https://www.pentaxians.de./

Bulb aufnahmen von Sternen Himmel, wie genau?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/bulb-aufnahmen-von-sternen-himmel-wie-genau-t9479.html
Seite 2 von 2

Autor:  Gerard_Dirks [ Di 19. Aug 2014, 16:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bulb aufnahmen von Sternen Himmel, wie genau?

Habe auf folgende Seite eine gute Tabelle gefunden (http://blogtimes.info/der-nd-filter-neu ... htefilter/) Werde mal einwenig experimentieren.

Gruss
GérardBild

Autor:  angus [ Di 19. Aug 2014, 16:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bulb aufnahmen von Sternen Himmel, wie genau?

Gerard,
wenn Du solche Filter anbringst wirst Du von den Sternen, die ja sehr lichtschwach sind, gar nix sehen, denn die bleiben ja nur einige Sekunden an einer Stelle und für Streifen mußt Du das dann ja auf dem Chip haben. Dafür brauchst Du dann höhere ISO, das kann man aber nicht durch ND-Filter kompensieren, denn die schlucken Licht! Das ist ja gerade das Problem - die Hintergrundverschmutzung durch Licht und Feinstaub kann das Ergebnis stark beeinträchtigen. Aber probier einfach mal.

(Ich habe Bilder vom Gornergrat gemacht, bei denen kann man sehr gut die Lichtkegel von Mailand und Turin sehen. Mit bloßem Auge war da nix zu erkennen)

Angus

Autor:  davidw0815 [ Di 19. Aug 2014, 18:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bulb aufnahmen von Sternen Himmel, wie genau?

Hi Gerard,
Ich hab vor einiger Zeit ein kleines Tutorial zu dem Thema geschrieben: 40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/tutorial-sternenspuren-fotografieren-t3619.html
Viele Grüße
David

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/