https://www.pentaxians.de./

Ein Versuch mit Photoshop ...
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/ein-versuch-mit-photoshop--t8876.html
Seite 2 von 2

Autor:  ASTS [ Di 1. Jul 2014, 21:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Versuch mit Photoshop ...

Hab auch mal Photoshop benutzt (und es versaut 8-) ) mit dem Ölgemäldefilter
davor aber Farben und Lichter angepasst in Camera Raw Filter (Tiefen Lichter Klarheit usw)

Bild

Autor:  Hannes21 [ Di 1. Jul 2014, 21:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Versuch mit Photoshop ...

Grobi_ep3 hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:
...Was ich grundsätzlich von Logos in Bildern halte, dazu sag ich jetzt besser nichts, aber das ist ein anderes Thema.


...DAS würde mich jetzt schon interessieren! ;)

Du hast es so gewollt! ;)

Also wenn berühmte Fotografen ihre Bilder mit Logos signieren und/oder schützen (wobei dieser Schutz eher fraglich ist), dann kann ich das noch verstehen.
Wenn aber auch Anfänger ihre vermeintlichen Kunstwerke mit Logos verunstalten, dann hat das für mich eher einen etwas angeberischen Charakter.

Ist aber natürlich nur meine Meinung dazu! :ja:

Autor:  ASTS [ Di 1. Jul 2014, 21:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Versuch mit Photoshop ...

@hannes: irgendwie weiss ich immer bei deinen bildern dass sie von dir sind (und das auch ohne logo) ')

Ich sehs auch so ein Logo ist ein Fremdkörper im Bild. Aber wenn ein Logo ,dann wesentlich kleiner am Rand und nicht bildfüllend

Autor:  Meenzer [ Di 1. Jul 2014, 21:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Versuch mit Photoshop ...

Habe letzte Woche das Experiment gewagt und Fotos bei Facebook ohne Wasserzeichen veröffentlicht.
Innerhalb einer halben Stunde habe ich meine Fotos auf 4 Pinnwänden gefunden. Sie wurden nicht geteilt sondern gedownloaded und von den Personen selbst eingestellt. Auf die Frage warum sie das machen und ob sie das OK finden, kam bloß die Antwort, dass das sowieso keinen interessiert solange kein Wasserzeichen drauf ist und das eh jeder so macht.
Damit hat sich die Sache für mich bei Facebook auch erledigt. Hier lass ich das aber noch in guter Hoffnung.

Autor:  lunany [ Do 3. Jul 2014, 14:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Versuch mit Photoshop ...

Hi Meenzer,

waren das Facebooker aus dem deutschsprachigen Raum oder USA? Bis Ende der Achtziger musste in den USA ein Copyright erst erklärt / angemeldet werden. Deshalb ist es - auch schon aus Beweisgründen - auch heute noch üblich, dass Bilder mit einem Copyright-Vermerk versehen werden. Bilder ohne sind dann nicht automatisch "public domain", aber viele verwenden es trotzdem dann frei.

Trotzdem ist das natürlich in den meisten Ländern (mittlerweile auch in den USA) nicht erlaubt - aber es passiert trotzdem täglich dutzendfach... (in eBay z. B. habe ich meine zugegebenermaßen künstlerisch wenig anspruchsvollen eBay-Artikelfotos auch schon wiedergefunden...)

Viele Grüße

Lutz

Autor:  pixiac [ Do 3. Jul 2014, 17:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Versuch mit Photoshop ...

Ich steige mal weiter unten ein: ASTS, ich finde Deinen Filter grausam, als wurde eine Naturbühne vor ner Rauhfaser aufgebaut! :D (Wenn man solche Filter verwendet, sollte man im Vorfeld über Ebenentechniken und selektiver Anwendung von Filtern nachdenken. ;))

Die Bearbeitung des TO finde ich persönlich ganz nett, bringt es doch ein bisschen Lichtstimmung in die farblich tristere Vorlage. Aber man sieht halt leider, dass die Flares künstlich sind. :fies:

Zu den Wasserzeichen: Ich verdiene kein Geld mit meinen Bildern. Ich finde es auch eine Unsitte, das Bilder ungefragt weiterverwendet werden. Im Notfall habe ich zu jedem Bild das RAW, der Plagiateur nicht. In den EXIF's kann auch jeder nachlesen, wer der Urheber eines Bildes ist. Bevor ich meine Bilder mit Wasserzeichen verschandle, ärgere ich mich lieber über Plagiateure. Eigentlich ignoriere ich mittlerweile Bilder mit Wasserzeichen, mache hier aber mal ne Ausnahme. :)

Autor:  Grobi_ep3 [ So 6. Jul 2014, 20:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Versuch mit Photoshop ...

Hallo zusammen,

das Thema Wasserzeichen polarisiert ja ordentlich. Ich kann hier beide "Lager" verstehen und war bezüglich des Wasserzeichen auch hin und her gerissen. Sicher bin ich kein Profi und muss meine Bilder nicht schützen. Aber ich darf, kann und ich habe spaß daran. Eigentlich wollte ich nur mal sehen ob ich sowas in Photoshop hinbekomme, und dann habe ich das mal auf meine Bilder "geklebt" und als nicht störend empfunden. Also warum nicht? Vielleicht mache ich das Logo etwas kleiner und die Schrift lesbarer.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/