https://www.pentaxians.de./

Im Pfrungener Ried ...2017,..das erst mal dieses Jahr
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/im-pfrungener-ried--2017das-erst-mal-dieses-jahr-t15216.html
Seite 3 von 4

Autor:  ulrichschiegg [ So 1. Mai 2016, 17:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Im Pfrungener Ried 1.5.2016

Ja, schöner Einstand. Auf dem Niveau der #49 musst Du einfach weitermachen 8-)

Wir freuen uns schon darauf.

Und wenn Du einmal ein Urlaubsplätzchen suchst, das Hohe Venn kann ich sehr empfehlen. Ein Moor vor der Haustüre ist natürlich wunderbar.

Autor:  mythenmetz [ So 1. Mai 2016, 17:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Im Pfrungener Ried 1.5.2016

Habe mich jetzt hier ertsmals durchgeklickt. Schöne Aufnahmen für Frühaufsteher! Ich bin leider meistens zu müde... Bei der letzten Serie finde ich die Farben recht kühl, gerade im Gegensatz zu den vorigen. Liegt das an der K-01 oder ist das Absicht? Trotzdem sehr schön und geh weiter dort wandern und photographieren!

Liebe Grüße
Hildegunst

Autor:  WilliG [ So 1. Mai 2016, 18:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Im Pfrungener Ried 1.5.2016

Kaum ist man mal ein paar Stunden wech......

Da hast Du aber eine tolle location aufgetan, Bernd!

Klasse Bilder durch die Bank!

Tob Dich da mal aus und zeig uns auch "den Rest" :mrgreen:

Herzliche Grüße


Willi

Autor:  Methusalem [ So 1. Mai 2016, 18:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Im Pfrungener Ried 1.5.2016

Jau Danke fürs angucken!!! :2thumbs:

und ist echt klar,ich bin nach wie vor ein lausiger Landschaftsfotograf :ja:
ich muß da echt mehr ran,so vonwegen Hyperfokaler Distanz und so.......

na ja, und dann hatte ich nur die K01 mit dem 24erTakumar dabei :klatsch:
die Cam ist schon OK für den Zweck,aber bei praller Sonne nur Display ist der völlige Schwachsinn :motz:
war mir dann bald klar das es zäh wird :yessad: mußte dann aber durch :lol:

sei's drum,mit ein bischen Fantasie seht Ihr ja das es anfängt interessant zu werden im Moor :lol:

Die nächsten Bilder werden schöner werden,.....versprochen! :cheers:

Bernd

Autor:  Methusalem [ Fr 10. Mär 2017, 03:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Im Pfrungener Ried 1.5.2016

Jau,...jetzt war's mal wieder soweit :ja:

Habe es letztes Wochenende doch tatsächlich geschafft mal wieder im Ried früh Morgens einzulaufen.Der Wetterbericht hatte glücklicherweise recht :2thumbs: ,

und es war ein guter Morgen mit toller Sicht,keinem Nebel und etwas Bodenfrost.Auf dem Weg ins Ried habe ich ja noch vom Höchsten aus über den Bodensee geschaut,

hat vieleicht der ein oder andere gesehen,und da war es wirklich schweinekalt :ugly:,dagegen war es im Ried perfekt windstill und schon fast angenehm :lol:

Wollte unbedingt mal die Lage peilen was die Natur so macht. ') und hatte auch große Lust ohne 'ne Menschenseele durchs Moor zu wandern,...besser gehts nicht :ja:

Ich möchte ein paar Fotos von dem Tag zeigen.

ach ja, ....wundert Euch nicht wenns jetzt nicht so viele Nahaufnahmen gibt,....bin ja die letzte Zeit ziemlich auf Landschaft gepohlt, will mich da dieses Jahr etwas verbessern :mrgreen:

also deswegen viel aus der Ecke, zumal es noch nicht wirklich kreucht und fleucht :lol:

Für die die es interessiert,...es waren wie immer 3 Cams dabei, mit folgender Bestückung
die K1 mit dem 35er Leica
die K5ii mit dem 135er Zeiss APO
die K5iis mit dem DA300+1.4TK

zur Einstimmung,der Morgen

letzter Blick Richtung Bodensee

#59


Der Himmel über dem Ried

#60


einer der Beobachtungstürme für die "großen Jungs "mit den 600erf4 Langhölzern :lol: hier ist fröhliches "Vögeln" angesagt ')
und man sieht auf dem Gras und Schilf noch den gerforenen Tau.

