https://www.pentaxians.de./

Der große Wagen
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/der-grosse-wagen-t10154.html
Seite 1 von 1

Autor:  Kaffee [ Sa 4. Okt 2014, 09:28 ]
Betreff des Beitrags:  Der große Wagen

Bild
Mir gefallen die Büsche unten links nicht so, sind mir aber auch erst beim Bild bearbeiten aufgefallen... :(

Autor:  XG12 [ Sa 4. Okt 2014, 10:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der große Wagen

Da hast du recht. Aber das ist auch der einzige Kritikpunkt. Ansonsten schön stimmig. Mit gefällt es...

Autor:  wuschti [ Sa 4. Okt 2014, 10:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der große Wagen

Mir gefällt das Motiv - oben die Sterne, unten das künstliche Licht der Bebauung :)

Da ich selbiges Freitagnacht auch probiert habe, kann ich dir ein paar Tipps bezüglich der Einstellungen geben:

- stell auf ISO 400, du wirst mehr Sterne sehen (vor allem, wenn der Weißpunkt in LR nach rechts gezogen wird - aber achte auf die Lichtverschmutzung!). Entrauschen geht problemlos.
- Maximal 20 Sekunden Belichtungszeit, so vermeidest du Sternenspuren

Autor:  Kaffee [ Sa 4. Okt 2014, 11:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der große Wagen

wuschti hat geschrieben:
Mir gefällt das Motiv - oben die Sterne, unten das künstliche Licht der Bebauung :)

Da ich selbiges Freitagnacht auch probiert habe, kann ich dir ein paar Tipps bezüglich der Einstellungen geben:

- stell auf ISO 400, du wirst mehr Sterne sehen (vor allem, wenn der Weißpunkt in LR nach rechts gezogen wird - aber achte auf die Lichtverschmutzung!). Entrauschen geht problemlos.
- Maximal 20 Sekunden Belichtungszeit, so vermeidest du Sternenspuren


Danke! werde ich versuchen, wobei ich mit dem Iso nie gerne hoch gehe. Da wird mir immer alles zu grießelig, werde es aber auf jeden Fall versuchen.

Autor:  wuschti [ Sa 4. Okt 2014, 12:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der große Wagen

Kaffee hat geschrieben:
wuschti hat geschrieben:
Mir gefällt das Motiv - oben die Sterne, unten das künstliche Licht der Bebauung :)

Da ich selbiges Freitagnacht auch probiert habe, kann ich dir ein paar Tipps bezüglich der Einstellungen geben:

- stell auf ISO 400, du wirst mehr Sterne sehen (vor allem, wenn der Weißpunkt in LR nach rechts gezogen wird - aber achte auf die Lichtverschmutzung!). Entrauschen geht problemlos.
- Maximal 20 Sekunden Belichtungszeit, so vermeidest du Sternenspuren


Danke! werde ich versuchen, wobei ich mit dem Iso nie gerne hoch gehe. Da wird mir immer alles zu grießelig, werde es aber auf jeden Fall versuchen.


Bei meiner K5-II ist ISO 400 noch vertretbar, vor allem in der Nacht, wo Rauschen ohnehin nicht großartig auffällt ( vor allem nicht in der Gesamtansicht). Dennoch entrausche ich und spiele ein bisschen mit der Schärfe, bis ich ein einigermaßen "glattes" Bild habe.
Hier eines meiner Bilder von Freitag. Die Lichtverschmutzung hat mir dann doch einen Strich durch die Rechnung gemacht, aber wat solls, nutz' ich sie halt als Stilmittel :mrgreen:


Bild
Datum: 2014-10-02
Uhrzeit: 21:26:22
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 20s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/