https://www.pentaxians.de./

Milchstraße überm Sassolungo
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/milchstrasse-ueberm-sassolungo-t49596.html
Seite 4 von 4

Autor:  Susann [ Mo 30. Jan 2023, 21:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Milchstraße überm Sassolungo

Hallo Markus,

ich habe mich in das Bild ja regelrecht verliebt, wie oben schon beschrieben - so, wie es ist.

Allerdings gefällt mir die dunkle Variante auch sehr gut, was den Himmel betrifft. Ist ja Nacht und der Zauber der Sterne kommt noch besser rüber.
Was aber meines Erachtens verloren geht bei der dunklen Version ist die Tiefe, die mich so ins Bild hinein geführt hat durch die mit Licht plastizierten Wiesen im Vordergrund.
Klar, die sind bei Nacht auch dunkler, aber darum geht es ja nicht und Deine Bedenken bezüglich des Druckes kann ich da nachvollziehen.

Ich hab's jetzt mal auch auf die Schnelle mit einem Verlaufsfilter probiert, so dass nur der Himmel in gewünschtem moderatem Maße abgedunkelt wird, das Gebirge habe ich dann wieder "frei gepinselt".
Wäre vielleicht einen Versuch wert, falls Du es probieren möchtest.

Aber egal, wie: es bleibt ein geniales Bild, das mich sehr berührt.

Autor:  Motivsucher [ Mo 30. Jan 2023, 22:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Milchstraße überm Sassolungo

Schon in der ersten Version: Ein sehr beeindruckendes Bild!

Autor:  Martin Hüttmann [ Di 31. Jan 2023, 03:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Milchstraße überm Sassolungo

Ich finde auch das erste Bild am besten so wie es ist. LG Martin

Autor:  P.P.Jennsen [ Di 31. Jan 2023, 06:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Milchstraße überm Sassolungo

Motivsucher hat geschrieben:
Schon in der ersten Version: Ein sehr beeindruckendes Bild!

Auch von mir: :2thumbs: geniales Bild.

Grüße Thomas

Autor:  Lotz [ Di 31. Jan 2023, 09:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Milchstraße überm Sassolungo

Martin Hüttmann hat geschrieben:
Ich finde auch das erste Bild am besten so wie es ist. LG Martin

Hallo,

ja, wenn ich sie mir in Ruhe am Monitor ansehe, muss ich auch sagen: die erste Version (an deren "Helligkeit" ich lange gefeilt hatte) hat mehr Tiefe,
das zweite ist eig. schon zu dunkel für meinen Geschmack.

Viele Grüße

Markus

Autor:  ErnstK [ Di 31. Jan 2023, 10:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Milchstraße überm Sassolungo

Lotz hat geschrieben:
Hallo Zabaione, mir persönlich wäre Deine Version zu quietschig bunt :-)
... nicht nur dir :nono: 8-)
... dein Original zeigt das 'wahre Gesicht' :ja: :2thumbs:

NG
Ernst

Autor:  Loampudl [ Di 31. Jan 2023, 11:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Milchstraße überm Sassolungo

Grandioses Bild. :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs: :dasisses:

Mir gefällt die erste Version am Besten.
So schlicht und einfach.
Als wenn man es mit dem eigenen Auge so sehen würde.


LG

Autor:  Heribert [ Di 31. Jan 2023, 11:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Milchstraße überm Sassolungo

Susann hat geschrieben:
Hallo Markus,

ich habe mich in das Bild ja regelrecht verliebt, wie oben schon beschrieben - so, wie es ist.

Allerdings gefällt mir die dunkle Variante auch sehr gut, was den Himmel betrifft. Ist ja Nacht und der Zauber der Sterne kommt noch besser rüber.
Was aber meines Erachtens verloren geht bei der dunklen Version ist die Tiefe, die mich so ins Bild hinein geführt hat durch die mit Licht plastizierten Wiesen im Vordergrund.
Klar, die sind bei Nacht auch dunkler, aber darum geht es ja nicht und Deine Bedenken bezüglich des Druckes kann ich da nachvollziehen.

Ich hab's jetzt mal auch auf die Schnelle mit einem Verlaufsfilter probiert, so dass nur der Himmel in gewünschtem moderatem Maße abgedunkelt wird, das Gebirge habe ich dann wieder "frei gepinselt".
Wäre vielleicht einen Versuch wert, falls Du es probieren möchtest.

Aber egal, wie: es bleibt ein geniales Bild, das mich sehr berührt.


Das kann ich so komplett unterschreiben :anbet: Bravo :!:

Seite 4 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/