https://www.pentaxians.de./

Nachwuchs bei Blesshuhns....
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/nachwuchs-bei-blesshuhns-t8110.html
Seite 3 von 4

Autor:  Jamou [ Do 24. Apr 2014, 08:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachwuchs bei Blesshuhns....

:2thumbs: :clap:

Autor:  derfred [ Do 24. Apr 2014, 08:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachwuchs bei Blesshuhns....

pixiac hat geschrieben:
Die Unterscheidung nach "Mama" und "Papa", ist das nur schmückende Erzählkunst, oder kannst Du das echt auseinanderhalten?

Es gibt m.W. keine äußerlichen Unterscheidungsmerkmale zwischen den Geschlechtern. Die Weibchen übernehmen jedoch den Hauptanteil am Brutgeschäft und da ich den brütenden Vogel zudem beim Verzehr der Eischalten beobachten konnte, gehe ich davon aus, dass dies das Weibchen ist.

Mittlerweile (gestern) sind es acht (!) Küken, die von beiden Altvögeln geführt werden.

Autor:  pixiac [ Do 24. Apr 2014, 09:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachwuchs bei Blesshuhns....

Klingt sehr einleuchtend! :)

Autor:  derfred [ Fr 25. Apr 2014, 15:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachwuchs bei Blesshuhns....

Hier noch ein paar Bilder von Vorgestern. Die dünnen Federchen auf den roten Köpfchen haben sich jetzt aufgestellt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Autor:  derfred [ So 4. Mai 2014, 22:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachwuchs bei Blesshuhns....

Gut eine Woche später sind noch sieben kleine Punks auf dem Teich unterwegs.

Frisurentechnisch hat sich nichts geändert, aber gewachsen sind sie und auch selbständiger.

Bild

Bild

Bild

Bild

Autor:  derfred [ So 4. Mai 2014, 22:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachwuchs bei Blesshuhns....

Aber von Mama oder Papa gefüttert werden, ist immer noch schöner:

Bild

Bild

Bild

Bild

Mittlerweile brütet auch eine Ente auf der kleinen Insel im Teich. Vielleicht gibt es demnächst gemischte Küken!

Autor:  StaggerLee [ So 4. Mai 2014, 22:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachwuchs bei Blesshuhns....

Einfach nur :2thumbs:

Autor:  GuidoHS [ Mo 5. Mai 2014, 12:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachwuchs bei Blesshuhns....

Alfredo, wunderschön :2thumbs: "Wie immer", kann man dazuschreiben :ja:

Hier kommen sie einfach nicht zu Potte... Es wird immer noch gebrütet.

Autor:  derfred [ Mo 5. Mai 2014, 12:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachwuchs bei Blesshuhns....

GuidoHS hat geschrieben:
Hier kommen sie einfach nicht zu Potte... Es wird immer noch gebrütet.

"Meine" Hühnchen haben letztes Jahr auch erst im dritten Anlauf erfolgreich gebrütet. Irgendwann im Hochsommer, als ich schon garnicht mehr damit rechnete, waren plötzlich ein paar Kleine unterwegs.

Was ich wirklich schön finde, ist, dass weder die Großen noch die Kleinen Angst vor mir haben. Einer der Altvögel hat die Kleinen direkt an der Stelle, wo ich saß, zum Teichrand geführt. Das genieße ich so richtig: einfach dasitzen, zuschauen und ab und zu auf den Auslöser drücken.

Autor:  derfred [ So 18. Mai 2014, 17:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachwuchs bei Blesshuhns....

Zwei Wochen sind vergangen; Zeit, wieder nach dem Rechten zu sehen!

Die aktuelle Volkszählung ergibt acht gefiederte Köpfe auf dem Teich, zwei adulte und sechs kleine.

Die Kleinen sind ordentlich gewachsen und wechseln gerade das Gefieder. Dabei zeigt sich der leicht unterschiedliche Entwicklungsstand: während einige noch die roten Punkerhaare stehen haben, kleiden sich die anderen schon komplett in unauffälliges grau. Die Enten sind übrigens weg. ich schätze, die Brut ist der Kälte und dem Regen der letzten Wochen zum Opfer gefallen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/