https://www.pentaxians.de./

Das erste mal mit der K-3III
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/das-erste-mal-mit-der-k-3iii-t48911.html
Seite 3 von 3

Autor:  ggh [ Mo 7. Nov 2022, 20:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das erste mal mit der K-3III

Schau mal hier.

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Autor:  klabö [ Mo 7. Nov 2022, 20:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das erste mal mit der K-3III

Willkommen im Fanclub, Ralf! Dass die Kamera Dir liegen würde, war mir klar. Viel Spaß mit dem tollen Gerät.
Übrigens finde ich gerade die Anzahl von Bildern, die die K-3lll am Stück in den Speicher schreibt, einen riesigen Vorteil gegenüber den Vorgängermodellen. Ich habe tatsächlich die Geschwindigkeit (Bilder pro Sekunde) auf M eingestellt. Für die meisten Szenarien reicht das aus.

Autor:  Ralf66 [ Di 8. Nov 2022, 18:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das erste mal mit der K-3III

Moin Gerd,
in der Einstellung war ich schon drin. Der Text über der Einstellung hatte mich aber etwas verwirrt. :kopfkratz:

Autor:  ggh [ Di 8. Nov 2022, 18:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das erste mal mit der K-3III

Da kannst du aber die Anzahl so einstellen wie du willst. Denke die haben da irgendwie falsch übersetzt.

Autor:  klabö [ Di 8. Nov 2022, 19:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das erste mal mit der K-3III

Mit der Einstellung beschränkt man tatsächlich nur die Anzahl der Aufnahme bei Nutzung des Selbstauslösers. Was anderes würde meiner Meinung nach auch nur wenig Sinn machen - das kann man ja selbst durch Loslassen der Auslösetaste steuern.

Autor:  ggh [ Di 8. Nov 2022, 20:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das erste mal mit der K-3III

Also bei mir verändert er auch die Geschwindigkeit beim Dauerfeuer, habe es gerade noch mal getestet, bei z.Bsp. 8 geht bei mir spürbar langsammer als bei 20 Bilder.
Habe es bis jetzt immer darüber eingestellt.

Autor:  ulrichschiegg [ Di 8. Nov 2022, 21:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das erste mal mit der K-3III

klabö hat geschrieben:
Mit der Einstellung beschränkt man tatsächlich nur die Anzahl der Aufnahme bei Nutzung des Selbstauslösers. Was anderes würde meiner Meinung nach auch nur wenig Sinn machen - das kann man ja selbst durch Loslassen der Auslösetaste steuern.


+1

Autor:  ulrichschiegg [ Di 8. Nov 2022, 21:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das erste mal mit der K-3III

ggh hat geschrieben:
Also bei mir verändert er auch die Geschwindigkeit beim Dauerfeuer, habe es gerade noch mal getestet, bei z.Bsp. 8 geht bei mir spürbar langsammer als bei 20 Bilder.
Habe es bis jetzt immer darüber eingestellt.


Kann sein, aber ich glaube nicht, dass das die Intension war.

Autor:  Catch-22 [ Mi 9. Nov 2022, 00:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das erste mal mit der K-3III

Viel Spaß mit der Neuen!

Ralf66 hat geschrieben:
Als ich das erste mal auf den Auslöser gedrückt habe, habe ich mich mächtig erschrocken. Die K-3III ballert ohne zu murren 35 RAW in Sekunden durch. So schnell bekommt man gar nicht den Finger vom Auslöser. Übrigens, der AF liegt bei mir auf der AF-Taste. Mit dem Auslöser wird nur ausgelöst.

Dann stell mal den "Elektronischen Verschluss" (Kamera-> 4 -> Verschluss Funktion ) ein.
Die ballert dann noch schneller 8-) (und das mit nur einem Klack). Der Sucher bleibt dann aber leider dunkel bis zur Freigabe des Auslöseres.

Was ich auch klasse finde ist das schnelle Umschalten der AF Funktionen mit dem Smartwheel. Gerade wenn der Daumen sowieso auf dem AF liegt.

Autor:  ggh [ Mi 9. Nov 2022, 06:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das erste mal mit der K-3III

ulrichschiegg hat geschrieben:
ggh hat geschrieben:
Also bei mir verändert er auch die Geschwindigkeit beim Dauerfeuer, habe es gerade noch mal getestet, bei z.Bsp. 8 geht bei mir spürbar langsammer als bei 20 Bilder.
Habe es bis jetzt immer darüber eingestellt.


Kann sein, aber ich glaube nicht, dass das die Intension war.


Funktioniert aber, einfach mal testen.

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/