https://www.pentaxians.de./

Wie fotografiert man eigentlich Rehe?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/wie-fotografiert-man-eigentlich-rehe-t17864.html
Seite 3 von 3

Autor:  Skipper [ Fr 12. Feb 2016, 14:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie fotografiert man eigentlich Rehe?

Ich fand es sehr amüsant und habe stellvertretend auch noch die Luft angehalten, um das arme Rehlein nicht zu verschrecken!
Wozu brauchst Du noch eine längere Brennweite :ka: ?

Autor:  SteffenD [ Fr 12. Feb 2016, 14:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie fotografiert man eigentlich Rehe?

Das hatte ich mich auch gefragt als ich das DA*300 hatte.
Würde ich zu selten nehmen, eher das 200er.
Also ging es zurück und das 50-135er zog ein.

Autor:  Skipper [ Fr 12. Feb 2016, 14:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie fotografiert man eigentlich Rehe?

SteffenD hat geschrieben:
Das hatte ich mich auch gefragt als ich das DA*300 hatte.
Würde ich zu selten nehmen, eher das 200er.
Also ging es zurück und das 50-135er zog ein.


Vor der Wahl möchte ich auch mal stehen, seufz.

Autor:  willi [ Fr 12. Feb 2016, 20:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie fotografiert man eigentlich Rehe?

SteffenD hat geschrieben:
Natürlich Willi, 15x Reh ist nicht spannend.
Das spannende für mich war damals: Ich wollte um einen Busch rumgehen und hörte ein Geräusch.
Da dort häufig ein oder zwei Rehe sind bin ich schnell zurück und das Reh trat auch heraus.
Wir standen uns vielleicht in einer Entfernung von 6-7 m gegenüber.
Meine Befürchtung war das es durch das Auslösegeräusch die Flucht ergreift.
Das hat jedoch nicht gestört sondern der Piepton des Fokuspunktes.
Ich konnte sogar noch etwas auf das Reh zugehen bis es wieder zurück ins Gestrüpp hinter dem Busch verschwand.
Dort hat es sich niedergelegt und ich konnte bis auf 2,5-3 m ran.
Es stand kurz auf, ich zurück und es legte sich wieder hin.
Was mit dem Tier war, keine Ahnung :ka:
Völlig ungewöhnlich...
Ich bin dann leise weg, schließlich war es sehr heiß und es sollte nicht unbedingt von mir in die Flucht gejagt werden.

Manchmal muß man eben durch eine Geschichte oder einen Bildtitel die ganze Sache interessant machen.
Wobei Bildtitel eine noch viel stärkere Auswirkung auf die Interpretationen haben.


Also hattest du doch die Indianer - Ausbildung :cheers:

Alles juut!

Autor:  Foerster92 [ Fr 12. Feb 2016, 20:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie fotografiert man eigentlich Rehe?

SteffenD hat geschrieben:
Meine Befürchtung war das es durch das Auslösegeräusch die Flucht ergreift.
Das hat jedoch nicht gestört sondern der Piepton des Fokuspunktes.

Die Erfahrung habe ich auch gemacht, dass das Auslösen nicht stört. Vögel reagieren da mehr drauf.
SteffenD hat geschrieben:
Ich konnte sogar noch etwas auf das Reh zugehen bis es wieder zurück ins Gestrüpp hinter dem Busch verschwand.
Dort hat es sich niedergelegt und ich konnte bis auf 2,5-3 m ran.
Es stand kurz auf, ich zurück und es legte sich wieder hin.
Was mit dem Tier war, keine Ahnung :ka:
Völlig ungewöhnlich...

Es waren Kitze, deren Schutz darin besteht, sich zu drücken, um dann aufgund ihrer Tarnung vom Freßfeind nicht entdeckt zu werden.
Dazu kommt, dass Rehe kurzsichtig sind und hauptsächlich auf Bewegung reagieren. Wenn der Wind also günstig geht (riechen können sie verdammt gut) bemerken sie einen nicht.
Das kann man auch anhand meiner Bilderreihe sehen, denn ich habe auf der freien Wiese gehockt und mein Hund lag zudem auch noch neben mir.

Gruß
Norbert

Autor:  SteffenD [ Fr 12. Feb 2016, 21:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie fotografiert man eigentlich Rehe?

@Foerster92
Stimmt, an dem Tag war Windstille und was an warmer Luft den Berg hochströmte kam aus Richtung Reh.
Hätte aber nicht an ein Kitz gedacht, sind die im Juli schon so groß?
Andererseits sieht man auf #4 an der Seite die Flecken.
Wird schon so sein, schließlich bist du hier der Förster :cheers:

Auf deinen Bildern scheinen die ja auf dich zu gestürmt zu sein.
Glück gehört auf jeden Fall auch dazu.

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/