https://www.pentaxians.de./

Mein Macro Versuch
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/mein-macro-versuch-t48784.html
Seite 2 von 2

Autor:  pixiac [ Do 27. Okt 2022, 13:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Macro Versuch

Hallo Uwe,

ich hätte wahrscheinlich der #2 den Vorzug gegeben, mir sieht die #1 im direkten Vergleich etwas zu "farbstichig" aus. Das kannst aber nur du entscheiden, was du uns zeigen "willst"! Lieber wärmer "weihnachtlicher" oder lieber kühler, dokumentarischer.

Der Hintergrund scheint sehr ruhig zu sein und du wolltest offenbar ja nicht nur Stempel und Staubblätter scharf, sonst hättest du sicherlich eine andere Perspektive gewählt. Dafür hätte ich persönlich etwas abgeblendet oder ein Focusstack bemüht.
So wie hier bleibt das Auge immer wieder an den unscharfen Bereichen hängen. Das irritiert etwas und macht für mich das Betrachten "unruhiger".

Autor:  Zornnatter [ Do 27. Okt 2022, 13:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Macro Versuch

pixiac hat geschrieben:
Hallo Uwe,

ich hätte wahrscheinlich der #2 den Vorzug gegeben, mir sieht die #1 im direkten Vergleich etwas zu "farbstichig" aus. Das kannst aber nur du entscheiden, was du uns zeigen "willst"! Lieber wärmer "weihnachtlicher" oder lieber kühler, dokumentarischer.

Der Hintergrund scheint sehr ruhig zu sein und du wolltest offenbar ja nicht nur Stempel und Staubblätter scharf, sonst hättest du sicherlich eine andere Perspektive gewählt. Dafür hätte ich persönlich etwas abgeblendet oder ein Focusstack bemüht.
So wie hier bleibt das Auge immer wieder an den unscharfen Bereichen hängen. Das irritiert etwas und macht für mich das Betrachten "unruhiger".


Hallo Frank
Danke für die Erläuterungen.
Ich persönlich war immer der Ansicht das die Makros nur punktuell scharf sein müssten damit es gefällt.
Inwischen gefällt mir die #1 besser als die #2 da ich die Schärfe fast überall gleich habe und nicht die Unruhe wie durch die offene Blende.
Bei der#2 geällt mir halt- das die Blätter so glitzern dadurch das ich den WB ein bisschen anders gewählt habe.
Gruss Uwe :wink:

Autor:  ErnstK [ Do 27. Okt 2022, 13:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Macro Versuch

pixiac hat geschrieben:
Hallo Uwe, ich hätte wahrscheinlich der #2 den Vorzug gegeben, mir sieht die #1 im direkten Vergleich etwas zu "farbstichig" aus. Das kannst aber nur du entscheiden, was du uns zeigen "willst"! Lieber wärmer "weihnachtlicher" oder lieber kühler, dokumentarischer.
Der Hintergrund scheint sehr ruhig zu sein und du wolltest offenbar ja nicht nur Stempel und Staubblätter scharf, sonst hättest du sicherlich eine andere Perspektive gewählt. Dafür hätte ich persönlich etwas abgeblendet oder ein Focusstack bemüht.
So wie hier bleibt das Auge immer wieder an den unscharfen Bereichen hängen. Das irritiert etwas und macht für mich das Betrachten "unruhiger".
... das sehe ich ähnlich wie Frank :ja:

... frage mich aber weshalb in #1 Blende f 14 und in der #2 f 2,8
... der Schärfeverlauf sollte in #2 eher dem im Bild 1 entsprechen und auf den Pollen der Fäden liegen :yessad:
... wie immer ....... just my 2 Cents

NG
Ernst

Autor:  Nochimmerhier [ Do 27. Okt 2022, 20:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Macro Versuch

Hallo Uwe , ich tendiere eher zur #1 wegen der detailierteren Pollenstempel , würde allerdings den Weißabgleich doch etwas kühler gestalten , aber ist ja Geschmacksache wie schon geschrieben wurde

Autor:  Zornnatter [ Do 27. Okt 2022, 20:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Macro Versuch

ErnstK hat geschrieben:
pixiac hat geschrieben:
Hallo Uwe, ich hätte wahrscheinlich der #2 den Vorzug gegeben, mir sieht die #1 im direkten Vergleich etwas zu "farbstichig" aus. Das kannst aber nur du entscheiden, was du uns zeigen "willst"! Lieber wärmer "weihnachtlicher" oder lieber kühler, dokumentarischer.
Der Hintergrund scheint sehr ruhig zu sein und du wolltest offenbar ja nicht nur Stempel und Staubblätter scharf, sonst hättest du sicherlich eine andere Perspektive gewählt. Dafür hätte ich persönlich etwas abgeblendet oder ein Focusstack bemüht.
So wie hier bleibt das Auge immer wieder an den unscharfen Bereichen hängen. Das irritiert etwas und macht für mich das Betrachten "unruhiger".
... das sehe ich ähnlich wie Frank :ja:

... frage mich aber weshalb in #1 Blende f 14 und in der #2 f 2,8
... der Schärfeverlauf sollte in #2 eher dem im Bild 1 entsprechen und auf den Pollen der Fäden liegen :yessad:
... wie immer ....... just my 2 Cents

NG
Ernst


Danke Ernst.
Auch wenn ich noch nicht alles begriffen habe. :kopfkratz:
Gruss Uwe :wink:

Autor:  ErnstK [ Fr 28. Okt 2022, 09:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Macro Versuch

Zornnatter hat geschrieben:
Auch wenn ich noch nicht alles begriffen habe. :kopfkratz:
... nun Uwe- ist doch klar definiert
... welche Schärfentiefe willst denn in Bild #1 im dunklen HG erreichen :kopfkratz: :lol:
... gezielten Schärfepunkt auf die Pollen setzen und dann ist es ja OK
... so wie in deinem Bild #3- das ist absolut gelungen :ja: :2thumbs:

NG
Ernst

Autor:  Zornnatter [ Fr 28. Okt 2022, 09:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Macro Versuch

ErnstK hat geschrieben:
Zornnatter hat geschrieben:
Auch wenn ich noch nicht alles begriffen habe. :kopfkratz:
... nun Uwe- ist doch klar definiert
... welche Schärfentiefe willst denn in Bild #1 im dunklen HG erreichen :kopfkratz: :lol:
... gezielten Schärfepunkt auf die Pollen setzen und dann ist es ja OK
... so wie in deinem Bild #3- das ist absolut gelungen :ja: :2thumbs:

NG
Ernst


Danke Ernst.
Dann habe ich das richtig interprettiert.
Wünsche noch einen guten Tag für Dich.
Gruss Uwe :wink:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/