https://www.pentaxians.de./

Lydith küsst Rose
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/lydith-kuesst-rose-t47631.html
Seite 2 von 2

Autor:  Alaric [ Do 2. Jun 2022, 13:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lydith küsst Rose

ischmi hat geschrieben:
':-\ Das Lydith fängt bei f3.5 an.

Stimmt ... sorry,
und das meine ich auch: Blendeneinstellung zwischen 3.5 und 4 und max 5.6

Autor:  ggh [ Do 2. Jun 2022, 13:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lydith küsst Rose

Die Serie gefällt mir auch ausgesprochen gut, bin ja ein Fan von MOG - Linsen. :2thumbs:

Autor:  Methusalem [ Do 2. Jun 2022, 17:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lydith küsst Rose

Hi Clemens,

Dann schließ' ich mich an,....mir gefallen die Bilder und das Lydith ist ne tolle Linse wie ich finde. :ja: :2thumbs:

aber ich mußte dann mit Schrecken lesen daß es mit der K1II bei Dir nicht so gut aussieht. :ugly:

Ich weis daß die K1II andere RAW's liefert als die K1,aber daß es so drastisch ist mit dem Altglas macht mich nervös.
Ich habe ja 2 alte K1en,die eine hat jetzt über 200000 Auslösungen und der Verschluß macht Probleme,und eine gebraucht gekaufte welche etwa 30000 Auslösungen hat.
Aber bei meiner "Schußleistung" hat die auch bald richtig was auf der Uhr,und der Verschluß an der K1 ist woh die Problemzone an der Cam,es gibt sehr viele Verschluß Probleme
seit sie auf dem Markt ist.
Lange Rede kurzer Sinn,...ich habe mir jetzt in der Angebotszeit bei AC noch 'ne Neue K1II gegönnt um meine Nerven zu beruhigen. :mrgreen:
Allerdings habe ich sie noch nicht ausgepackt und kein Bild damit gemacht,...hab' mich noch nicht getraut. :lol:
Wie siehst Du denn den Unterschied!?,...vielleicht nen Satz von Dir dazu.


nen schönen Abend noch! :cheers:

Bernd

Autor:  Alaric [ Do 2. Jun 2022, 20:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lydith küsst Rose

Gerd und Bernd, vielen Dank! :)

Methusalem hat geschrieben:
Hi Clemens,

Dann schließ' ich mich an,....mir gefallen die Bilder und das Lydith ist ne tolle Linse wie ich finde. :ja: :2thumbs:

aber ich mußte dann mit Schrecken lesen daß es mit der K1II bei Dir nicht so gut aussieht. :ugly:

Ich weis daß die K1II andere RAW's liefert als die K1,aber daß es so drastisch ist mit dem Altglas macht mich nervös.
Ich habe ja 2 alte K1en,die eine hat jetzt über 200000 Auslösungen und der Verschluß macht Probleme,und eine gebraucht gekaufte welche etwa 30000 Auslösungen hat.
Aber bei meiner "Schußleistung" hat die auch bald richtig was auf der Uhr,und der Verschluß an der K1 ist woh die Problemzone an der Cam,es gibt sehr viele Verschluß Probleme
seit sie auf dem Markt ist.
Lange Rede kurzer Sinn,...ich habe mir jetzt in der Angebotszeit bei AC noch 'ne Neue K1II gegönnt um meine Nerven zu beruhigen. :mrgreen:
Allerdings habe ich sie noch nicht ausgepackt und kein Bild damit gemacht,...hab' mich noch nicht getraut. :lol:
Wie siehst Du denn den Unterschied!?,...vielleicht nen Satz von Dir dazu.
!

nen schönen Abend noch! :cheers:

Bernd

Das Lydith ist bei mir kein Altglas sondern eines der neu aufgelegten MOG's und es funktioniert sehr gut an der K-1 ...
Der Hintergrund ist, dass ich die K-1 vor einiger Zeit bei Foto Maerz mit dem MOG Trioplan habe einstellen lassen, und das haben die sehr gut hinbekommen.
Ganz offensichtlich passt die Einstellung auch super zum Primoplan und Lydith. Bei der K-1 II sieht das etwas anders aus, da ist die Schärfe (wenn man bei MOG von Schärfe sprechen kann) nicht auf dem Punkt. Nur deshalb passt es bei mir nicht, also keine Panik - ist nur eine Einstellungssache. Die K-1 ist etwas gemütlicher, etwas weniger schnell als die K-1 II, aber bei den MOG's stört mich das kein bisschen. Auch die Farben sind etwas anders im Vergleich zur K-1 II, meine ich festgestellt zu haben.
Trotzdem, die K-1 II ist 'ne tolle Cam, meine möchte ich nicht missen und du alles richtig gemacht, Gratulation zur Neuen!

Und jetzt heißt es für Dich: K-1 II auspacken, anschauen und streicheln, Objektiv anschrauben und 'ran an die Motive! :) Ich wünsch dir viel Freude! :cap:

Autor:  Methusalem [ Fr 3. Jun 2022, 01:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lydith küsst Rose

Hi Clemens,....vielen Dank für die Antwort! :2thumbs: :lol:

und klar gehe ich raus mit dem Teil,...packe gerade zusammen und mache ein bischen Nachtfotografie und LZ am Bodensee.
Bin gespannt wie die RAW's im Vergleich zur alten K1 ausfallen,...die RAW's der K1II sollen anderst aussehen und etwas weniger Dynamikumfang bieten.
Dann werd' ich mich mal überraschen lassen was die K1II zu bieten hat:kopfkratz: :lol:

Dir noch nen prima Freitag Clemens! :cheers:

Autor:  RMK [ Fr 3. Jun 2022, 08:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lydith küsst Rose

Schöne Ergebnisse :2thumbs:

Gruß Ronny :wink:

Autor:  taxi100d [ So 5. Jun 2022, 08:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lydith küsst Rose

Tolle Bilder. Für mich die #2, #3 und die #4. Die Linse bildet ja schön kontrastreich ab, ohne zu überziehen. Gerne mehr von der Linse!

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/