https://www.pentaxians.de./

Neulich im NSG
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/neulich-im-nsg-t51288.html
Seite 3 von 4

Autor:  Zampel [ Sa 23. Mär 2024, 20:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neulich im NSG

Danke Steffen und Jee fürs Reinschauen!

Jee hat geschrieben:
#34 hat für mich mehr als "NMZ"-Qualität, gut beobachtet! Durch die herausstechende Farbe der Flechte finde ich das fotografisch sehr interessant, nur der Flügel hätte ein wenig deutlicher sein dürfen.


Nicht nur fotografisch - an dem Ort hätte ich die Tiere nicht erwartet. Das untere (wohl das Wibchen) verharrte dort minutenlang, das andere war recht mobil, kejrte aber immer wieder zum Paarungsversuch zurück. Besseres ist imir nicht gelungen, das Flügelschwirren hatte ich vor Ort gar nicht wahrgenommen und daher keine kürzere Verschlusszeit probiert.

VG Christian

Autor:  Zampel [ Di 26. Mär 2024, 21:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neulich im NSG

Weiter geht's mit einer Wanzennymphe und zwei Fliegen.


#35 - Nymphe der Rotbeinigen Baumwanze (Pentatoma rufipes) - ob tatsächlich auch Flechten zu deren Speiseplan gehören, weiß ich nicht; vielleicht verbirgt sich da aber auch noch etwas anderes.


#36 - Mistbiene (Eristalis tenax), ein Weibchen mit betörenden Augen ;-)


#37 - Gelbe Dungfliege (Scatophaga stercoraria), farblich prima an die frischen Blättchen angepasst


VG Christian

Autor:  SteffenD [ Mi 27. Mär 2024, 12:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neulich im NSG

Gut getroffen :thumbup:
Die Baumwanze ist neu für mich, noch nie gesehen.

Autor:  Zampel [ Mo 15. Apr 2024, 07:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neulich im NSG

Danke dir, Steffen!

Weiter geht's:

#38 - Ein Blattfloh der Art Cacopsylla crataegi, am namensgebenden Weißdorn umherlaufend. Schon eher winzig und technisch ohne Blitz ein bisschen grenzwertig:


#39 - ein Neufund für mich: der Doppeldornige Wimperbock (Pogonocherus hispidulus), trotz der Färbung recht unauffällig weil eng an den Ast geschmiegt:


#40 - und nochmal ein Siebenpunkt (Coccinella septempunctata), die ich hier erfreulicherweise häufiger sehe als den sonst inzwischen dominierenden "Asiaten" Harmonia axyridis:


#41 - der Färbung nach sollte dies eine Italienische Honigbiene sein (Apis mellifera ligustica):


#42 - und mal ein nicht-insektoider Arthropode: Ein Gerandeter Saftkugler (Glomeris marginata) - die sind zwar häufig, gesehen hab ich sie aber selten und schon gar nicht mitten auf einem Wanderweg. Ob der sich verlaufen hat?


VG Christian

Autor:  SteffenD [ Mo 15. Apr 2024, 14:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neulich im NSG

Da hat sich deine kleine Runde doch gelohnt :ja:

Autor:  Zampel [ Mi 17. Apr 2024, 18:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neulich im NSG

SteffenD hat geschrieben:
Da hat sich deine kleine Runde doch gelohnt :ja:

Das fand ich auch - danke dir!

Nachdem ich in den letzten Wochen Falter zwar gesehen, aber nicht mit der Kamera erwischt hatte, ist diese Lieferung ein bisschen falterlastig(er).

#43 - Das Zitronenfalter-Weibchen (Gonepteryx rhamni) hat sich schön in den "Gras-Rahmen" gesetzt:


#44 - Sehe ich selten aufgeklappt: Ein Grünader-Weißling (Pieris napi):


#45 - Wie schon mesisto im Insekten-Sammelthread bemerkte: Es scheint die Hoch-Zeit der Großen Wollschweber (Bombylius major) zu sein:


#46 - Das hat mich gefreut: Die mir hier erstmals begegneten Knappen (Spilosthetus saxatilis; vgl. #3, #4) überwintern als Imago und zumindest einer hat es hier geschafft:


#47 - Für mich ein Neufund: der Weißbinden-Labkrautspanner (Epirrhoe rivata) mit prächtigen Farben:


VG Christian

Autor:  blafaselblub57 [ Mi 17. Apr 2024, 20:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neulich im NSG

sehr schöne Ausbeute :thumbup: , es wird Frühling, auch für Makros und Natur :ja: .

Autor:  SteffenD [ Do 18. Apr 2024, 14:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neulich im NSG

Ganz toll nachgelegt :2thumbs:

Autor:  Green [ So 21. Apr 2024, 19:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neulich im NSG

Was für eine Vielfalt und alle Krabbeltiere hervorragend fotografiert - ein toller Beitrag, den ich bis eben nicht bemerkt habe.

Viele Grüße
Frank

Autor:  Zampel [ So 21. Apr 2024, 22:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neulich im NSG

Green hat geschrieben:
Was für eine Vielfalt und alle Krabbeltiere hervorragend fotografiert - ein toller Beitrag, den ich bis eben nicht bemerkt habe.

Vielen Dank, Frank - freut mich sehr, dass dir die Auswahl gefällt!

Danke auch Steffen und blafaselblub - auch wenn's grad wettertechnisch anders aussieht, fotografisch freu ich mich arg über den Frühling.

VG Christian

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/