Uhrzeit: 12:21:04
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#11

Schöne Grüße, Jörg

Autor:  ikone [ So 19. Apr 2015, 20:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Granat Tierfreigehege ... ein bischen "Wildlife"

#3, 4, 7 und 9 gefallen mir besonders,
für mich auch schön ausgesuchte Beispielbilder Deines Besuches.

Autor:  Sunny [ Mo 20. Apr 2015, 06:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Granat Tierfreigehege ... ein bischen "Wildlife"

Danke für`s Feedback,

viel Ausschuß hatte ich nicht. Ist als Anfänger nicht einfach aus vielen ein paar gefällige Bilder rauszusuchen. Aber es gibt dann doch immer einige Bilder die einen sofort ins Auge springen. :)

Gruß,
Jörg

Autor:  Heribert [ Mo 20. Apr 2015, 08:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Granat Tierfreigehege ... ein bischen "Wildlife"

Farben und Schaerfe sehen schon mal gut aus. Allerdings faellt auf, dass Dein Motiv immer in der Bildmitte ist. Deshalb fehlt unten gerne etwas und oben (Fuer rechts oder links gilt das Gleiche) ist zu viel drauf. :ichweisswas: Das kannst Du durch Beschnitt verbessern. Optimal ist natuerlich, wenn man es bei der Aufnahme schon so macht, dass es passt :yessad:

Autor:  Sunny [ Mo 20. Apr 2015, 09:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Granat Tierfreigehege ... ein bischen "Wildlife"

Danke Heribert für den Tipp zur Bildkomposition.
Da werde ich dran arbeiten. :ja:

Gruß,
Jörg

Autor:  klabö [ Mo 20. Apr 2015, 20:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Granat Tierfreigehege ... ein bischen "Wildlife"

Den Tipps von Heribert schließe ich mich an. Bei der 11 kann man es gut beschreiben. Tolle Pose, sehr schönes Tier. Wenn der Luchs nach rechts und etwas nach oben wandert, wäre der Schnitt passend - und das Foto noch einen Tick schöner. Mit der #3 ist Dir ein schönes Portrait gelungen. Schön freigestellt und die Schärfe sitzt perfekt.
Ich mache mal etwas auf Besserwisser :ichweisswas: Wenn man wie Du bei dieser Serie in der prallen Mittagssonne fotografiert, hat man es mit sehr hartem Licht und hohen Kontrasten zu tun. Da kommen dann auch unsere Pentax an ihre Grenzen hinsichtlich des verkraftbaren Dynamikumfangs. Sieht man bei den Känguru-Fotos sehr deutlich. Ich gehe daher inzwischen für Tierfotos früh morgens oder nachmittags los. Oder bei leicht bedecktem Wetter. Hoffe, dass ich Dich jetzt nicht zugetextet habe :oops:

Autor:  Sunny [ Mo 20. Apr 2015, 20:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Granat Tierfreigehege ... ein bischen "Wildlife"

Hallo Klaus,

danke für das Feedback.
Textet mich ruhig zu, jeder Tip zur Bildgestaltung und Technik treffen bei mir auf offene Ohren ... äh Augen. :mrgreen:

Gruß,
Jörg

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/