https://www.pentaxians.de./

Singvögel in Bremen (Hilfe benötigt)
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/singvoegel-in-bremen-hilfe-benoetigt-t7401.html
Seite 2 von 2

Autor:  He-Man [ Do 27. Feb 2014, 18:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Singvögel in Bremen (Hilfe benötigt)

Und weiter mit bremens Singvögel, drei Einheimische und ein Zugvogel.

Der Stieglitz, im Volksmund auch Diestelfink genannt ist in der Nähe des Dammsiels aufgenommen, genauer gesagt an der kleinen Wümme in der Walle Straße bei den Schrebergärten. Dort gibt es viele, leider meist im dichten Geäst. Den brauch ich also nochmal in einer besseren Qualität.

Neben dem schon gezeigten Haussperling (im Volksmund auch Spatz genannt) Männchen, nun noch das Weibchen, aufgenommen am Werdersee.

Dann noch aus dem Bürgerpark ein Zaunkönig und eine Mönchsgrasmücke Männchen.

Die Mönchsgrasmücke ist ein Zugvogel, zieht aber nicht bis in die südliche Sahara, sondern "nur" bis nach Südeuropa. Durch das vermehrte Nahrungsangebot im Winter bleiben vereinzelte Mönchsgrasmücken sogar ganzjährig in Deutschland.


Haussperling Weibchen (Spatz):

Bild

Stieglitz (Diestelfink):
Bild

Zaunkönig:
Bild

Mönchsgrasmücke Weibchen:
Bild

Autor:  He-Man [ Fr 28. Feb 2014, 19:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Singvögel in Bremen (Hilfe benötigt)

Weiter! Also den gelben Vogel hab ich zunächst als Girlitz identifiziert, aber die Federzeichnung am Kopf und Schnabel haben dann aus ihm ein Erlenzeisig machen lassen ;) aufgenommen an der kleinen Wümme

Dann in der Remberitstraße ein Buchfink Weibchen.

Dann eine Kohlmeise als Jungvogel aus den Wallanlagen.

Die Heckenbraunelle hab ich erst im Schatten unter einem Busch auf dem Friedhof Riensberg gefunden.
Ich hab mich davor gelegt und bin langsam nach vorne gerobbt, um den Vogel in Richtung Sonne zu treiben, in der Hoffnung, dass die Heckenbraunelle nicht weg fliegt, es ist mir gelungen 8-)

Und eine Sumpfmeise aus dem Bürgerpark.

Aus dem Bürgerpark wieder ein Vogel der die verrückte Leistung vollbringt, nach dem Sommer bis in die südliche Sahara zu fliegen, die Bachstelze im Bürgerpark. Als Jungvogel hab ich die Bachstelze ebenfalls im Bürgerpark fotografieren können.

Zum Schluss ein Vogel, von dem ich keine Ahnung hatte, was ich da eigentlich fotografiere. Es ist ein Waldlaubsänger im Bürgerpark. Und auch dieser maximal 13Gramm leichte Vogel vollbringt die gestörte Leistung und fliegt nach dem Sommer nach Afrika, krank, aber wahr ;)

Erlenzeisig:
Bild

Buchfink Weibchen:

Bild

Heckenbraunelle:
Bild

Sumpfmeise:
Bild

Kohlmeise (Jungvogel)
Bild

Bachstelze:
Bild

Bachstelze Jungvogel:
Bild

Waldlaubsänger:
Bild

Autor:  He-Man [ So 9. Mär 2014, 20:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Singvögel in Bremen (Hilfe benötigt)

So, ne ganze Ladung von heute. Der Buntspecht ist dabei (Weibchen), der seltenere Mittelspecht, Kleiber, Zaunkönig, Buchfink (Männchen) und Sumpfmeise. Außerdem ein Mäusebussard und Eichhörnchen, diese beiden sind im " zu sehen. Ich selber hab mich dabei nur innerhalb von 2qm bewegt im belebten Bürgerpark. Objektiv wie immer Tamron 70-200 F2.8.

Buchfink Männchen
Bild
#1

Kleiber:
Bild
#2

Zaunkönig:
Bild
#3

Zaunkönig:
Bild
#4

Kleiber:
Bild
#5

Mittelspecht:
Bild
#6

Buntspecht Weibchen:
Bild
#7

Kleiber:
Bild
#8

Kleiber:
Bild
#9

Kleiber:
Bild
#10

Kleiber:
Bild
#11

Kleiber:
Bild
#11

Kleiber:
Bild
#13

Kleiber:
Bild
#14

Sumpfmeise:
Bild
#15

Sumpfmeise:
Bild
#16

Sumpfmeise:
Bild
#17

Autor:  He-Man [ Mo 31. Mär 2014, 07:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Singvögel in Bremen (Hilfe benötigt)

Grünfink und Heckenbraunelle in der Beneckendorfallee:
Bild
#1

Bild
#2

Autor:  fridolix [ Mo 31. Mär 2014, 07:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Singvögel in Bremen (Hilfe benötigt)

Ist ja eine Wahnsinnsartenvielfalt mit wahren Kostbarkeiten der Singvogelwelt. Und gut fotografiert sowieso.

Autor:  Helmut [ Mo 31. Mär 2014, 09:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Singvögel in Bremen (Hilfe benötigt)

Wirklich starke Aufnahmen und wie so oft, etwas Bio-Unterricht gratis dazu :2thumbs:
Die Sumpfmeise (Bild 16 vom 9. März) ist genial :D

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/