https://www.pentaxians.de./

im Schwarzwald ist die Milch so gut...
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/im-schwarzwald-ist-die-milch-so-gut-t1252.html
Seite 1 von 1

Autor:  splash_fr [ Di 5. Jun 2012, 18:34 ]
Betreff des Beitrags:  im Schwarzwald ist die Milch so gut...

... weil immer die Sonne Scheint, es saftiges Futter gibt und die Kühe glücklich sind!

Mal ein paar Fotos vom Schönberg bei Freiburg. Kommentare und Verbesserungsvorschläge werden gerne entgegengenommen!

Bearbeitung in LR4.1: Histogramm zurechtgeschoben, Klarheit etwas hoch, Objektivkorrektur nach Profil, nach dem Verkleinern auf 2MB leicht nachgeschärft.

Gerd.




Datum: 2012-05-04
Uhrzeit: 17:11:36
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 80
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5


Datum: 2012-05-04
Uhrzeit: 17:04:53
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5


Datum: 2012-05-04
Uhrzeit: 17:06:54
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5


Datum: 2012-05-04
Uhrzeit: 17:22:08
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 80
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Autor:  splash_fr [ Mi 6. Jun 2012, 09:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: im Schwarzwald ist die Milch so gut...

hm, sind die sooo schlecht, daß keiner einen kommentar abgeben möchte?

:cry: :cry: :cry:

Autor:  User_00066 [ Mi 6. Jun 2012, 09:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: im Schwarzwald ist die Milch so gut...

splash_fr hat geschrieben:
hm, sind die sooo schlecht, daß keiner einen kommentar abgeben möchte?

:cry: :cry: :cry:

Geduld :ja: , hier ist halt viel los.
schöne Einstandsserie, bei den ersten beiden Bildern fehlt mir die Schärfe

Autor:  splash_fr [ Mi 6. Jun 2012, 09:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: im Schwarzwald ist die Milch so gut...

Ja, die Schärfe ist bei mir so ein Dauerthema, das stimmt. Bin ich oft auch nicht ganz überzeugt von, insbesondere bei nicht-Nahaufnahmen.
Wobei der Fehler leider nicht am Objektiv liegt sondern eher hinter der Kamera...

Autor:  burkmann [ Mi 6. Jun 2012, 09:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: im Schwarzwald ist die Milch so gut...

Hat deine Kamera den Blendenwert bei Bild 1 bestimmt bzw hast Du mal andere Zeit/Blende-Kombinationen probiert?

also 1/250 sek z.B. und dafür Blende 8 oder 11. Sollte dann doch mehr Schärfentiefe zu erwarten sein.

Autor:  splash_fr [ Mi 6. Jun 2012, 10:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: im Schwarzwald ist die Milch so gut...

burkmann hat geschrieben:
Hat deine Kamera den Blendenwert bei Bild 1 bestimmt bzw hast Du mal andere Zeit/Blende-Kombinationen probiert?

also 1/250 sek z.B. und dafür Blende 8 oder 11. Sollte dann doch mehr Schärfentiefe zu erwarten sein.



Ich habe Blende vorgegeben, Zeit ging automatisch. Du hast recht, F/4.5 ist für Landschaft nicht so optimal!

Autor:  pixiac [ Mi 6. Jun 2012, 11:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: im Schwarzwald ist die Milch so gut...

Hi, ich finde die Blumenbilder schon mal ganz gut! Die Kombi K-5/100 WR ist aber auch geil! :ja:

Ein Tipp zum ersten: Abblenden.
Nicht nur wegen der Schärfe. Bei der digitalen Fotografie werden Dir noch häufig die Begriffe CA (chromatische Aberration) bzw. PF (Purple Fringing) begegnen. Diese bunten, gelb-blauen bzw. lila Farbsäume entstehen oft an kontrastreichen Kanten, besonders bei geöffneter Blende.(siehe Baumstamm und Geäst)

Ein Tipp zum Einstellen der Bilder: Wenn Du in voller Auflösung auf 2MB "drosselst", leidet u.U. die Brillanz ein wenig. Lieber ruhig die Bildgröße ein bisschen reduzieren und dann behutsam nachschärfen.

Autor:  splash_fr [ Mi 6. Jun 2012, 11:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: im Schwarzwald ist die Milch so gut...

pixiac hat geschrieben:
Hi, ich finde die Blumenbilder schon mal ganz gut! Die Kombi K-5/100 WR ist aber auch geil! :ja:

Ein Tipp zum ersten: Abblenden.
Nicht nur wegen der Schärfe. Bei der digitalen Fotografie werden Dir noch häufig die Begriffe CA (chromatische Aberration) bzw. PF (Purple Fringing) begegnen. Diese bunten, gelb-blauen bzw. lila Farbsäume entstehen oft an kontrastreichen Kanten, besonders bei geöffneter Blende.(siehe Baumstamm und Geäst)

Ein Tipp zum Einstellen der Bilder: Wenn Du in voller Auflösung auf 2MB "drosselst", leidet u.U. die Brillanz ein wenig. Lieber ruhig die Bildgröße ein bisschen reduzieren und dann behutsam nachschärfen.


Danke für die Tips, werde ich beherzigen!

Autor:  eljott [ Mi 6. Jun 2012, 12:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: im Schwarzwald ist die Milch so gut...

splash_fr hat geschrieben:
Ja, die Schärfe ist bei mir so ein Dauerthema, das stimmt. Bin ich oft auch nicht ganz überzeugt von, insbesondere bei nicht-Nahaufnahmen.
Wobei der Fehler leider nicht am Objektiv liegt sondern eher hinter der Kamera...


Och, das Problem ist mir auch sehr geläufig :ja: .

Die Sumpfdotterblume und der Löwenzahn gefallen mir aber :thumbup:

Autor:  splash_fr [ Mi 6. Jun 2012, 14:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: im Schwarzwald ist die Milch so gut...

eljott hat geschrieben:
splash_fr hat geschrieben:
Ja, die Schärfe ist bei mir so ein Dauerthema, das stimmt. Bin ich oft auch nicht ganz überzeugt von, insbesondere bei nicht-Nahaufnahmen.
Wobei der Fehler leider nicht am Objektiv liegt sondern eher hinter der Kamera...


Och, das Problem ist mir auch sehr geläufig :ja: .

Die Sumpfdotterblume und der Löwenzahn gefallen mir aber :thumbup:


Danke!
Bei der Blume hätte ich oben etwas mehr stehen lassen sollen...

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/