https://www.pentaxians.de./

Am Ende des Regenbogens ........
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/am-ende-des-regenbogens--t1176.html
Seite 3 von 3

Autor:  Jamou [ Fr 25. Mai 2012, 08:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Am Ende des Regenbogens ........

Also, ich habe das Problem beim Firefox ebenfalls gehabt. Die ersten Bilder in diesem Thread viel zu hell, während jetzt die zuletzt eingestellten Bilder in Firefox gut dargestellt werden. Jetzt kann ich auch die ersten Beurteilungen der Bilder verstehen... Am Anfang dachte ich, ich hätte etwas an den Augen. :shock: ':-\

Wie auch immer: Ich finde die Bilder schön. Kann noch etwas zu den Kameraeinstellungen gesagt werden? Die würden mich doch brennend interessieren. Wahrscheinlich muss eine lange Belichtungszeit gewählt und ein Pol-Filter verwendet werden, oder täusche ich mich?

Viele Grüße

Jamou

Autor:  th. [ Fr 25. Mai 2012, 13:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Am Ende des Regenbogens ........

pixiac hat geschrieben:
Kann das was mit AdobeRGB <--> sRGB zu tun haben? :ka:

In meinen Fall hatte CaptureOne ein Farbprofil das sich "Pentax K5 allgemein V2" nennt, eingebettet eingestellt hatte ich sRGB weil das fürs Web das sicherste ist. :ka:

@ Evelyn
ne ne lass die Lithografie ruhig drinnen.
Und denke für den Link zu der Mac Seite mit den Browser Testbildern, jetzt weis ich auch warum mir mein Firifox (12.0) die Bilder richtig angezeigt hat. :2thumbs: Bei mir sieht das Testbild so aus wie bei dir im Safari.

@Jamou
Die Exif kannst du auslesen sind in den Bilder enthalten. Ein gutes Prog ist da PhotoMe.
Ich häng sie dir mal doch mit dran.
1;
Kamera: PENTAX K-5
Brennweite: 18 mm
Blende: F9.5
Belichtungszeit: 1/60" (-0.5 LW)
ISO-Wert: 80/20°
Programm: Blendenpriorität
Messmodus: Mittenbetont
Weißabgleich: Manuell

2;
Kamera: PENTAX K-5
Brennweite: 18 mm
Blende: F11
Belichtungszeit: 1/45" (-0.5 LW)
ISO-Wert: 80/20°
Programm: Blendenpriorität
Messmodus: Mittenbetont
Weißabgleich: Manuell

3;
Kamera: PENTAX K-5
Brennweite: 50 mm
Blende: F11
Belichtungszeit: 1/60" (-0.5 LW)
ISO-Wert: 80/20°
Programm: Blendenpriorität
Messmodus: Mittenbetont
Weißabgleich: Manuell

Zitat:
Wahrscheinlich muss eine lange Belichtungszeit gewählt und ein Pol-Filter verwendet werden, oder täusche ich mich?

Bei Landschaftsaufnahmen ist mir die Belichtungszeit eigentlich ziemlich egal, werd lege ich ich da auf die "richtige" Blende. Diese Aufnahmen sind zwar "auf die schnelle" aus der Hand gemacht aber ca. 90% meine Landschaftsaufnahmen entstehen grundsätzlich mit Stativ.
Da ich von früheren Aufnahmen immer nur sehr farblose Regenbogen kannte hatte ich diesesmal einen Polfilter im Einsatz. :cheers:

Autor:  Jamou [ Fr 25. Mai 2012, 21:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Am Ende des Regenbogens ........

Danke für die Exif-Daten. Dann habe ich doch im Großen und Ganzen richtig vermutet. Die Wirkung von so einem Polfilter verduzt mich ja immer wieder. Ich hätte zum Beispiel nie gedacht, dass das im Falle eines Regenbogens so viel ausmachen würde. Ich hoffe, ich denke daran, wenn ich mal einen Regenbogen sehe. :ka:

An das Programm PhotoMe denke ich nie. :( Vielleicht sollte ich mir das einfach mal angewöhnen...

Viele Grüße

Jamou

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/