https://www.pentaxians.de./

Morgens an der Niederelbe, NSG Haseldorfer Binnenelbe
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/morgens-an-der-niederelbe-nsg-haseldorfer-binnenelbe-t12006.html
Seite 1 von 2

Autor:  wolle1971 [ Mo 16. Feb 2015, 11:58 ]
Betreff des Beitrags:  Morgens an der Niederelbe, NSG Haseldorfer Binnenelbe

Der frühe Vogel fängt... die Gans, dachte ich mir und habe mich sehr früh aufgemacht, den Sonnenaufgang an der Niederelbe zu erleben.
Ich habe mich von der Hetlinger Schanze, an der Ele bei Wedel, auf in das NSG Haseldorfer Binnenelbe gemacht. Fotografiert habe ich ausschließlich mit meinem Zenit Helios 44K, meinem K 400/ f 5,6 mit dem AF-Adapter SMC-F x1,7 und zu Guter Letzt, zur Dokumentation meines Equipments im LensClub, meiner MX-1.

Da das NSG mehr hergibt als Gänse, hatte ich mir natürlich auch einen Blick oder gar den Schnappschuss eines seit einigen Jahren dort beheimateten Seeadlerpaars erhofft- war aber nix, da muss man sicherlich mehr Zeit aufbringen.

Die verschiedenen Lichtstimmungen resultieren aus der anfangs noch sehr tief stehenden Sonne und den verschiedenen Aufnahmesituationen (gegen die Sonne, seitliches Streiflicht, mit der Sonne)- ich habe versucht, bei der EBV die Fotos so zu bearbeiten, dass sie dem von mir Gesehenen am Nächten kommen.

Gruß, Wolfgang


Bild
Datum: 2015-02-14
Uhrzeit: 07:36:05
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 58mm
KB-Format entsprechend: 84mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#1

Bild
Datum: 2015-02-14
Uhrzeit: 07:44:24
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/13s
Brennweite: 58mm
KB-Format entsprechend: 84mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#2

Bild
Datum: 2015-02-14
Uhrzeit: 08:10:29
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 58mm
KB-Format entsprechend: 84mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#3

Bild
Datum: 2015-02-14
Uhrzeit: 08:16:19
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 58mm
KB-Format entsprechend: 84mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#4

Bild
Datum: 2015-02-14
Uhrzeit: 08:20:30
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 680mm
KB-Format entsprechend: 1020mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#5

Bild
Datum: 2015-02-14
Uhrzeit: 08:20:40
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 680mm
KB-Format entsprechend: 1020mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#6

Bild
Datum: 2015-02-14
Uhrzeit: 08:24:53
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 680mm
KB-Format entsprechend: 1020mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#7

Bild
Datum: 2015-02-14
Uhrzeit: 08:25:46
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 680mm
KB-Format entsprechend: 1020mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#8

Bild
Datum: 2015-02-14
Uhrzeit: 08:39:25
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 680mm
KB-Format entsprechend: 1020mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#9

Bild
Datum: 2015-02-14
Uhrzeit: 08:54:56
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 6800mm
KB-Format entsprechend: 1020mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#10

Bild
Datum: 2015-02-14
Uhrzeit: 10:04:54
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 680mm
KB-Format entsprechend: 1020mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#11

Bild
Datum: 2015-02-14
Uhrzeit: 11:06:40
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 680mm
KB-Format entsprechend: 1020mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#12

Autor:  Peterina [ Mo 16. Feb 2015, 17:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Morgens an der Niederelbe, NSG Haseldorfer Binnenelbe

Hallöchen. Schöne Farben. Aber bisschen zu unscharf für meinen Geschmack. Könnte an Blende 0 liegen ;) Warum überträgt es denn die Blende nicht bei den EXIF-Daten? Komisch.

