https://www.pentaxians.de./

Coucou - auch mal mit einem Makroversuch (Update 7.6.15)
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/coucou-auch-mal-mit-einem-makroversuch-update-7615-t13648.html
Seite 4 von 5

Autor:  coucou33 [ Sa 23. Mai 2015, 09:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Coucou - auch mal mit einem Makro- Mikroversuch

ErnstK hat geschrieben:
Hallo coucou33,
die Aufnahmen sind wirklich schon recht gelungen :thumbup:
Beim Bienchen sind die VZ aber verflixt grenzwertig um ein gestochen scharfes Bild zu bekommen- zumal auch dein 50er, gerade wegen des Zwischenringes, dann an seine Grenzen stößt- dafür ist es einfach nicht gerechnet. :no: ....
LG
Ernst

Danke Dir. VZ?
M50mm :oops: Hm, ja nächstes Mal werde ich erst mal das Cosina nehmen (das hätte ich ja auch noch). Mal sehen was damit dann rauskommt.
Mein Google findet bei Amazon diese Large Softbox nicht... Ernst hat wohl das letzte Exemplar erwischt. :ka:
Gruss Christa

Autor:  Methusalem [ Sa 23. Mai 2015, 10:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Coucou - auch mal mit einem Makro- Mikroversuch

Hallo coucou

Habe gerade mal geschaut,und wenn ich "Polaroid Universal Studio SoftBox Blitz Diffusor" eingebe ist er bei Ama....
ab Lager lieferbar! :ka:

beste Grüsse

Bernd

Autor:  coucou33 [ So 7. Jun 2015, 12:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Coucou - Makro (Update Juni jetzt mit Makroobjektiv)

Zitat:
Habe gerade mal geschaut,und wenn ich "Polaroid Universal Studio SoftBox Blitz Diffusor" eingebe ist er bei Ama....
ab Lager lieferbar! :ka:
Danke dir. Habs jetzt auch gefunden. Problem ist in die Schweiz liefern die nicht und Lieferadresse in D ist 5 Euro Aufschlag für ein Teil, das 11 Euro kostet bisschen.... Ich werde schon was finden und sonst bestel ich mir dann was. Momentan gehts aber auch ohne Blitz.

Ich musste natürlich heute mein neues Objektiv testen und hab das vorzugsweise innerhalb von 500m Radius von meinem Zuhause gemacht ;) Da liegt doch in der Nähe so ein Teich, den ich noch nie besucht habe (genauer 322 m von Zuhause). Also man nehme mit:1 Pentax, 1 Objektiv, 1 Stativ und 3 Katzen...

Und wie sagt Buddi jeweils, kaum macht man es richtig, schon funzt es... auf alle Fälle haben da einige Viecher schön mitgespielt und ich hab mein erstes zeigbares (find ich) Libellenfoto *riesigfreu*

Na ja, ein Makroobjektiv kann zum Glück nicht nur Makro ...
#11 Sonntagmorgenausblick



Erste Probefotos
#12 Rüsselkäfer (nehme ich mal an) von vorne.


#13 Kleine Schnecke


#14 Was ist das?... eine Libelle?!!


#15a ups da sind ja zwei


#15b allerdings wird die einte schnell von ner Ameise verjagt...



unterdessen traben die Isländer auf die Weide (hm hatte auf MF, müsste da halt einfach noch bisschen drehen drann... so fürs nächste mal), im übrigen war das der Moment, wo die drei Katzen erst mal zurück zum Weg geflüchtet sind... später als sie merkten, dass die mit den Mähnen ihnen nix tun, sind sie zurückgekommen.
#16 Islandpferde


Von weit oben guckt der Rotmilan. Später wird er von 2 weiteren "abgeholt". Hätte ich doch ein längeres Objektiv mit..
#17 Rotmilan auf Strommast


Weiterüben mit Makro...
#18 kleine Spinne.


