https://www.pentaxians.de./

Velkommen inn: Norwegen - Der Abschied
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/velkommen-inn-norwegen-der-abschied-t44874.html
Seite 4 von 5

Autor:  angus [ Do 19. Aug 2021, 11:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Velkommen inn: Norwegen - Eine Insel namens Runde

Hallo Rudi - tolle Papageitaucher-Bilder! Aber ich glaube, dass die anderen Vögel keine Goldregenpfeifer sind, die Schnäbel sind zu lang. Ich kenne nur den englischen Namen, aber ich meine das sind Knuts (Knutt), edit, der ist es auch nicht s.u..

Autor:  Green [ Do 19. Aug 2021, 11:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Velkommen inn: Norwegen - Eine Insel namens Runde

Eindrucksvolle Fotos, interessante Informationen und dazu noch ein Suchbild (#79). Ein toller Reisebericht mit Federviehbezug, das gefällt mir.

Ich freue mich auf mehr
Frank

Autor:  lumolde [ Do 19. Aug 2021, 12:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Velkommen inn: Norwegen - Eine Insel namens Runde

Eine schöne Norwegenrundreise gönnen ich immer jedem!

Tolle Fotos habt ihr wieder mit nach Hause genommen :ja:
Auf Runde war ich letztes Jahr, wirklich ein tolles Erlebnis so dicht an die Vögel zu kommen! Immer schwer Fotos besonders hervorzuheben, für mich stechen vielleicht die #50, #54, #65 und #72 aus den Puffinbildern herraus.

Zum Thema Bestandsentwicklung auf Runde:
Bild
Quelle ist , die die sich für Meeresvögel in Norwegen interessieren, können dort ein bisschen stöbern.


Die #35 muss ich auch noch kurz besonders kommentieren. Genau dort stand ich vor ein paar Tagen und habe dann 2 km vom Weg entfernt für das norwegische Umweltministerium Vegetatationskartierungen gemacht. Hätte uns also fast getroffen :wink:

Auf den letzten Vogelbildern (80 und 81) sind Meerstrandläufer zu sehen (Eng: Purple sandpiper / Nor: Fjæreplytt) :ichweisswas:

Autor:  pentidur [ Do 19. Aug 2021, 12:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Velkommen inn: Norwegen - Eine Insel namens Runde

Vielen Dank für die lieben Kommentare.

lumolde hat geschrieben:
...Zum Thema Bestandsentwicklung auf Runde:

Quelle ist , die die sich für Meeresvögel in Norwegen interessieren, können dort ein bisschen stöbern.
Danke für die Information un den Link. Da stöbere ich gerne.

lumolde hat geschrieben:
Die #35 muss ich auch noch kurz besonders kommentieren. Genau dort stand ich vor ein paar Tagen und habe dann 2 km vom Weg entfernt für das norwegische Umweltministerium Vegetatationskartierungen gemacht. Hätte uns also fast getroffen :wink:
Wir waren vom Strynefjell begeistert. Treffen konnten wir uns dort nicht. Das war bei uns ja schon vor einem Monat..

lumolde hat geschrieben:
Auf den letzten Vogelbildern (80 und 81) sind Meerstrandläufer zu sehen (Eng: Purple sandpiper / Nor: Fjæreplytt) :ichweisswas:
Danke Lukas für die Richtigstellung. Ich habe das weiter oben geändert. Dann muss ich für die Goldregenpfeifer noch mal los ')

Wo wir schon dabei sind: Mit der Bestimmung von Möwen tue ich mich immer besonders schwer.
Auf der Hochfläche von Runde leben Raubmöwen. Ich denke, das ist eine von Ihnen:

#82

Diese hier sind allgegenwärtig. Silbermöwen - nehme ich an.

#83

Ein Jungtier im ersten Lebensjahr der selben Art:

#84

Und hier war ich mir besonders unschlüssig. Sehen wir hier eine Mantelmöwe?