#61



ich hab' mich auch ein bischen getraut :ja: ,mit meinem kleinen Ding :mrgreen:


#62




#63




#64




#65




auf dem weiteren Weg entlang der Moorwiesen war schon gut was los,nicht sooo viel zu sehen,...aber zu hören :lol:
wie gesagt ist es eher das Revier für die langen Tüten,aber einen Schuss in die Moorwiesen zeige ich


#67


ich hab' mich dann eher auf sowas konzentriert :mrgreen:


#68



ein Wurzelmännchen,...die sind gaaaaanz selten :mrgreen:

#69





#70





#71


nach etwa 4km Fußmarsch gelangt man in das Herzstück des Moores, ein Bannwald welcher mit Stegen und Knüppelwegen zu begehen ist :2thumbs:




der Eingang

#72


Im Bannwald drin, hat dann die Sonne für geniale Farben gesorgt,und mir die Knochen gewärmt :mrgreen:


#73





#74





#75





#76



dann lass ichs jetzt mal gut sein für jetzt........bevor das große Gähnen beginnt :lol:

ich werde dann noch Bilder aus dem Bannwald und aus der grandiosen Moorwiesenlandschaft zeigen :ja:

beste Grüße

Bernd

Autor:  WilliG [ Fr 10. Mär 2017, 07:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Im Pfrungener Ried ...2017,..das erst mal dieses Jahr

Hi Bernd,

ja so gaanz langsam geht's wohl los, zumindest wettermäßig.

Tolle Bilder aus einer sehr schönen Location. Makromäßig fehlen die Highlights noch (damit meine ich nicht Deine Bilder! :mrgreen: )

aber schon tolle Eindrücke und prima Licht! Die Vögelbilder und die #70 finde ich gelungen!

Btw, 03:06??? Wann schläfste eigentlich???

LG

Willi

Autor:  aemkes [ Fr 10. Mär 2017, 08:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Im Pfrungener Ried ...2017,..das erst mal dieses Jahr

Das ist ja meine alte Heimat!!
Was für herrliche Bilder dieser beeindruckenden Gegend.

Warst Du schon am Bannwaldturm (Richtung Laubbach, Ostrach)? Vermutlich ja.
Dann gibt es in Wilhelmsdorf noch das Naturschutzzentrum mit Infos über das Ried.

Zum guten Essen nach dem Wandern lohnt sich die "Riedwirtschaft" (zw. Pfrungen und Riedhausen) - sehr rustikal, aber gut das "Goldene Kreuz" (etwas gehobene Gastwirtschaft) oder das Café "Riedblick" (beide in Pfrungen) mit schönen Blick übers Ried und ebenfalls guter Küche.
Falls Du mal die Chance auf eine Begehung des Rieds mit Lothar Zier hast, dann lass sie Dir nicht entgehen. Man sagt, er weiß fast alles über das Pfrunger Ried.
Infos dazu vmtl. beim Naturschutzzentrum.

Autor:  pentidur [ Fr 10. Mär 2017, 08:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Im Pfrungener Ried ...2017,..das erst mal dieses Jahr

Sehr schöne Bilder mal wieder. Das Ried hat was. Die Freude am Fotografieren und an der Natur kommt bei den Bildern sehr gut rüber.

Nur so am Rande: Mir kommen die Bilder leicht überschärft vor.

Gruß

Rudi

Autor:  joerg [ Fr 10. Mär 2017, 08:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Im Pfrungener Ried ...2017,..das erst mal dieses Jahr

Zuviel, zuviel! Aber schön!

Autor:  Wolly123 [ Fr 10. Mär 2017, 09:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Im Pfrungener Ried ...2017,..das erst mal dieses Jahr

Hey Bernd,

warum weiß ich nicht....aber dieser Thread ist bissher bei mir nicht auf dem Radar gewesen....... :klatsch:

Jetzt wohnst du ja schon in einer "tollen Ecke" Deutschlands und hast dann auch noch so ein "Revier" in greifbarer Nähe.... :dasisses:

Um deine morgentlichen Spaziergänge mit Fotoequipment beneide ich dich wirklich, gibt nichts schöneres als in der puren Natur unterwegs zu sein.

Geniese es und versorg uns weiterhin mit reichlich Fotos aus diesem Gebiet :2thumbs: :ja:

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/