https://www.pentaxians.de./

Das Zeiss Macro Planar 100f2 an der K70.....kleiner Anhang..
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/das-zeiss-macro-planar-100f2-an-der-k70kleiner-anhang-t50735.html
Seite 2 von 2

Autor:  Zampel [ Mo 26. Jun 2023, 20:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Zeiss Macro Planar 100f2 an der K70.....

Die #5 ist absolut großartig, auch und vor allem MIT der Goldwespe! Dann nehm ich noch die #3, den Fisch auf sechs Beinen in der #4, die #1 in ihrer schönen Freistellung und die #8 (leicht vor der #10). Grandiose Ausbeute!

VG Christian

Autor:  RMK [ Mo 26. Jun 2023, 21:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Zeiss Macro Planar 100f2 an der K70.....

:2thumbs:

(ohne Worte ;) )

Gruß Ronny :wink:

Autor:  MoreArt [ Mo 26. Jun 2023, 22:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Zeiss Macro Planar 100f2 an der K70.....

##1, 8, 10 als richtig richtig richtig gute Bilder Deiner gelungenen Serie über mir z.T. unbekannte Wesen... :2thumbs:

LG
MoreArt

Autor:  Methusalem [ Di 27. Jun 2023, 03:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Zeiss Macro Planar 100f2 an der K70.....

guten Morgen!...

Ich habe mich sehr gefreut das die Bilder Euch gefallen haben!

Danke für die sehr nette Schreibe von Euch! :cheers:

Noch 'nen prima Tag für Euch!

Bernd

Autor:  snudel [ Di 27. Jun 2023, 06:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Zeiss Macro Planar 100f2 an der K70.....

Das Bild 5 finde ich genial mit den wundervollen Farben und auch der Schwalbenschwanz is suuupi im manuellen Modus.
Hut ab.

Aber auch alle anderen sind toll abgebildet.

Autor:  Solunax [ Di 27. Jun 2023, 09:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Zeiss Macro Planar 100f2 an der K70.....

Du bist ein richtig guter Künstler mit Deinem Auge und dem so gekonnten Einsatz Deiner alten Linsen!

Wie auch die Fotos mit dem alten Takumar 55/2 zeigen.

Autor:  mein Krakau [ Di 27. Jun 2023, 09:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Zeiss Macro Planar 100f2 an der K70.....

Zampel hat geschrieben:
Die #5 ist absolut großartig, auch und vor allem MIT der Goldwespe!


Sehe ich auch so: MIT, obwohl ich den korrekten Namen nicht gewusst hätte. :mrgreen:

Ansonsten ein wunderbar farbige, cremige Ausbeute allererster Sahne. :anbet:

Hervorheben will ich da keins. :ja:

Autor:  adameightyfour [ Di 27. Jun 2023, 09:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Zeiss Macro Planar 100f2 an der K70.....

Hervorragend! :-)

Autor:  Loampudl [ Di 27. Jun 2023, 13:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Zeiss Macro Planar 100f2 an der K70.....

Dachte, das jetzt alte Pentax 100mm 2.8f ist schon das Lila Monster. aber hier ist ja alles Lila. :shock: :shock: :shock:

Aber dennoch eine schöne Serie. :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:

LG

Autor:  Methusalem [ Di 27. Jun 2023, 17:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Zeiss Macro Planar 100f2 an der K70.....

guten Abend,....

Auch noch vielen Dank an Euch!!!!,...habe mich wirklich sehr gefreut das Euch meine Nahaufnahmen so gefallen. :cheers:



Solunax hat geschrieben:
Du bist ein richtig guter Künstler mit Deinem Auge und dem so gekonnten Einsatz Deiner alten Linsen!

Wie auch die Fotos mit dem alten Takumar 55/2 zeigen.


