https://www.pentaxians.de./

He-Man in der Wildnis Balkoniens
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/he-man-in-der-wildnis-balkoniens-t14482.html
Seite 3 von 4

Autor:  He-Man [ Mi 15. Jul 2015, 19:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: He-Man in der Wildnis Balkoniens

barniey hat geschrieben:

sind diese faszinierenden Bilder mit der TAV Modus gemacht worden, oder wie kommt man mit der K30 bei den ISO auf diese "Zwischenwerte" ?

Ne, M Modus. Ich wollte niedrige ISO, kurze Verschlusszeit und kleine Blende.

Autor:  WilliG [ Do 16. Jul 2015, 07:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: He-Man in der Wildnis Balkoniens

Hi He-Man, ( :mrgreen: )

Danke für Deinen Link, wie blöd ist das denn, hab Deine Balkonienwildnis echt noch nicht angeschaut :no:

Tolle Bilder!!!! Mein absoluter Favorit die #16, und ja, die andere Schwebfliege kommt nicht so stark gecroppt echt besser!

Freue mich auf mehr!!

Gruß

Willi

Autor:  He-Man [ Do 16. Jul 2015, 18:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: He-Man in der Wildnis Balkoniens

WilliG hat geschrieben:

Tolle Bilder!!!! Mein absoluter Favorit die #16, und ja, die andere Schwebfliege kommt nicht so stark gecroppt echt besser!



Auch ich find die letzten drei Bilder am Besten. Wenn mehr von der Umgebung drauf ist, sieht man auch WARUM das Tier dort ist. Makros wo das Tier den ganzen Bild einnimmt, sieht zwar irgendwie fantastisch aus, man sieht wie scharf das Objektiv ist, aber das Bild erzählt dann keine Geschichte. So zumindest mein Geschmack.

Autor:  Methusalem [ Do 16. Jul 2015, 20:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: He-Man in der Wildnis Balkoniens

Hallo He-Man

Gefallen mir sehr gut Deine Macros :bravo: :bravo: :bravo:

Sind Tip Top die Bilder,und mir gefällt das 35er (hab ich selbst auch)von der Anmutung immer besser als das 100er.

Wirklich sehr schöne Aufnahmen!

beste Grüsse

Bernd

Autor:  He-Man [ Mo 20. Jul 2015, 15:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: He-Man in der Wildnis Balkoniens

Und weiter.

Seit ein paar Tagen blühen meine Oreganos. Das sind die reinsten Hummelfänger. Außerdem Borretsch:



Bild
#18

Bild
#19

Bild
#20

Bild
#21

Bild
#22

Bild
#23

Autor:  He-Man [ Mo 20. Jul 2015, 15:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: He-Man in der Wildnis Balkoniens

Mal nur die Pflanzen, bis auf Lavendel alles selbst ausgesät:

Bild
Borretsch

Bild
Kornblume

Bild
Kornblume

Bild
Lavendel

Bild
Peperoncini Calabrese

Autor:  Nochimmerhier [ Mo 20. Jul 2015, 15:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: He-Man in der Wildnis Balkoniens

AAhh , lecker Pflanzen , nicht nur für die Insekten sondern auch für die Küche :2thumbs:
Und natürlich lecker Bilder :bravo: . Das macht Lust auf ein 35er Macro :ja:

Autor:  He-Man [ Mi 22. Jul 2015, 15:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: He-Man in der Wildnis Balkoniens

Nochimmerhier hat geschrieben:
AAhh , lecker Pflanzen , nicht nur für die Insekten sondern auch für die Küche :2thumbs:

Bis auf Basilikum und Petersilie lasse ich alles für die Bienen und Hummeln blühen. :)

Von heute wieder am Hummelmagnet Oregano:
Bild
#25

Bild
#26

Bild
#27

Autor:  Okular [ Mi 22. Jul 2015, 21:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: He-Man in der Wildnis Balkoniens

Ein altes Sprichwort sagt: "Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah..." :ja:

Autor:  He-Man [ Fr 24. Jul 2015, 17:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: He-Man in der Wildnis Balkoniens

Heute konnte ich nun nach Schwebfliegen, Wespen und Hummeln auch Bienen in meinen Kräutern und Wildpflanzen, allen voran im Oregano beobachten:

Bild

Bild

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/