https://www.pentaxians.de./

Meine kleine Makrowelt
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/meine-kleine-makrowelt-t32206.html
Seite 3 von 3

Autor:  kaeptn_blaubart [ Fr 13. Jul 2018, 19:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine kleine Makrowelt

Hexeschenny hat geschrieben:
nachdem meine Bilder gestern so gut bei euch angekommen sind, möchte ich euch heute gerne Fotos zeigen, bei denen ich nicht so recht weiß. Irgendwie finde ich sie interessant, andererseits stört mich etwas, daher würde mich eure Meinung interessieren.
Was für ein sympathischer Post! Finde ich wirklich. :ja:

Ich sehe das mit Deinen letzten Bildern sehr ähnlich: sie alles haben "etwas", aber trotzdem ist ein - auch für mich - störender Faktor vorhanden.

Meine bescheidene Meinung zu...

#8:
"zu viel Information". Der Blick wandert immer wieder zu dem hellen unteren Bereich. Selbst wenn man den (wohlbemerkt interessanten) scharfen Teil im Visier hat, sieht man peripher immer noch das Helle.
Lösung: Versuche hier mal den unteren Teil wegzuschneiden und mit dem Crop zu spielen. Evtl. _könnte_ hier dann auch das Querformat funktionieren. Aber selbst gedanklich fühlt sich das für mich schwierig an.

#9:
das Auge wandert auch hier immer zum hellen Teil und leider ist da nicht die Fliege. Nachteilig ist hier zudem, dass die Augen die gleiche Farbgebung wie dir Tönung des gesamten Bildes aufweisen und somit nicht zur Geltung kommen. Nur der farbige Körper des Tieres zieht den Blick an: aber es ist eben leider der Körper und nicht die Augen.
Die Schärfeebene liegt zudem ebenso leicht zu weit vorne, dies aber nur am Rande.
Lösung: da wird Dir wohl nur EBV helfen. Da dies aber sowieso ein stark bearbeitetes Bild ist (sehr gut wohlbemerkt), könntest du hier versuchen das helle einen Tacken abzudunkeln und der Fliege etwas an Helligkeit spendieren: das Ganze eben ein wenig angleichen.

#10:
das Auge sucht generell ja immer nach hellen und scharfen Bereichen. Dummerweise ist hier das Schärfste am Bild der weiße Teil am linken Rand und ich fürchte, dass das nicht der Fokus des Bildes sein sollte.
Lösung: fällt mir nur wenig zu ein, da das Bild schon alleine von den Ausmaßen her zu wenig Spielraum bietet.

#11:
Dieses Bild finde ich ehrlich gesagt überhaupt nicht so schlecht. Croppe das Bild mal von oben rechts (so, dass rechts und oben abgeschnitten wird); eben soweit bis der scharfe Tropfen auf der rechten Drittellinie liegt.
Genau in den Goldenen Schnitt wirst Du ihn nicht bekommen, da Du sonst noch von unten links croppen müsstest und dies zerstört leider den (in meinen Augen wichtigen) kleinen unscharfen Tropfen unten links. Geile monochrome Farbgebung aber. Thumbs up!


Ich darf doch nach diesen Worten noch etwas zu Deinen ersten Bildern loswerden? :mrgreen:
Die sind wirklich gut! #3 ist klasse und #2 und #6 sind Oberhammer!
Selbst hätte ich zwar an #2 und #3 noch ein bisschen mit dem Beschnitt gespielt, aber das ist dann auch schon das Haar in der Suppe suchen.

Kurzum: mehr von dem Stoff, bitte! :2thumbs:

Autor:  Hexeschenny [ Fr 13. Jul 2018, 20:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine kleine Makrowelt

Hallo,

Wow, :thumbup: was für eine ausführliche Rückmeldung. Vielen Dank, dass du dich so ausführlich mit meinem Fotos beschäftigt hast.
Ich werde mir deine Tipps mal neben den Bildern ansehen und versuchen umzusetzen. Leider geht das am Handy schlecht. :)

LG Jenny

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/