https://www.pentaxians.de./

Kleiner Ausflug ins Hohe Venn.
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/kleiner-ausflug-ins-hohe-venn-t43759.html
Seite 2 von 3

Autor:  GuidoHS [ Mo 19. Apr 2021, 08:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleiner Ausflug ins Hohe Venn.

Die Birke macht mir Angst vor Moorgeistern..... Das Bild hat eine tolle Wirkung.

Ins Hohe Venn zieht es mich auch, aber ich bin sehr! selten dort, denn auf den meisten Wegen ist Hundeverbot.

Autor:  snafu [ Mo 19. Apr 2021, 10:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleiner Ausflug ins Hohe Venn.

„Tiefstehende Sonne“? Beide Bilder wirken, als wärt ihr mit der Taschenlampe durchs dunkle Moor gewandert. Ich finde tatsächlich die #1 spannender zu betrachten mit dem silbrigen Wurzelwerk.

Autor:  pixiac [ Mo 19. Apr 2021, 10:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleiner Ausflug ins Hohe Venn.

In der blauen Stunde vor dem Sonnenaufgang, bevor Rudi unseren Treffpunkt erreicht hat, gelang mir eine Aufnahme, die ganz gut die Morgenstimmung widerspiegelt. Man kann sich richtig vorstellen, wie sich zwischen den Bäumen ein Schmuggler seinen Weg durchs Unterholz bahnt. 8-)
 
 
 Schmugglerromantik

   
 
 
#F3

Autor:  pixiac [ Di 20. Apr 2021, 08:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleiner Ausflug ins Hohe Venn.

Nachdem Rudi dann auch da war, warteten wir gemeinsam auf den Sonnenaufgang, der leider völlig unspektakulär hinter einer grauen Wolkendecke über die Bühne ging.
Wir packten dann unsere Sachen und Rudi klärte mich auf, dass die typische, offene Moorlandschaft eher auf der südlichen Seite der N67 zu finden ist und in der Hoffnung, dass noch ein bisschen Nebel aufsteigt und der Regen nicht zu schlimm wird, begaben wir uns auf den Weg dorthin.
Ein paar Schritte über die Straße und ein paar Meter durch hohen Baumbestand öffnete sich die Landschaft, es waren kleinere und größere Wasserflächen zu sehen, was man sich so unter Moor vorstellt!
Fotografieren war eher schwierig, alles lag irgendwie niedergedrückt vom Schnee in matten Farben in der Gegend rum, aber man kann trotzdem das Potential für spätere Besuche erkennen! :ja:

Einen ersten Stopp machte ich an einer Birke, bzw. Birkengruppe, deren ungewöhnlicher Wuchs meinen Blick anzog. Wieder eher ein Baum- als ein Moorbild.
Gar nicht so einfach, in einem Foto zu transportieren, was man vor Ort für einen Eindruck von so einem Baum hat!
Rudi und ich unterhielten uns kurz zuvor auch bewundernd über die tollen Bildkompositionen mit radikalen Schnitten von Adam Gibbs, unvergleichlich, wie der es immer wieder schafft, Bilder von Bäumen ansehnlich zu gestalten!
Nun denn, sowieso zu große Fußstapfen ...

 
 
 Gruppenbild

   
 
 
#F4

Autor:  Jeep [ Di 20. Apr 2021, 08:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleiner Ausflug ins Hohe Venn.

sehr schön weiter gemacht Frank und auf dem letzten die Stimmung und Spiegelung klasse
LG Gerd

Autor:  pentidur [ Di 20. Apr 2021, 09:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleiner Ausflug ins Hohe Venn.

Wenn ein Knipser (meinereiner) mit einem Fotografen (Pixiac) unterwegs ist, dann sind die fotgrafischen Ergebnisse naturgemäß unterschiedlich, selbst wenn das Motiv gleich ist oder ähnlich.
Bei #F3 habe ich meine Kamera gleich neben Franks aufgestellt. Die Bilder können unterschiedlicher kaum sein:

#R1
Mir gefällt die blaue Bearbeitung in #F3 sehr gut. Du warst ja auch etwas früher dort, Frank. Bis ich mal an dem Schmugglerdenkmal vorbei war und durch den Sumpf bis zur Location gestampft bin war die Sonne ja schon hoch am Himmel xd
Über den
ging es dann von Nahtsief ins Brackvenn. Der Seitenwechsel hat sich gelohnt, wie schon #F4 zeigt.
Der Blick wurde freier und die Schneeflächen größer...

