https://www.pentaxians.de./

Mond mit K-5 und Auto Revuenon 5.6 300mm Multicoated
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/mond-mit-k-5-und-auto-revuenon-56-300mm-multicoated-t522.html
Seite 2 von 2

Autor:  ErnstK [ Di 7. Feb 2012, 21:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mond mit K-5 und Auto Revuenon 5.6 300mm Multicoated 300

Onliner hat geschrieben:
Heute mal ohne Wolken, leider zu voll....also der Mond! :D Bild
Also ich kann mich auch nicht absolut für diese Aufnahme (Linse) erwärmen- fehlt es doch recht an Schärfe...... nur, solcherlei Aufnahmen sind ja auch nicht unbedingt ein Paradebeispiel an Abbildungsqualität........

LG
Ernst

Autor:  ErnstK [ Di 7. Feb 2012, 22:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mond mit K-5 und Auto Revuenon 5.6 300mm Multicoated 300

Hab mir jetzt grad die Amaryllis angeschaut- die Vorschreiber haben Recht :mrgreen: :wink:

LG
Ernst

Autor:  User_00062 [ Di 7. Feb 2012, 22:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mond mit K-5 und Auto Revuenon 5.6 300mm Multicoated

ErnstK hat geschrieben:
Hab mir jetzt grad die Amaryllis angeschaut- die Vorschreiber haben Recht :mrgreen: :wink:

LG
Ernst



Erklär mir kurz den Zusammenhang mit `Mond mit K-5 und Auto Revuenon 5.6 300mm Multicoated `

Autor:  Klaus [ Mi 8. Feb 2012, 22:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mond mit K-5 und Auto Revuenon 5.6 300mm Multicoated 300

ErnstK hat geschrieben:
Also ich kann mich auch nicht absolut für diese Aufnahme (Linse) erwärmen- fehlt es doch recht an Schärfe...... nur, solcherlei Aufnahmen sind ja auch nicht unbedingt ein Paradebeispiel an Abbildungsqualität........
LG
Ernst

das mag zum einen an der Linse liegen, zum anderen auch am Motiv bzw. die Umstände, bei denen das entstanden ist.
Selbst in den kalten Tage flimmert das erheblich und es ist oftmals Glücksache, ob das Bild etwas wird oder nicht.
Ich habe mit 1500mm einmal ein aufgenommen und in YouTube eingestellt.
Allerdings sollte man sich das Video in höchster Auflösung 720p und Vollbild ansehen, sonst ist das Flimmern kaum zu erkennen.

Autor:  User_00062 [ Mi 8. Feb 2012, 22:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mond mit K-5 und Auto Revuenon 5.6 300mm Multicoated

Ist das Video in Echtzeit?

Autor:  ErnstK [ Mi 8. Feb 2012, 23:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mond mit K-5 und Auto Revuenon 5.6 300mm Multicoated

Onliner hat geschrieben:
ErnstK hat geschrieben:
Hab mir jetzt grad die Amaryllis angeschaut- die Vorschreiber haben Recht :mrgreen: :wink: LG Ernst

Erklär mir kurz den Zusammenhang mit `Mond mit K-5 und Auto Revuenon 5.6 300mm Multicoated `
Sorry, eben erst wieder entdeckt- Klaus hat für mich die Erklärung bereits abgegeben. :ja:

LG
Ernst

Autor:  Klaus [ Do 9. Feb 2012, 21:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mond mit K-5 und Auto Revuenon 5.6 300mm Multicoated

Onliner hat geschrieben:
Ist das Video in Echtzeit?

Ja, in Echtzeit, und ca. 40s davon. Ich hätte allerdings den Stabi ausschalten sollen, der der muss wohl für die Wackler verantwortlich sein :ka: .

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/