https://www.pentaxians.de./

Um meinen Garten
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/um-meinen-garten-t42692.html
Seite 5 von 5

Autor:  pentidur [ Do 13. Apr 2023, 15:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Um meinen Garten

Heute mal etwas ganz anderes. Ein Besuch beim Apfelheiligen in Steinfeld.


#43


#44


#45


#46


#47


#48

Natürlich lagen wieder etliche Äpfel auf seinem Sarkopharg. In wenigen Tagen feiert man hier das 900jährige bestehen des Klosters.

Autor:  ggh [ Do 13. Apr 2023, 17:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Um meinen Garten

Irgendwie ist mir der Thread total dadurch gegangen.
Rudi eine fantastische Reise durch die Eifel. Sehr schöne Bilder. :2thumbs: :hat:

Autor:  Jamou [ Do 13. Apr 2023, 18:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Um meinen Garten

ggh hat geschrieben:
Irgendwie ist mir der Thread total dadurch gegangen.
Rudi eine fantastische Reise durch die Eifel. Sehr schöne Bilder. :2thumbs: :hat:

+1 :2thumbs:

Autor:  pentidur [ Fr 14. Apr 2023, 18:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Um meinen Garten

Per PN wurde ich gefragt, was es denn mit dem Äpfeln auf dem Sarkopharg des Hl. Hermann Joseph auf sich hat, den man auch den Eifelheiligen oder den Apfelheiligen nennt. Ich denke, das könnte auch andere interessieren. Daher hier die Auflösung.

In einem Wikipediabeitrag ist es ganz gut erklärt:
wikipedia hat geschrieben:
Er wurde vor allem durch die mystische Vermählung mit der Gottesmutter Maria bekannt, was ihm den Beinamen Joseph einbrachte. Schon vor der Aufnahme als Chorherr soll er dem Standbild der Gottesmutter in der Kirche St. Maria im Kapitol in Köln Äpfel als Geschenk gebracht haben. Er wird seither auch als „Apfelheiliger“ bezeichnet. Traditionell werden bis heute regelmäßig Äpfel sowohl auf das Grabmal in der Basilika in Steinfeld als auch unter die Marienstatue im Chor von St. Maria im Kapitol gelegt.



Autor:  pentidur [ Di 2. Apr 2024, 18:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Um meinen Garten

Es wird Zeit für eine Fortsetzung. Zur Zeit blühen die Gelben Narzissen. Ein beeindruckendes Naturschauspiel in einigen Tälern der Eifel. Hier sind wir im oberen Oleftal an der Deutsch-Belgischen Grenze. In diesem Jahr ist die Blüte sehr früh. Sie hat bereits ihren Höhepunkt erreicht und ist sicher vorbei, wenn die lange geplanten Narzissenfeste Ende April stattfinden.

#49

Seite 5 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/