https://www.pentaxians.de./

Rapsweißling
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/rapsweissling-t47160.html
Seite 2 von 2

Autor:  waldbaer59 [ Mi 13. Apr 2022, 06:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rapsweißling

:thumbup:

Autor:  ErnstK [ Mi 13. Apr 2022, 09:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rapsweißling

:2thumbs: :2thumbs:

Autor:  pentidur [ Mi 13. Apr 2022, 10:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rapsweißling

Danke für die beiden Bilder. Also das welches du hier zeigst und das, welches man sich vorstellt, wie du in Bauchlage das Bild aufnimmst.
Auf jeden Fall ist ein sehr schönes Bild entstanden, auch ohne durchgängig scharfe Fühler.

Autor:  GuidoHS [ Mi 13. Apr 2022, 16:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rapsweißling

Danke für die vielen Kommentare :cap:
Die Bauchlage ist unangenehm, wenn die Insekten sich so knapp über dem Boden befinden, dass man nur mit verrenktem Hals durch den Sucher sehen kann. LV nutze ich nur bei Blumen. Bei Insekten schaue ich lieber durch den Sucher - ich mag das Gerödele mit LV nicht so sehr. Also, für mich! ist das relativ unbequem, jedenfalls bei Lebewesen.

Stephan bemerkte es schon: selbst bei Blende 16 wären die Fühler ohne Stack nicht scharf gewesen und was die Nähe zum Bildrand betrifft: manchmal geht es nicht anders, so auch hier, den Stacheldraht an der Wange ist nicht schön :nono: - und ich wollte ihn möglichst formatfüllend knipsen.

Autor:  klabö [ Mi 13. Apr 2022, 18:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rapsweißling

Du zeigst den scheinbar unscheinbaren Falter in tollem Licht. Gefällt mir sehr gut!

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/