#R2
Ich bin gespannt, was du uns noch zeigen wirst, Frank. Die Wasserflächen wurden durch kleine aber wirksame Maßnahmen inzwischen deutlich vergößert, so dass nicht nur die Palsen voller Wasser sind sondern auch sonst größere Tümpel entanden. Da sollte doch was zu machen sein...

Autor:  pixiac [ Di 20. Apr 2021, 11:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleiner Ausflug ins Hohe Venn.

Schön, dass du mit einsteigst Rudi! :bravo:

Jetzt stell mal dein Licht nicht unter den Scheffel! Deine Wertung Knipser/Fotograf ist natürlich Quatsch! Jeder von uns hat sich vor dem Aufstehen auf den Weg gemacht, sich Zeit genommen, Licht und Standort bewertet, das Stativ aufgebaut ...
Wenn man sich auf diesen Prozess einlässt, hat das für mich nicht mehr viel mit Knipsen zu tun. Wenn man dann noch bedenkt, was du hier an Bildern beiträgst, was du zu Hause an den Wänden hängen und im Bücherregal stehen hast, das hat nun überhaupt nichts mit "knipsen" im Sinne des Vergleichens mit dem Wort Fotografieren zu tun!

Keiner von uns weiß vorher, was ihn erwartet und mit welchen Ergebnissen man belohnt wird!
Mir haben neben der für mich völlig neuen Landschaft unsere wirklich interessantes Gespräch unter Fotografen sehr gut gefallen! Mit einer der schönsten Effekte, die das Forum mit sich gebracht hat!


Da ich schon ein paar Minuten vor dir da war, wollte ich nicht auch das Tageslichtbild unseres ersten Treffpunktes zeigen, musste man sich doch mit einem einzigen Aufnahmepunkt begnügen. :)
So gefällt mir auch deine Aufnahme, du hast das Beste aus dem vorhandenen Licht gemacht! Der Himmel war auch wirklich sehr eintönig an dem Morgen. :yessad:
So widerspiegelt auch deine zweite Aufnahme sehr gut das, was wir zu sehen bekamen! :mrgreen:

Hier gehts nun weiter mit einer Spiegelung:

 
 
 Das Winterkleid

   
 
 
#F5

Autor:  pixiac [ Di 20. Apr 2021, 12:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleiner Ausflug ins Hohe Venn.

Nach der folgenden Aufnahme war der Tag für mich gelaufen, so etwas schwebte mir vor. :)

 
 
 Nebelstimmung

   
 
 
#F6

Autor:  angus [ Di 20. Apr 2021, 13:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleiner Ausflug ins Hohe Venn.

Gebe es zu, Rudi stand links außerhalb des Bildes mit einer E-Zigarette und hat den Nebel produziert! Die F6 hat scho wirklich was, aber mein Favorit ist die F5 - mit etwas Beschnitt wird ein richtig abstraktes Bild daraus!

Autor:  pixiac [ Di 20. Apr 2021, 13:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kleiner Ausflug ins Hohe Venn.

Nix E-Zigarette! :lol:
Dankeschön Adam! :) #F5 musste ich für die Bildwirkung natürlich erst mal auf den Kopf stellen. ')

Es ist ja eigentlich immer so. Wenn man dann einmal zufrieden ist und nicht mehr dem Bild hinterher jagt, die Gedanken und den Blick frei hat, stolpert man über die schönsten Momente.
Der Nebel wurde noch etwas intensiver und auf einige Distanz ergab sich ein Motiv mit dieser windgebeugten, schon halb im Nebel stehenden Kiefer, die ich dann bewusst etwas kontrastarm entwickelt habe.



 
 
 Standhaft

   
 
 
#F7

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/