https://www.pentaxians.de./

Aurora
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/aurora-t22021.html
Seite 3 von 3

Autor:  lumolde [ Mi 26. Okt 2016, 13:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aurora

Gestern abend gab es die nächste Show :clap:
Laut Messungen und Vorhersagen waren theoretisch sogar in Griechenland Nordlichter sichtbar!
Wenn es bei QN auf'm Schiff wolkenfrei war wird er eine hoffentlich ein klasse Aurora-Erlebnis gehabt haben :)

Diesmal war ich wieder am Fjord unterwegs und auf'm Heimweg noch ein paar Bilder am Fluss im Stadtkern Trondheims gemacht.

Hoffe sie gefallen :)

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Gruß,
Lukas

Autor:  Blende72 [ Mi 26. Okt 2016, 13:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aurora

Die #5 :2thumbs: ist klasse

Autor:  lapstimer [ Mi 26. Okt 2016, 17:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aurora

Sehe ich auch so. Tolle Farben.

Autor:  Qniemiec [ Di 1. Nov 2016, 23:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aurora

Hallihallo, bin gerade zurück und weiß im Moment auch noch gar nicht, was ich da wirklich aufgenommen habe, und ob das überhaupt auch fotografisch was taugt, denn die Voransicht auf dem Kameradisplay ist ja nur so'n Vorgeschmack. Es sind auf jeden Fall seeehhhr viele Bilder geworden. :ja: Und wir hatten enormes Glück, also die Hälfte der 12 Tage an Bord einigermaßen klaren Himmel + Nordlichter, mal mehr, mal weniger überwältigend. Für so schöne Bilder wie die weiter oben hätte ich aber von Land aus fotografieren müssen - bei uns auf der "MS Lofoten" (toller alter Dampfer mit einer sehr familiären Atmosphäre und mangels der diversen modernen Reisegeschmacksverstärker auch der bezahlbarste) dagegen vibrierte doch alles etwas, und dann fuhr das Schiff ja auch (fast) die ganze Zeit. Dauerte auch 'ne ganze Weile, bis wir uns da eingefummelt hatten, denn fast jeder hatte irgendwelche anderen Kameraeinstellungen aus dem Internet dabei, und bis man dann die hatte, mit denen es auch mit der eigenen Kamera klappte, das dauerte halt ein, zwei Abende. Dass ich mein Stativ mitgeschleppt habe, hat sich jedoch auf jeden Fall gelohnt, denn 5 Sekunden Belichtungszeit aus der freien Hand sind, wenn alles inkl. man selber zittert, nicht zu bringen, und nach einer halbe Stunde im eisigen Wind spürt man auch kaum noch die Finger, da ist es schon schön, einfach nur noch blindlings auf den Auslöser drücken zu müssen... Na ja, mal schauen, was ich auf den SD-Karten finde...

QN

Autor:  klabö [ Mi 2. Nov 2016, 06:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aurora

Bin jetzt erst auf den Thread gestoßen und bin völlig begeistert. Fantastisch - im besten Sinn des Wortes! Wenn noch mehr davon da ist - gerne her damit.

Autor:  lumolde [ Mi 2. Nov 2016, 10:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aurora

Na das freut mich aber sehr für dich, QN, dass du so einiges gesehen hast :)
Bin gespannt auf die Bilder!

In der Zwischenzeit zeige ich nochmal drei weitere Bilder aus meiner "Sammlung".
Das erste ist vom gleichen Motiv wie die 5 aus meinem letzten Post. Diesmal allerdings mit den schönen DA15-Sternchen :)
Die anderen beiden kommen vom 7.10. letzten Jahres.

Bild

Bild

Bild
Bei diesem bin ich nicht ganz damit zufrieden, dass die Stadtlichter so extrem ausbrennen. Habe ne Belichtungsserie, allerdings sind meine PS-Fertigkeiten etwas begrenzt und ich habe noch keine zufriedenstellende "Überlagerung" hinbekommen.

Gruß,
Lukas

Autor:  Oliver.D [ Mi 2. Nov 2016, 10:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aurora

Moin Lukas,
ein sehr interessanter und fantastischer Thread !
Danke fürs zeigen.

Autor:  lumolde [ Sa 19. Nov 2016, 16:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aurora

Und weiter geht's hier mit zwei weiteren Archivbildern :)

Beide aus'm Oktober letzten Jahres. Das erste zeigt den grünen Himmel über'm Stadtzentrum von Trondheim. Das zweite später am Abend am Fjord.



Gruß,
Lukas

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/