https://www.pentaxians.de./

Kurzbesuch bei den Basstölpeln
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/kurzbesuch-bei-den-basstoelpeln-t8025.html
Seite 2 von 2

Autor:  angus [ Do 17. Apr 2014, 08:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kurzbesuch bei den Basstölpeln

Gefallen mir richtig gut, obwohl ich eher den Einbezug des Umfeldes lieber mag. Die Unzufriedenheit kann ich persönlich nachvollziehen, aber bei den hier gezeigten Bildern... (Vielleicht sind da halt zuviele andere auf der Festplatte). Gerade bei den Basstölpeln machen die Nahaufnahmen schon großen Sinn, die Augen und die feinen Gelbtöne... Ich komme ins Schwärmen!

Autor:  krischan [ Do 17. Apr 2014, 09:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kurzbesuch bei den Basstölpeln

Danke für die netten Anmerkungen :thumbup:

Ich habe die Kombi K-3,DA*50-136 plus Konverter genutzt weil mir das DA*300 plus Konverter nur unscharfe Bilder produzierte
und bei Vögeln die auf mich zuflogen überhaupt kein Fokus fand (AF-C 9 Felder, Blende 9 ,iso 200, 1/640).

Das 300 was ich ohne Konverter gerne nutze, aber bei Nutzung mit Konverter mich bisher nicht zufrieden stellte.daher meine Frage ,bin ich zu Doof oder liegt es an den Einstellungen ?

@Hannes
Man kommt den Vögel schon sehr nahe und das DA* 50-135 mach dann de Rest ')

@Norbert
Oh es gibt noch so viele Motive auf deiner Insel die du uns zeigen kannst,wir sollten mal zusammen losmarschieren,für eine Tagesfahrt im Mai hätte ich noch Zeit,dann kannst du gerne das 50-135 ausprobieren,ob das 50-135 besser auflöst kann ich nicht sagen.

Autor:  dicki [ Do 17. Apr 2014, 10:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kurzbesuch bei den Basstölpeln

auf einen zu fliegen ist auch nicht einfach, denke ich.
AF-C 9 Felder ist nicht groß, nachführen muß man.
Blende 9 (Objektiv geschätzt Blende 6,3 bis 7) braucht Übung.
Bei Vögeln im Flug nehme ich immer 1/800 oder kürzer.

Ich denk das ist viel Übungssache. Auch gerade weil ich hier die Leute sehe die vorher das Bigma 500mm hatten und eben die auch mit dem TK besser zurecht zu kommen zu scheinen als ich.

Meine Einstellungen: TAV; 1/800 max. meist kürzer, Blende 9 max. ohne TK (wäre mit TK Blende 11 oder 13). Wobei das auf einen zufliegen mit dem alten AF-C schon sehr problematisch war.
Mach dich nicht verrückt, ich übe auch noch. Und wenn es mit dem DA55-135 klappt, dann muß es auch mit dem DA300 gehen. Ist halt alles näher und somit (im Ausschnitt) kleiner.
War letzte Woche bei den Sportakrobaten, nah dran mit DA300, mit Da55-135: nix zu machen. Zu schnell für mich. Ich hatte kein gutes Bild. Der Kollege mit seiner Nikon und einem 50-300 hatte mit schlechtere Blende einige gute Bilder. Er war einfach weiter weg. Ich denk das ist so wie mit Deinen Tölpeln hier.
Das meine Einschätzung.

Autor:  dicki [ Do 17. Apr 2014, 17:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kurzbesuch bei den Basstölpeln

als ich eben von der "Vogeljagt" zurück kam ist mir was eingefallen. Vielleicht hilft es, lohnt sich aber bestimmt auszuprobieren.
Gedanke
1. Bei Vögel die auf einem zu kommen das erweiterte AF-C Feld auf normalen AF-C umschalten.
Mein Gedanke: Wenn das Teil schnell auf Dich zu kommt könnte es passieren das der AF-C mit den 9 Feldern auf die Flügel springt.

2. Ist mir gerade eben eingefallen das es auch an der Funktion "Focus halten" liegen kann. Wenn das Teil schnell ist, dann hält der Focus den Status zu lange. Ich habe das auf 4 stehen, denke das ist zu viel. Wird dann alles etwas träge.

Bin gespannt was die Ergebnisse bringen.

Autor:  krischan [ Do 17. Apr 2014, 17:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kurzbesuch bei den Basstölpeln

dicki hat geschrieben:
als ich eben von der "Vogeljagt" zurück kam ist mir was eingefallen. Vielleicht hilft es, lohnt sich aber bestimmt auszuprobieren.
Gedanke
1. Bei Vögel die auf einem zu kommen das erweiterte AF-C Feld auf normalen AF-C umschalten.
Mein Gedanke: Wenn das Teil schnell auf Dich zu kommt könnte es passieren das der AF-C mit den 9 Feldern auf die Flügel springt.

2. Ist mir gerade eben eingefallen das es auch an der Funktion "Focus halten" liegen kann. Wenn das Teil schnell ist, dann hält der Focus den Status zu lange. Ich habe das auf 4 stehen, denke das ist zu viel. Wird dann alles etwas träge.

Bin gespannt was die Ergebnisse bringen.


Moin Werner ,ja das könnte der Fehler sein ich hatte auch auf "Stark" eingestellt werde ich mal probieren

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/