Dein Lob ehrt mich Solunax,...und ja,...ich mag die alten Linsen total gern. :ja: :cheers:
Ich verwende sie gerade auch sehr viel an der Monochrom und bin immer wieder begeistert wie sie gerade auch in SW abliefern. :ja:


zu #5,.....
Na klar war das Sujet der Burner,....ich saß in der Wiese und habe vor mir die ganze Zeit die gelbe Blüte gesehen vor dem roten Hintergrund aus Rosenblättern und rotem Laub.
Ich dachte ich muß hier unbedingt ein Bild machen,nur war sonst nix zu sehen,...also eher langweilig.Als sich kurz darauf die Goldwespe auf die Blüte gesetzt hat bin ich schier in Ohnmacht gefallen. :lol:
Das Schwein muß man erstmal haben! ;)
Sie war auch total relaxt und machte keine Anstalten wieder wegzufliegen.Das gab mir die Zeit in aller Ruhe verschiedene Schnitte und Perspektiven zu versuchen.
Mit dem Flippdisplay der K70 ist sowas knapp über dem Boden ein Kinderspiel,auch im Hochformat...und auch für ältere Semester wie mich. :mrgreen:
Das gezeigte Bild war mein persöhnlicher Favorit.


An der gleichen Stelle,....ich suche mir meistens einen Platz mit gutem Licht und Motiven und setze mich dort hin und bleibe sitzen,....war auch noch ein Löwenzahn welcher
durch den leichten Wind, welcher ab und an aufkam,immer wieder einzelne Samen verlohr.Natürlich kam der Gedanke auf sie mit der Cam zu erwischen. :lol:
Meinen besten Versuch zeige ich mal noch hier.


#11



Zu dem Taubenschwänzchen mal noch ein Wort.....

Ein Schmetterlings Flieder Busch stand in Sichtweite meines Platzes und ich schielte immer wieder hinüber weil ich wußte das Schmetterlinge hier nicht wiederstehen können.
Ich habe dann auch das Taubenschwänzchen gesehen und als ich sah das es sehr interessiert alle Blüten abflog war klar das ich es fotografieren werde.
Genau aus diesem Grund habe ich ja auch das 100er Zeiss eingepackt,...das Fokussieren für solche Motive geht mit dem Glas hervorragend.Durch die sehr gute Schärfe
und Kontrast (auch bei Gegenlicht) sieht man im Sucher sehr gut wo der Fokus sitzt,und man hat reelle Chanzen so ein Taubenschwänzchen im freien Flug zu erwischen.
Wenn das Taubenschwänzchen mal "angedockt" hat an einer Blüte,...dann steht es still in der Luft,und dann trifft man es mit jeder manuellen Linse. :ja:
Mein Tipp also,...ausschau halten nach einem Schmetterlings Flieder Busch und einfach warten,über kurz oder lang wird sich was nettes einfinden. :ja: :mrgreen:

Zum 100er Zeiss Macro,...
Die Zeiss Linsen haben alle das gewisse etwas und ich nutze sie sehr gern,...in diesem Fall ist es die Schnelligkeit, Schärfe und Farbwiedergabe was ich an dieser Linse mag.
Mein Zeiss 135 Apo Sonnar schlägt das 100er Macro in der Bildquali allerdings um Längen und ist wirklich perfekt,aber bietet nicht den Maßstab und ist etwas klobiger an der K70.

Mein Leica Apo Elmarit ist was Schärfe, Farben, Bildlook und technische Perfektion angeht deutlich besser als das das 100er Zeiss Macro und auf dem Niveau des Apo Sonnar.
...aber wie geschrieben einfach zu langsam für die schnelle Fotografie auf Schmetterlinge oder ähnliches.

Deswegen fiel meine Entscheidung für diesen Tag auf das 100er Zeiss,...für diese Sujets ist es perfekt an der K70 für mich,..und an der Monochrom in SW genial.

Ich wollte diese Worte noch loswerden,...es gibt nicht die beste Linse,....nur die persöhnlich beste Linse für das jeweilige Sujet.

nochmals Danke für Euer Interesse! :cheers:

Bernd

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/