#85

Fortsetzung folgt.

Autor:  lumolde [ Do 19. Aug 2021, 13:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Velkommen inn: Norwegen - Eine Insel namens Runde

pentidur hat geschrieben:
Dann muss ich für die Goldregenpfeifer noch mal los

Da reicht aber zum Glück auch eine Reise an die deutsche Nordseeküste :thumbup:

pentidur hat geschrieben:
Wo wir schon dabei sind: Mit der Bestimmung von Möwen tue ich mich immer besonders schwer.
Auf der Hochfläche von Runde leben Raubmöwen. Ich denke, das ist eine von Ihnen:
#82

Möwen sind in der Tat schwierig. Das hier ist wie du richtig sagst eine Große Raubmöwe, umgangssprachlich auch Skua genannt. Große Raubmöwen sind neben den Papageintauchern DIE Charakterart für Runde.

pentidur hat geschrieben:
Diese hier sind allgegenwärtig. Silbermöwen - nehme ich an.
#83

Rosa Beine, hellgraue Flügeloberseite und roter Fleck am Schnabel = Silbermöwe :2thumbs:

pentidur hat geschrieben:
Und hier war ich mir besonders unschlüssig. Sehen wir hier eine Mantelmöwe?
#85

Auch hier liegst du richtig :ja: Die beiden Möwenarten mit dunklen Flügeln kann man einfach an der Beinfarbe unterscheiden: Rosa Beine = Mantelmöwe, gelbe Beine = Heringsmöwe

Autor:  MX-K1 [ Do 19. Aug 2021, 17:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Velkommen inn: Norwegen - Eine Insel namens Runde

Hab mir erst jetzt die komplette Serie angesehen.
Tolle Fotos - wirklich beeindruckend! Norwegen wird eines meiner nächsten Ziele sein.
Vielen Dank fürs zeigen

Liebe Grüsse
Richard

Autor:  quartax [ Do 19. Aug 2021, 18:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Velkommen inn: Norwegen - Eine Insel namens Runde

Wunderbare Impressionen, die ihr hier liefert - durch die Bank.
Und: eure Bilder haben einen verflixt hohen Fernweh-Faktor!

Autor:  pentidur [ Fr 20. Aug 2021, 10:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Velkommen inn: Norwegen - Eine Insel namens Runde

Danke für die lieben Kommentare. Freut mich sehr, wenns gefällt.

Bei den Papageitauchern waren wir nur einen Abend lang, etwa von 20:00 - 22:30 Uhr. Das Licht war durchwachsen, der Sturm kräftig, aber es blieb trocken.
Hier ein Bild am späten Abend oben bei den Vogelkolonien:

#86

"Hey, weitersagen: Mehr Bilder von uns findest Du hier: !"

#87

Austernfischer gab es dort auch.

#88


#89

Und noch einmal eine Silbermöwe in der rauen Landschaft.

#90

Autor:  Zampel [ Fr 20. Aug 2021, 12:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Velkommen inn: Norwegen - Eine Insel namens Runde

Gerade erst hier "reingefallen", und: Danke für den tollen Reisebericht mit durchweg großartigen Fotos! Kaum möglich (oder sinnvoll), was herauszuheben, aber die #65 hat es mir besonders angetan, wie dem Puffin das Grünzeug "um die Ohren fliegt" ;-)

VG Christian

Autor:  nespink [ Sa 21. Aug 2021, 16:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Velkommen inn: Norwegen - Eine Insel namens Runde

Die Brücke nach Runde im Licht vor den schattigen Bergen:

#91

Den Leuchtturm gab es eben schon einmal aus einer anderen Perspektive:

#92

Der Blick auf den Aufstieg zu den Puffins vom Campingpatz aus:

#93

Blumen im rauen Klima:

#94

In Blau gestaffelte Gebirgslandschaft:

#95

Seite 4 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/