#18 b nochmals ne Libelle


je länger ich schaue, desto mehr seh ich um den Teich
#19 Eine Wanze in den Farben des Grashalms


Ich glaub Ameisen sind ganz schön aggressiv
#20 Ameisenattacke auf den Rüsselkäfer



Wie der nächste Käfer heisst, weiss ich nicht, aber wie er um die Ecke linst, fand ich cool
#21


So langsam genug getestet... na ja, ein Röschen geht immer...
#22 Heckenrose


Und Sicknotes Lieblinge in den Holunderblüten lass ich auch nicht aus..
#23 Fliege


Elstern lieben glänzende Sachen, nur DAS ist jetzt glaub definitiv zu gross zum mitnehmen.
#24


So das war der erste Ausflug mit meiner neuen Linse. Ich denke sie kann bleiben und ich werd noch ne Weile mit ihr üben. :)

Autor:  angus [ So 7. Jun 2015, 12:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Coucou - auch mal mit einem Makroversuch (Update 7.6.15)

Also die Wanze ist für mich persönlich der Renner! Der gute alte Joghurtbecher (=Spitzname für das Cosina) - damit geht schon so einiges! Weiter so! (Ich habe übrigens auch schon des öfteren den eingebauten Blitz für den Makrobereich genutzt, das geht manchmal gar nicht so schlecht, denn da kommt es auf die Leistung nicht so an, dafür ist man nah genug)

Autor:  coucou33 [ So 7. Jun 2015, 13:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Coucou - auch mal mit einem Makroversuch (Update 7.6.15)

angus hat geschrieben:
Also die Wanze ist für mich persönlich der Renner! Der gute alte Joghurtbecher (=Spitzname für das Cosina) - damit geht schon so einiges! Weiter so! (Ich habe übrigens auch schon des öfteren den eingebauten Blitz für den Makrobereich genutzt, das geht manchmal gar nicht so schlecht, denn da kommt es auf die Leistung nicht so an, dafür ist mannah genug)
Danke dir. Wegen Linse, es ist das D FA 100mm von Bernd, was ich heute ausgeführt habe. Ich müsste mal vergleichen, ob ich mit dem Cosina die Ergebnisse auch hinkriege, finde ich aber auf alle Fälle schwieriger zum manuellen Fokussieren. Und Blitz, jo auch eingebauter wäre ein Versuch Wert, dann könnte ich mehr abblenden.

Autor:  burkmann [ So 7. Jun 2015, 13:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Coucou - auch mal mit einem Makroversuch (Update 7.6.15)

schöne Bilder. warme Farben. Und @angus hat schon recht. Die Wanze sticht da nochmal deutlich raus!
Weiter so!

Autor:  angus [ So 7. Jun 2015, 13:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Coucou - auch mal mit einem Makroversuch (Update 7.6.15)

coucou33 hat geschrieben:
Danke dir. Wegen Linse, es ist das D FA 100mm von Bernd, was ich heute ausgeführt habe. Ich müsste mal vergleichen, ob ich mit dem Cosina die Ergebnisse auch hinkriege, finde ich aber auf alle Fälle schwieriger zum manuellen Fokussieren. Und Blitz, jo auch eingebauter wäre ein Versuch Wert, dann könnte ich mehr abblenden.

Also von der Reputation her schon und was ich davon schon an Bildern gesehen habe auch - beim eingebauten Blitz kann man übrigens auch sehr gut die Stärke variieren und das mit dem Tempo als Diffusor funktioniert auch. Auf die paar Zentimeter braucht es keine Leitzahl 40!

Autor:  Methusalem [ So 7. Jun 2015, 14:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Coucou - auch mal mit einem Makroversuch (Update 7.6.15)

Hallo Coucou

Freut mich dass das DFA bei Dir in guten Händen ist,und Dir bestimmt auch gute Dienste auserhalb des Makrobereichs verrichten wird!!

Ich finde auch das bei dem Licht das Du hattest der Blitz nicht unbedingt benötigt wird.Es ist auch mal schön zu sehen das die

Härchen an Pflanzen und Insekten nicht so extrem Reflektieren, was ich eigentlich nicht schön finde,aber in vielen Fällen halt

das kleinere Übel darstellt.Das DFA stellt aufgrund seines sehr guten Mikrokontrastes diese Reflexe sehr gern in den Vordergrund.

Selbst leichtes Nachschärfen sieht dann sehr schnell übel aus!Ich finde in diesem Fall Deine Nutzung sehr angemessen.

Viel Freude noch mit dem Rasiermesser :mrgreen:

beste Grüsse

Bernd

Autor:  sicknote [ So 7. Jun 2015, 14:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Coucou - auch mal mit einem Makroversuch (Update 7.6.15)

Klasse Makros. Gefallen mir sehr gut.

Autor:  BluePentax [ Mo 8. Jun 2015, 13:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Coucou - auch mal mit einem Makroversuch (Update 7.6.15)

Hi,

klasse Bilder, besonders die Wanze und die Libellen gefallen mir sehr gut. :clap:

Seite 4 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/