https://www.pentaxians.de./

Mit dem DA* 300mm Gassi - Serie #3
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/mit-dem-da-300mm-gassi-serie-3-t12596.html
Seite 3 von 3

Autor:  klabö [ Mo 27. Apr 2015, 21:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit dem DA* 300mm Gassi - Serie #3

Für mich sind auch die Maus, der Zeisig und die Wasseramsel die top Fotos aus der Reihe. Das 300 er ist offenbar in guten Händen.

Autor:  BluePentax [ Di 28. Apr 2015, 12:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [del]Das erste[/del] Wieder Mal mit dem DA* 300mm Gassi

Hi,
mir gefallen am besten die Reiherente, der Eichelhäher und die Wasseramsel :2thumbs: :bravo:

Jörn hat geschrieben:
Der Ausschuss ist nach wie vor exorbitant hoch, aber wenigstens kommt nun immer öfter auch mal ein Bild aus der Kamera, das man herzeigen kann. ...


Darf ich mal ganz laienhaft fragen worin die Schwierigkeit besteht ist mit dem Objektiv zu fotografieren/gute Bilder hinzubekommen? :ka: :oops:

Autor:  waldbaer59 [ Di 28. Apr 2015, 14:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit dem DA* 300mm Gassi - Serie #3

Die Geschwindigkeit beim Fokussieren ist nicht im Spitzenbereich angesiedelt. Da geht einem schon das eine oder andere Bild flöten, weil man einen Tacken zu langsam war. Trotzdem ist das Glas aufgrund seiner optischen Qualitäten einfach genial ...
Allerdings muss ich sagen, dass ich selbst auch noch nicht alle Möglichkeiten ausgereizt habe, was z.B. die Auswahl des Fokuspunktes, AF-S vs. AF-C etc. angeht. Insofern ist meine Info nicht wirklich vollständig.

Die präsentierten Bilder finde ich ermutigend, und die Wasseramsel ist mein persönlicher Favorit.

Autor:  Jörn [ Di 28. Apr 2015, 19:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit dem DA* 300mm Gassi - Serie #3

Die Wasseramsel ist auch mein persönlicher Favorit. Es war nicht einfach, das Bild in den Kasten zu bekommen. Zwei mal mehrere Stunden Ansitzen an aufeinanderfolgenden Tagen hat es gedauert, bis sie sich, trotz meiner Anwesenheit, auf ihrem nur 5 Meter entfernten, angestammten Platz an der Stromschnelle niederließ und sich ablichten ließ. Sehr misstrauisches Vögelchen. Aber das Warten hat sich definitiv gelohnt. :)

Die Maus war leider ziemlich scheu. Ich hätte sie gerne ohne irgendwelches störendes Gestrüpp portraitiert, aber bei der kleinsten Bewegung huschte sie zurück in eine dunkle Spalte und kam erst nach einiger Zeit wieder heraus, ohne dabei jedoch ihre Deckung je ganz zu vernachlässigen. Ich war allerdings auch sehr nah dran - das Bild ist nur minimal gecropt. :mrgreen:

BluePentax hat geschrieben:
Darf ich mal ganz laienhaft fragen worin die Schwierigkeit besteht ist mit dem Objektiv zu fotografieren/gute Bilder hinzubekommen?
Mein bisher einziges Objektiv mit langer Brennweite ist das Sigma 70-300mm DG OS und das hat einen Bildstabilisator, der sogar für ein ruhiges Sucherbild sorgt. Das fällt beim DA* 300mm leider komplett weg, d.h. man muss schon sehr sorgfältig mit dem guten Stück arbeiten, wenn man gute Bilder haben möchte. Zumindest, wenn man wie ich ohne Stativ unterwegs ist. :geek:

Ich bin nach wie vor fleißig am Üben. Eure Kommentare zeigen aber, daß ich scheints auf dem richtigen Weg bin. Von daher ... stay tuned, die nächsten Bilder kommen bestimmt. ;)

Gruß
Jörn

Autor:  derfred [ Di 28. Apr 2015, 19:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit dem DA* 300mm Gassi - Serie #3

Jörn hat geschrieben:
Eure Kommentare zeigen aber, daß ich scheints auf dem richtigen Weg bin.

Auf jeden Fall! Technisch passt es, die Bilder sind fast alle richtig fokussiert und scharf. Für absolute Top-Bilder (wie die Wasseramsel) muss halt alles passen: Perspektive, Hintergrund, Licht, Pose.... und das passiert nunmal nicht dreimal am Tag! Für die kurze Zeit seit dem ersten Ausflug mit dem 300er ist die Ausbeute erstaunlich gut.

Autor:  Jörn [ Di 28. Apr 2015, 22:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit dem DA* 300mm Gassi - Serie #3

derfred hat geschrieben:
Jörn hat geschrieben:
Eure Kommentare zeigen aber, daß ich scheints auf dem richtigen Weg bin.
Auf jeden Fall! Technisch passt es, die Bilder sind fast alle richtig fokussiert und scharf. ... Für die kurze Zeit seit dem ersten Ausflug mit dem 300er ist die Ausbeute erstaunlich gut.
Ich mache ja seit etwa drei Wochen nur noch Bilder mit dem 300er, und das oft und viel. Fast 5200 sind dabei bisher zusammengekommen, von denen aber derzeit nur noch 900 auf der Platte sind. Und nachdem ich nun endlich meinen neuen Rechner habe und richtig mit der Bildbearbeitung durchstarten kann, werden davon sicherlich nochmals die Hälfte aussortiert werden. :ja:

Da fällt mir gerade ein - die alten 14'000 Bilder muss ich dann ja auch nochmal alle durchgucken. :geek:

Gruß
Jörn

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/