https://www.pentaxians.de./

Zweiter Makroversuch
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/zweiter-makroversuch-t13183.html
Seite 3 von 3

Autor:  sicknote [ Mi 29. Apr 2015, 16:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zweiter Makroversuch

Ist bei dem Blitz dieses kabel dabei oder muss man das auch kaufen? Wenn ja, gibta das im Doppelpack mit dem Blitz? Kann ich auch den 560iii nehmen? Hätte die Möglichkeit einen gebrauchten Metz 48 af1 zu bekommen, sollte ich lieber den nehmen?

Autor:  krischan [ Mi 29. Apr 2015, 16:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zweiter Makroversuch

sicknote hat geschrieben:
Ist bei dem Blitz dieses kabel dabei oder muss man das auch kaufen? Wenn ja, gibta das im Doppelpack mit dem Blitz? Kann ich auch den 560iii nehmen? Hätte die Möglichkeit einen gebrauchten Metz 48 af1 zu bekommen, sollte ich lieber den nehmen?


Das Kabel hatte ich nur angeschlossen weil ich keine Batterien im Funkauslöser hatte,das Kabel ist von Meike,den 560 III kannst du natürlich nehmen.

Autor:  Methusalem [ Mi 29. Apr 2015, 17:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zweiter Makroversuch

@ Sicknote
Das Kabel ist nicht dabei beidem Blitz.
Es gibt auch die Möglichkeit den Yongnuo mit Funk auszulösen!!!
Der Vorteil währe die Nutzung des Blitze auch entfesselt!!! (Du machst ja auch ander Fotografie(Portrait......)
Meine Funke funktioniert sehr gut bis min.30m.
Es gibt Zwei funktionierende Funk Möglichkeiten von Yongnuo: 1. RF 603N II(Nikon Version WICHTIG)
Als Sender und Empfänger verwendbar
Wenn Du den Yongnuo Speedlite YN560 III kaufst,hast Du den Empfäger im Blitz
schon eingebaut!!!
2.YN560-TX Dies ist ein Controller den Du auf die Kamera aufsteckst und dann den
(oder die) Blitz(e) bequem an der Cam fernsteuern kannst!!!Ich wollte ihn nicht
mehr missen.

Vielleicht noch zu den Yongnuos folgendes.Massiver Dauergebrauch ist nichts für die Teile!!!Sie werden schnell sehr heiss,das mögen die Bauteile
in dem Blitz gar nicht.Ich habe beim ambitionierten Shooting schon 2 Stück verheizt.Wenn Du etwas entspannter Fotografierst und ihnen etwas
Luft lässt,laufen sie Prima.Ein Metz ist deutlich härter im Nehmen.Trotzdem,Preis -Leistung + Fernsteuerun die zuverlässig funzt ist für die Kohle
der Kracher.

Die Nutzung eines Kabels währe mir persöhnlich wenn ich eine zuverlässige Funke habe viel zu unflexibel und zu viel Gedöns an der Cam.
Aber es gibt bestimmt auch Argumente für Kabel.Mir fallen bloss gerade keine ein.

beste Grüsse

Bernd

Autor:  sicknote [ Mi 29. Apr 2015, 17:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zweiter Makroversuch

Dann werde ich die Funke noch kaufen zum entfesselt blitzen ist ja nicht schlecht. Ich fotografiert eigentlich schon recht viel und mache viele Fotos auf einmal, nach 20 makroaufnahmen dann aufhören will ich auch wieder nicht. Und jedes halbe Jahr neun neuen ist auch blöd. Solange er nicht so ewig braucht zum aufladen wie mein 44 af 1 ist alles gut. Es ist ja auch Garantie vorhanden über amazon

Autor:  Methusalem [ Mi 29. Apr 2015, 17:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zweiter Makroversuch

Nochmal Sicknote !!!!!!!!

DER YONGNUO IST FÜR DAUERFEUER UNGEEIGNET :ichweisswas:

Du musst im etwas Luft zwischen den Bildern lassen, sonst wirds ganz schnell Dunkel!!!!!!!!!! :ichweisswas:

Denkst Du beim Fotografieren daran ist alles gut.

Brauchst Du nen Blitz der Dauerfeuer mitmacht, kauf Dir nen fetten Metz!!!!!! :mrgreen:

beste Grüsse

Bernd

Autor:  sicknote [ Mi 29. Apr 2015, 18:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zweiter Makroversuch

Hey,

Hab ich ja schon verstanden, was heißt in dem Fall "etwas Luft"? Wenn ich nach jedem Foto mindestens ne minute warten muss oder nach 10 Fotos abbrechen muss deshalv, taugt der mir nix und ich Kauf mir lieber was anneres. Generell mach ich eher weniger serienaufnahmen sprich gar keine. Zwischen den Fotos liegt aber meistens schon ne minute oder so. Danke dir für deine Geduld. Ich will mir halt keinen Schrott ins Haus holen.

Autor:  Methusalem [ Mi 29. Apr 2015, 21:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zweiter Makroversuch

Nein,so Krass ist das nicht.Mit etwas Luft meine ich zB. keine 10-15 Schüsse hintereinander direkt nach dem wieder Aufladen.

Ansonsten laufen die Teile schon OK!

Wollte es nur noch mal erwähnt haben. :cheers:

Für exzessiven Dauergebrauch benutze ich 2 Metz AF 52 -1 Digital die machen diese Geschichten sehr gut mit.
Laden auch sehr schnell.Sind aber etwas schwächer, bieten keine Fernbedienung und kosten das 3 fache.

beste Grüsse

Bernd

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/