https://www.pentaxians.de./

Mein erster Eisvogel 2018 - Update A*300+1,7 TK -
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/mein-erster-eisvogel-2018-update-a30017-tk--t29672.html
Seite 3 von 5

Autor:  ikone [ Di 30. Jan 2018, 22:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erster Eisvogel 2018 - Update -

Die Gelegenheit hast Du wunderbar genutzt. Glückwunsch. :foto:

Autor:  BluePentax [ Di 30. Jan 2018, 22:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erster Eisvogel 2018 - Update -

Hi,
super klasse :thumbup: ...shit bist 4 Autostunden entfernt, ´n bissel weit für mal eben ´nen kleinen Besuch 8-)

Autor:  pentidur [ Mi 31. Jan 2018, 10:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erster Eisvogel 2018 - Update -

GuidoHS hat geschrieben:
Rudi, ich arbeite aktuell an einer Lösung... Ich gebe es zu: ich hatte auf ein Sigma 150-600 geschielt, mich dann aber gegen eine 2-System-Lösung entschieden. Nun tut sich da eine Möglichkeit auf. Schammama :princess:

Ich weiß nicht, ob du mit der 150-600-Lösung glücklich werden kannst. Da bringt das 150-450 wahrscheinlich gleich gute Ergebnisse. Aber 600 mit f4 ist schon eine andere Nummer. Da kannst Du immer noch einen Konverter dran bauen, egal, ob den 1,4 HD oder den AF 1,7. Letzeres ergibt ein 1020mm mit ca. f7 - mit Autofokus, allerdings bei Arbeitsblende.

Vielleicht komme ich mal vorbei und wir legen mal gemeinsam auf den Eisi an?

Viele Grüße und weiter gute Besserung - und Eisi-Bilder, natürlich!

Autor:  angus [ Mi 31. Jan 2018, 10:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erster Eisvogel 2018 - Update -

Kann ja auch mal mit 2 600ern vorbeischauen... (und einem Bully, wo man schön drin ansitzen kann...)

Autor:  GuidoHS [ Mi 31. Jan 2018, 10:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erster Eisvogel 2018 - Update -

Wir können gerne mal eine Eisi-Tour machen. Evtl., wenn die Flussregenpfeifer und Kiebitze eingeflogen sind. Das gäbe mehr „Kanonenfutter“.

Ich verrate mal was: bald, also ganz bald, habe ich 600mm :clap: Ich habe sogar ein paar Fliegen mit einer Klappe geschlagen. 300mm mit f2,8 fand ich schon immer chic. Vor allem nach dem Ausflug in die Narzissen. Und, wie o.a., bald, ganz bald, habe ich 300mm, f 2,8 mit einem 2x-Konverter. Die Fotos, die ich bisher sehen konnte, waren sehr überzeugend.

Dank Adam habe ich den Manfrotto-Gimbal. Der ist recht gut und ich werde die neue Kombi in erster Linie für die weiter entfernten Schwimmvögel einsetzen. Da spielt der AF keine so große Rolle. Hey, ich bin ein alter Sack, früher hatte ich nur MF, da wird es jetzt wohl auch funktionieren.

Ich bin schon gespannt. Wahrscheinlich kann ich nächste Woche die ersten Probeschüsse machen und im März kommt es mit ans Watt.

Autor:  pentidur [ Mi 31. Jan 2018, 10:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erster Eisvogel 2018 - Update -

Glückwunsch! Welches 300 2,8 hast du denn ergattern können?

Und auf die Eisi - FluRePfei - Kiebitz - Tour komme ich gerne zurück.

Autor:  GuidoHS [ Mi 31. Jan 2018, 11:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erster Eisvogel 2018 - Update -

Das Kleine heißt Pentax :hurra:

Es ist von einem geschätzten Foristen und deshalb risikolos. Mich reizen die 300 - 2,8 genauso wie die 600 - 5,6. Ergebnisse kommen :kaffee:

Autor:  pentidur [ Mi 31. Jan 2018, 11:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erster Eisvogel 2018 - Update -

GuidoHS hat geschrieben:
Das Kleine heißt Pentax :hurra:

Es ist von einem geschätzten Foristen und deshalb risikolos.

Das es auf den Namen Pentax hört, hatte ich schon vermutet. Demnach ist es das A* (manueller Fokus). Eine hervorragende Linse.

Autor:  Klaus [ Fr 16. Feb 2018, 12:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erster Eisvogel 2018 - Update -

GuidoHS hat geschrieben:
Das Kleine heißt Pentax :hurra:
Es ist von einem geschätzten Foristen und deshalb risikolos. Mich reizen die 300 - 2,8 genauso wie die 600 - 5,6. Ergebnisse kommen :kaffee:

Schön, dass Du nun auch "Deinen" Eisvogel hast :2thumbs:
Auf die Alternative zu meiner langen Linse bin ich dann auch mal gespannt.
Wohin geht es denn bei Dir ins Watt?

Autor:  ErnstK [ Sa 17. Feb 2018, 07:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erster Eisvogel 2018 - Update -

GuidoHS hat geschrieben:
Mein erster Eisvogel 2018- auf dem Ast sitzt er gerne...
.....und weil ich so leidend aussah, ließ er von einer anderen Position noch eine Aufnahme zu. Dann war's aber auch genug
Heilandblech welche Möglichkeiten sich mit entsprechender Optik eröffnen :shock: .... natürlich vorausgesetzt es sitzt ein Exemplar vor Ort xd
Tolle Aufnahmen Guido :thumbup:

NG
Ernst

Seite 3 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/