https://www.pentaxians.de./

Herbstmix aus dem Garten oder: 450 mm an K-5IIs und K-1
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/herbstmix-aus-dem-garten-oder-450-mm-an-k-5iis-und-k-1-t21612.html
Seite 3 von 3

Autor:  frullip [ So 18. Sep 2016, 18:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Herbstmix aus dem Garten oder: 450 mm an K-5IIs und K-1

Ja, die #10 wäre genial - wenn da nicht der gelbe Klecks ins Motiv liefe - aber dem kann man ja leicht abhelfen:
Das rechte Bein stellst du, etwa in Hüfthöhe, an die rechts von dir stehende Birke (in Schweden stehen doch immer rechts nebenan Birken - oder wahre Schweden - eignen sich auch dafür). Das linke Bein steht etwa 60cm links der Birke auf dem moosigen Boden, das Knie im Winkel von 90°. Der Oberkörper neigt sich nun in 90° nach links, so dass der Kopf etwas auf Höhe des linken Knies zu liegen kommt. Die linke Hand gräbst sich in den etwas felsigen Vordergrund, ca. 50cm vor dem linken Fuß. Damit hast du so etwas wie eine stabile Seitenlage erreicht und kannst in aller Ruhe das Motiv aus einer linksseitig, etwas tiefer liegenden, Position anvisieren - und voila, das Motiv steht frei.
Ich finde, ein bischen mehr könntest du dich schon anstrengen :rofl: :rofl: :rofl:

Autor:  Ranitomeya [ So 18. Sep 2016, 19:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Herbstmix aus dem Garten oder: 450 mm an K-5IIs und K-1

:lol:

Aber die Grundbeobachtung ist schon nicht verkehrt. (Nein, ich meine nicht die mit den Birken. :)) Danke!

Autor:  joerg [ So 18. Sep 2016, 19:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Herbstmix aus dem Garten oder: 450 mm an K-5IIs und K-1

Traumhaft schöne Bilder! Für mich am liebsten auch 9 und 10. Aber grundsätzlich zaubert das Gegenlicht eine 1a Herbststimmung!

Autor:  frullip [ So 18. Sep 2016, 19:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Herbstmix aus dem Garten oder: 450 mm an K-5IIs und K-1

Was war denn jetzt an der Birke falsch???
Versteh ich nicht - die Anleitung war doch klar - oder nicht????

Autor:  Ranitomeya [ So 18. Sep 2016, 19:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Herbstmix aus dem Garten oder: 450 mm an K-5IIs und K-1

frullip hat geschrieben:
Was war denn jetzt an der Birke falsch???
Versteh ich nicht - die Anleitung war doch klar - oder nicht????


Ich fürchte, für deine Tipps bin ich zu alt. Vielleicht sollte ich mich in Methusalem II umbenennen. :mrgreen:

Autor:  DeFuFroschn [ So 18. Sep 2016, 20:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Herbstmix aus dem Garten oder: 450 mm an K-5IIs und K-1

Alle Bilder sprechen mich an, aber die 9 und die 10 ragen für mich heraus, ganz große Klasse.
Ich würde das Objektiv auch abholen, wenn der Versand an mich zu teuer sein sollte :mrgreen: xd :mrgreen:

Nachtrag: die 12 olala ist die schön

Autor:  frullip [ So 18. Sep 2016, 20:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Herbstmix aus dem Garten oder: 450 mm an K-5IIs und K-1

Diese Tipps hab ich auch bekommen, ich glaube von Methusalem??? Vielleicht sollte der sich mal krumm machen - ich fürchte altersmäßig haben wir alle nicht den großen Spielraum :ugly:

Autor:  Ranitomeya [ So 18. Sep 2016, 21:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Herbstmix aus dem Garten oder: 450 mm an K-5IIs und K-1

frullip hat geschrieben:
Vielleicht sollte der sich mal krumm machen - ich fürchte altersmäßig haben wir alle nicht den großen Spielraum :ugly:

Ein wahres Wort gelassen ausgesprochen. Der Bernd ..., was meinste, warum der sich so über den Klappbildschirm seiner K-1 freut? :d&w:

Autor:  frullip [ So 18. Sep 2016, 21:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Herbstmix aus dem Garten oder: 450 mm an K-5IIs und K-1

Weil die orthopädischen Maßnahmen sonst nicht ausreichen xd
Und wenns ganz schlimm kommt müsste er sich gar noch gen Boden bewegen und vielleicht, Gott möge ihn behüten, sich gar bücken, beugen, gen Boden neigen - das wollen wir ihm doch ersparen, Pentax sei Dank und Lobpreisung sei Rikoh gewahr. Amen!

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/