https://www.pentaxians.de./

Möwen - high-key
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/moewen-high-key-t23668.html
Seite 3 von 3

Autor:  WilliG [ Mo 30. Jan 2017, 18:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Möwen - high-key

Hi Klaus,

ja, schön gemacht und gesehen! :2thumbs: :2thumbs:

Auch ich finde die 6 herausragend! :bravo:

Ansonsten kann ich mich den Bemerkungen von ulrichschiegg voll anschließen!! (Im Lob und den Anmerkungen!! :cheers: )

LG

Willi

Autor:  gerhard57 [ Mo 30. Jan 2017, 18:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Möwen - high-key

Nr. 6 Super !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Autor:  Jens_S [ Mo 30. Jan 2017, 19:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Möwen - high-key

Habe ich mir heute früh schon mit Freude angeschaut, ohne was dazu zu schreiben. Aber jetzt vielleicht doch. Mir gefallen alle, aber die #6 besonders und die #2 und die #3 erfüllen so die typischen Erwartungshaltungen an so ein Bild (gefallen mir). Aber, ich glaube, die #1 hat noch Potential. Was wäre denn, wenn Du das Bild in PS perspektivisch verzerrst, so dass das Geländer zum unteren Bildrand parallel ist? Dem Vogel würde es, glaube ich, nicht schaden. Dann beim Beschneiden noch das Schloss weg - könnte ich mir gut vorstellen. Durch die vielen Pixel der K-1 müsste das qualitativ hochwertig machbar sein. Ist vielleicht auch Blödsinn, aber das fiel mir bei Bild #1 zuerst ein.

Freundliche Grüße
Jens-Uwe

Autor:  Methusalem [ Mo 30. Jan 2017, 19:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Möwen - high-key

Hallo Klaus

Die Version mit dem engeren Schnitt find ich klasse!!!!!!!!!

...wenn ich ehrlich bin,..ich habe für mich auch ein bischen rumprobiert und bin auch auf eine engere Version gekommen.Deswegen meine Frage zum Schnitt :lol:

Unabhängig davon das die Situation mit der Möwe (Pose,Spiegelung,Ausrichtung für sehr gute Schärfe auf der ganzen Möwe,....) einfach saugeil ist,

finde ich die Ausleuchtung der Möwe ziemlich perfekt! :ja: Daraus folgt eine feine Abstufung der Grautöne,von tief Schwarz bis Weiß! Ohne starke Sprünge. :bravo: :bravo: :bravo:

Das sieht für mich einfach immer genial aus,und bei SW sowieso.

Bei den anderen Bildern finde ich das mit das größte Problem.Die Abstufungen von fast ausgebrannt bis tief Schwarz gefallen mir hier nicht so gut.Das Schwarz zB. an den Flügelenden/Füßen/Schnabel,empfinde ich als zu krass im Verhältnis zum "Rest" der Möwe.Der Sprung vom Schwarz zum nächst dunklen Grau ist mir zu groß.

Aber die #6 gehört für mich mit zum besten, was ich an Vogelbildern die letzte Zeit gesehen habe! Ich stehe voll auf SW Bilder welche mit gaaaanz spitzem Stift gezeichnet sind :mrgreen:

Chapeau :cheers:

Bernd

Autor:  blaubaersurfen [ Mo 30. Jan 2017, 20:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Möwen - high-key

die 5

Autor:  ulrichschiegg [ Mo 30. Jan 2017, 20:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Möwen - high-key

Methusalem hat geschrieben:
[...]Ich stehe voll auf SW Bilder welche mit gaaaanz spitzem Stift gezeichnet sind :mrgreen: [...]


Wolltest Du nicht mal Makros in S/W machen :mrgreen:

Autor:  Methusalem [ Mo 30. Jan 2017, 20:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Möwen - high-key

ulrichschiegg hat geschrieben:
Methusalem hat geschrieben:
[...]Ich stehe voll auf SW Bilder welche mit gaaaanz spitzem Stift gezeichnet sind :mrgreen: [...]


Wolltest Du nicht mal Makros in S/W machen :mrgreen:



.... Auch wenn ich echt auf solche Bilder stehe,.......ich krieg sie nicht hin :oops: :yessad:

Bernd

Autor:  frullip [ Mo 30. Jan 2017, 22:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Möwen - high-key

Auch für mich die#6 vielleicht gerade wegen der Eisscholle, der Bruch in der Spiegelung tut dem Bild gut. Wenn ich mir diesen Bruch wegdenke wirds mir zu glatt. Insgesamt ist die Serie wieder mal super :clap:

Autor:  klabö [ Mo 30. Jan 2017, 23:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Möwen - high-key

Mensch Leute, ich sitze hier im Sauerland vor meinem Tablet und bin völlig begeistert von Euren Rückmeldungen! Ich habe mich das erste mal an diese Form der Bearbeitung gewagt und bin deshalb für Eure Hinweise besonders dankbar! Natürlich freue ich mich auch über Euer positives Feedback! :) Wenn ich zuhause bin, werde ich mich noch einmal an einige Bilder machen, ohne dass ich vorhabe, sie im Thread noch einmal hochzuladen. Auf jeden Fall werde ich versuchen, noch mal etwas an den Reglern zu spielen. Und es stimmt schon, Bernd: bei einigen Fotos habe ich die Tiefen/das Schwarz ziemlich intensiv betont, während ich die sonstigen Kontraste fast komplett rausgenommen habe. Das werde ich mal korrigieren. Bei der #1 bin ich hin- und hergerissen. Mit Schloss, oder ohne - ich probiere es mal aus. In Farbe ist es knallrot und bildet dadurch einen interessanten Kontrapunkt. In SW kommt das natürlich ganz anders. Auch an der #3/4 werde ich mich noch einmal versuchen, Martin. Ja, und die Scholle in der #5/6: ich sehe es wie Uwe, dass die Eisscholle eher Spannung ins Bild bringt, zumal man glücklicherweise den Kopf der Möwe gespiegelt sieht. Aber ganz ehrlich: Die Chance, das zu ändern, hatte ich nicht, und so habe ich es genommen wie es kam. Und bei dem Tauwetter, das hier inzwischen herrscht, dürften auf absehbare Zeit keine vergleichbaren Bilder mehr möglich sein.
Nochmals danke an Euch!

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/