https://www.pentaxians.de./

Morgens an der Möhne
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/morgens-an-der-moehne-t12953.html
Seite 1 von 1

Autor:  Hiro Protagonist [ Mo 13. Apr 2015, 18:13 ]
Betreff des Beitrags:  Morgens an der Möhne

Letzte Woche habe ich mal das schöne Wetter genutzt und mir mal wieder den Wecker etwas früher gestellt. Sonnenaufgänge gefallen mir an der Möhne besonders gut.

Bild
#1
Datum: 2015-04-10
Uhrzeit: 04:55:30
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2

Bild
#2
Datum: 2015-04-10
Uhrzeit: 05:02:33
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 4s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2

Bild
#3
Datum: 2015-04-10
Uhrzeit: 05:14:05
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 15s
Brennweite: 34mm
KB-Format entsprechend: 51mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2

Bild
#4
Datum: 2015-04-10
Uhrzeit: 05:29:59
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/2s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2

Bild
#5
Datum: 2015-04-10
Uhrzeit: 05:38:25
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/13s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2

Bild
#6
Datum: 2015-04-10
Uhrzeit: 06:53:27
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2

Edit: Nummerierung hinzugefügt

Autor:  Hannes21 [ Mo 13. Apr 2015, 18:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Morgens an der Möhne

Hi!

Musste erst einmal googeln, wo sich die Möhne überhaupt befindet.
Jetzt bin ich wieder schlauer!

Die Bilder strahlen eine herrliche Ruhe aus! Ich nehme mal an, das war auch so, als du die Aufnahmen machtest.
Gefallen mir alle. Meine Favoriten sind die#2 und das Letzte.

(Bitte nummeriere das nächste Mal deine Bilder durch, wenn du mehrere einstellst, dann kann man sich leichter auf ein Bild beziehen.)

Autor:  Hiro Protagonist [ Mo 13. Apr 2015, 18:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Morgens an der Möhne

Hannes21 hat geschrieben:
Die Bilder strahlen eine herrliche Ruhe aus! Ich nehme mal an, das war auch so, als du die Aufnahmen machtest.
Gefallen mir alle. Meine Favoriten sind die#2 und das Letzte.

(Bitte nummeriere das nächste Mal deine Bilder durch, wenn du mehrere einstellst, dann kann man sich leichter auf ein Bild beziehen.)

Vielen Dank.
Ja, besonders bei den ersten Bildern war es noch sehr ruhig, ein Grund weshalb mir der Sonnenaufgang dort so gefällt. Am Tag ist da teilweise ganz schön was los.

Nummern habe ich noch hinzugefügt

Autor:  Jörn [ Mo 13. Apr 2015, 18:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Morgens an der Möhne

Sehr schöne Bilder, ganz besonders die #2 und die #5. :)

Ist das auf der #2 Nebel auf dem Wasser? Das sieht richtig geil aus. :ja:

Gruß
Jörn

Autor:  Hiro Protagonist [ Mo 13. Apr 2015, 20:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Morgens an der Möhne

Jörn hat geschrieben:

Ist das auf der #2 Nebel auf dem Wasser? Das sieht richtig geil aus. :ja:

Gruß
Jörn


Die Unschärfe über dem Wasser bei #2 kommt von der langen Belichtungszeit und der leichten Bewegung des Wassers durch etwas Wind.
Nebel gab es nicht, nur in der Ferne etwas Dunst

Autor:  Jörn [ Di 14. Apr 2015, 10:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Morgens an der Möhne

Hiro Protagonist hat geschrieben:
Jörn hat geschrieben:
Ist das auf der #2 Nebel auf dem Wasser? Das sieht richtig geil aus. :ja:
Die Unschärfe über dem Wasser bei #2 kommt von der langen Belichtungszeit und der leichten Bewegung des Wassers durch etwas Wind.
Nebel gab es nicht, nur in der Ferne etwas Dunst
Die 4 Sekunden habe ich auch gesehen, ja. Ich glaubte im ersten Moment die Wasseroberfläche (dunkelblau) und oben auf Nebel (weißlicher Schimmer) zu erkennen. Aber wenn das nur das langen Belichtung geschuldet ist, ist es sehr gut eingefangen. :thumbup:

Gruß
Jörn

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/