https://www.pentaxians.de./

[NMZ]Erste Testschüsse
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/nmzerste-testschuesse-t46520.html
Seite 2 von 2

Autor:  SteffenD [ Do 10. Mär 2022, 21:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [NMZ]Erste Testschüsse

Scharf ist nur die #5 :yessad:

Autor:  Catch-22 [ Mo 14. Mär 2022, 23:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [NMZ]Erste Testschüsse

Danke. Ich sehe mein Gefühl bestätigt das die TK da nicht wirklich harmonieren.
Allerdings musste ich auch feststellen das einerseits an meinem Unterbau eine Schraube nicht richtig angezogen war und andererseits der Focuslimiter in der nähe der unendlich Stellung eingestellt war und somit auch noch eine kleine Rolle gespielt haben könnte.
Ich werde die Tage mal eine neue Versuchsreihe starten (ohne, 1.4, 1.7 und 2x). Ob ein Eisi dabei sein wird kann ich nicht versprechen, denn der hat sich schon seit Tagen nicht mehr blicken lassen.

Autor:  Catch-22 [ Di 22. Mär 2022, 02:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [NMZ]Erste Testschüsse

Also die TK kann ich getrost zuhause lassen. Zumindest an der K3III kommt da nur Matsch raus.
Pentax 1.4x MF
Bild

Pentax 1.7x AF
Bild

Kenko KAX 2x MF
Bild

ohne TK
Bild

und ein Crop
Bild
Wenn ich Zeit und Lust habe mache ich noch einmal einen Vergleich vom 1.7 und dem 2x an der K1

Autor:  GuidoHS [ Di 22. Mär 2022, 10:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [NMZ]Erste Testschüsse

So wirklich prickelnd sind die tatsächlich nicht. Das kann einerseits am MF liegen, an mangelnder "Harmonie" zwischen Objektiv und TK oder an äußeren Umstanden, wie Wetter. Luftbewegungen etc. haben am langen Ende schon so manches Bild vermurkst.

Mein damaliges 300 f2,8 funzte toll mit dem 1,7, ebenso mit dem neuen 1,4. Das 150-450 nutze ich nie mit TK, da ist der Coop besser. Das 300 f4 hingegen liefert ebenso wie mein 180 Makro toll damit ab. TK sind super, wenn's funktioniert - aber das ist immer etwas Roulette.

Die "originären" Bilder scheinen mir geringfügig besser zu sein. Allerdings wirken die Enten recht "scharfkantig" und der Eisvogel bei relativer Schärfe sehr weich. Vielleicht setzt Du dich mal mit Rudi aka Pentidur in Verbindung, der hat reichlich Erfahrung mit den Nikkoren und den TK.

Aber eine sehr interessante Serie, die Du eingestellt hast.

Autor:  pentidur [ Di 22. Mär 2022, 12:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [NMZ]Erste Testschüsse

Das hat noch Potential. Sogar noch viel Potential.

Das Objektiv ist durchaus in der Lage, den 1,4x HD Konverter wie auch den 1,7x AF-Adapter mit scharfen Bildern zu bedienen, mit letzterem auch das volle Kleinbildformat. Beispielbilder dazu gibt es im Lensclub.

Ich habe mir einmal die EXIF angesehen. Beim letzten Bild vom Eisvogel hast du eine Belichtungszeit von 1/100s bei ISO 200, und das mit der K3 III. Ich weiß jetzt nicht, ob es auch die K3 III betrifft, aber etliche Kameras haben so um die 1/100s mit Shutterblur zu kämpfen. Und diese Fehlerquelle könntest du ganz leicht durch höhere ISO ausschließen - und andere Verwacklungsunschärfen gleichzeitig reduzieren. Dreh die ISO ruhig höher. 800, 1600 oder auch 3200 sind immer noch kaum mit sichtbarem Rauschen behaftet. Die Reduktion der Dynamik wirst du dabei auch kaum bemerken.

Wie sieht dein Unterbau aus? Stativ ist die eine Sache, aber ein vernünftiger Kopf und eine einigermaßen ausbalancierte Befestigung die andere.

Autor:  Catch-22 [ Mi 23. Mär 2022, 02:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [NMZ]Erste Testschüsse

pentidur hat geschrieben:
Das hat noch Potential. Sogar noch viel Potential.

Das Objektiv ist durchaus in der Lage, den 1,4x HD Konverter wie auch den 1,7x AF-Adapter mit scharfen Bildern zu bedienen, mit letzterem auch das volle Kleinbildformat. Beispielbilder dazu gibt es im Lensclub.

Habe ich gesehen, darum war ich auch überrascht das die Kombi bei mir so garnicht geht. :kopfkratz:
Ich werde das nächstemal auch die K1 zum Vergleich mitnehmen.

Zitat:
Ich habe mir einmal die EXIF angesehen. Beim letzten Bild vom Eisvogel hast du eine Belichtungszeit von 1/100s bei ISO 200, und das mit der K3 III. Ich weiß jetzt nicht, ob es auch die K3 III betrifft, aber etliche Kameras haben so um die 1/100s mit Shutterblur zu kämpfen. Und diese Fehlerquelle könntest du ganz leicht durch höhere ISO ausschließen - und andere Verwacklungsunschärfen gleichzeitig reduzieren. Dreh die ISO ruhig höher. 800, 1600 oder auch 3200 sind immer noch kaum mit sichtbarem Rauschen behaftet. Die Reduktion der Dynamik wirst du dabei auch kaum bemerken.

Hmm an Shutterblur habe noch garnicht gedacht. An der Stelle bin sogar extra mit der Belichtung runter um auf geringere ISO zu kommen.
Das war wohl in dem Fall Kontraproduktiv.
Ergo an die Klassiker halten und nicht unter 1/500 gehen

Zitat:
Wie sieht dein Unterbau aus? Stativ ist die eine Sache, aber ein vernünftiger Kopf und eine einigermaßen ausbalancierte Befestigung die andere.

Rock Solid Alpha + Albatros.
Sollte eigentlich Stabil genug sein. Wobei letzteren habe ich erstenmal eingesetzt da mir der erst kürzlich zugelaufen ist (Vorbesitzer hat sich was neueres geholt)

@GuidoHS Gute Idee mit dem 300/4. Das hat bei mir, auch gerade mit dem 1.4TK, immer abgeliefert. Diese Kombi hatte ich noch garnicht an der K3III ausprobiert.

Also ich habe jetzt erstmal wieder Hausaufgaben.

Autor:  pentidur [ Mi 23. Mär 2022, 07:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [NMZ]Erste Testschüsse

Catch-22 hat geschrieben:
Rock Solid Alpha + Albatros.
Sollte eigentlich Stabil genug sein. Wobei letzteren habe ich erstenmal eingesetzt da mir der erst kürzlich zugelaufen ist (Vorbesitzer hat sich was neueres geholt)
Ja, das sollte stabil genug sein. Der Albatros ist sicher ausreichend dimensioniert.

Catch-22 hat geschrieben:
@GuidoHS Gute Idee mit dem 300/4. Das hat bei mir, auch gerade mit dem 1.4TK, immer abgeliefert. Diese Kombi hatte ich noch garnicht an der K3III ausprobiert.
Und auch dieses Objektiv funktioniert sehr gut mit dem 1,7x AF-Adapter. Sogar mit etwas schnellerem AF. Ingo aka Harald Breibart hatte diese Kombination zu seinem Standard gemacht und herrliche Bilder damit geschossen.[/quote]

Catch-22 hat geschrieben:
Also ich habe jetzt erstmal wieder Hausaufgaben.
Die haben wir doch alle. Viel Spaß dabei!

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/