Autor:  chemnitzer [ Mo 16. Feb 2015, 18:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Morgens an der Niederelbe, NSG Haseldorfer Binnenelbe

Die ersten beiden sind gut. Besonders die #1 gefällt.
Aber mit den Vogelbildern kann ich persönlich nicht viel anfangen. Da muss ich mich Peterina anschließen.

Autor:  C.D. [ Mo 16. Feb 2015, 19:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Morgens an der Niederelbe, NSG Haseldorfer Binnenelbe

Ich würde mal behaupten, dass das 400er und der TK nicht harmonieren. Das 400er ist wohl nicht das allerschärfste Objektiv und dann noch der TK dazu...

Ich denke mit einem Crop, statt einem TK, wärst du qualitätiv wohl besser bedient.

Autor:  StaggerLee [ Mo 16. Feb 2015, 19:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Morgens an der Niederelbe, NSG Haseldorfer Binnenelbe

C.D. hat geschrieben:
Ich würde mal behaupten, dass das 400er und der TK nicht harmonieren. Das 400er ist wohl nicht das allerschärfste Objektiv und dann noch der TK dazu...

Ich denke mit einem Crop, statt einem TK, wärst du qualitätiv wohl besser bedient.


Ich kenne die genauen Spezifikationen des 400er nicht jedoch sah ein Großteil meiner DA*300mm + TK so aus bevor ich die Kombi eingeschickt habe. Jetzt ist alles knackig scharf.... Vielleicht braucht das Objektiv / die Kombi auch nur nen Ausflug zu März nach Hamburg?!
Ne Frage ist das allemal wert oder ?

Jörn

Autor:  C.D. [ Mo 16. Feb 2015, 19:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Morgens an der Niederelbe, NSG Haseldorfer Binnenelbe

Eine Korrektur von Front/Backfokus hilft allerdings auch nicht gegen CA's, verwackelt aussehendes Bokeh (keine Ahnung wie ich das beschreiben soll) und eine offenbar zu geringe Auflösung (selbst in der Schäfenebene wirkt das sehr weich, ohne Anzeichen einer Verwacklung).

Autor:  StaggerLee [ Mo 16. Feb 2015, 19:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Morgens an der Niederelbe, NSG Haseldorfer Binnenelbe

C.D. hat geschrieben:
Eine Korrektur von Front/Backfokus hilft allerdings auch nicht gegen CA's, verwackelt aussehendes Bokeh (keine Ahnung wie ich das beschreiben soll) und eine offenbar zu geringe Auflösung (selbst in der Schäfenebene wirkt das sehr weich, ohne Anzeichen einer Verwacklung).


Das ist grundsätzlich richtig--> Interessant wären dann zur weiteren Beurteilung aussagekräftige Bilder OHNE TK um das mal zu trennen...

(PS: Die Bilder im Lensclub haben auch schon Sensordreck....)

Autor:  Hooky69 [ Mi 18. Feb 2015, 07:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Morgens an der Niederelbe, NSG Haseldorfer Binnenelbe

Moin, 1 und 2 sind richtig schöne Fotos. Über den Rest wurde glaube ich genug gesagt. Irgendwas stimmt nicht.


LG, Heiko

gesendet mit tapatalk und iPad

Autor:  angus [ Mi 18. Feb 2015, 07:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Morgens an der Niederelbe, NSG Haseldorfer Binnenelbe

Bei einem manuellen Objektiv nutzt eine Justierung nix - es sei denn der AF-Konverter ist defekt. Ich glaube leider, daß das Objektiv bei diesen Distanzen nicht mehr hergibt. Schade, denn es sind sehr interessante Motive. Die ##1 und 2 gefallen mir auch sehr gut, schön die Morgenstimmung eingefangen.

Autor:  Jeep [ Mi 18. Feb 2015, 12:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Morgens an der Niederelbe, NSG Haseldorfer Binnenelbe

ja die 1+2 sind echt gut gefallen mir auch sehr
Grüßle Gerd

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/