https://www.pentaxians.de./

Die große Konjunktion
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/die-grosse-konjunktion-t42479.html
Seite 4 von 4

Autor:  nacht_falke [ Di 22. Dez 2020, 13:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die große Konjunktion

stark - da sind auch noch die Jupiter Monde zu erkennen ... Michael mir gefällt deine kleine Serie

Autor:  pentidur [ Di 22. Dez 2020, 15:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die große Konjunktion

Schön, dass mein Thread sich auch mit Bildern anderer Fotografen füllt, gefragt und ungefragt.
Die Planeten bleiben je noch ein paar Tage nahe beeinander. Also ist noch kein Grund, die Flinte oder die Kamera ins Korn zu werfen auch wenn die größte Annäherung nun bereits Geschichte ist.

Autor:  puftlumpe [ Mi 23. Dez 2020, 20:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die große Konjunktion

 
 
 Mit Erlaubnis von Pentidur möchte ich mal meine Aufnahme vom 19.12. zeigen, auch wenn es jetzt schon etwas her ist. Da hatte ich noch freien Blick. An den folgenden Abenden war immer eine Wolkendecke dazwischen.

Ich habe mit der KP und dem 150-450 mit Telekonverter 1,4 fotografiert. Aus einem RAW entwickelt. Da liegt wohl noch einiges Potential für ein besseres Bild.
Bei der Astrofotografie bin ich noch nicht so firm. Über Anregungen und Tips würde ich mich freuen.

Bild
   
 
 

Autor:  Tilli55 [ Mi 23. Dez 2020, 22:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die große Konjunktion

Phantastische Aufnahmen, vielen Dank.
Grüße Thomas

Autor:  ErnstK [ Fr 25. Dez 2020, 06:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die große Konjunktion

pentidur hat geschrieben:
Die Planeten bleiben je noch ein paar Tage nahe beeinander. Also ist noch kein Grund, die Flinte oder die Kamera ins Korn zu werfen ...
... was nützt es wenn nichts zu sehen ist xd
... ich habe meine Schrot(t) xd - Flinte bereits auf Seite gelegt :yessad: :lol: 8-)

NG und schönen 1. Feiertag
Ernst

Seite 4 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/