https://www.pentaxians.de./

Mit dem A 300* 2.8 unterwegs
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/mit-dem-a-300-28-unterwegs-t42605.html
Seite 2 von 2

Autor:  bigw [ Mi 30. Dez 2020, 16:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit dem A 300* 2.8 unterwegs

super :bravo:

und #2 auch noch :rofl:

Autor:  snudel [ Mi 30. Dez 2020, 20:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit dem A 300* 2.8 unterwegs

Vielen Dank für eure lieben Kommentare:

Hallo Alois, ich war ca. 10-12 m vom Eisi entfernt.

Hallo Guido, yep du hast nicht zuviel versprochen, welche Qalität dieses Objektiv hat. Wenn man das händische Zoomen mag, ist die Qualität kaum durch andere Objektive zu erreichen. Ich hab ja einiges an Festbrennweiten über 400mm von Pentax und Canon und ich glaube, keines schafft diese Qualität, wenn man so nahe an das Objekt herankommt und nicht zuviel hineinzoomen muss. Das zu allen, die immer sagen, Pentax hat kein vernünftiges Tele im Angebot.
Ich bin immer wieder am Überlegen, ob ich mir nicht doch noch das 400er 2.8 holen sollte. Aber das Gewicht schreckt mich schon gewaltig. Und auch die Verfügbarkeit ist selten, wobei es derzeit wieder in Japan angeboten wird.

Heute bin ich nochmal an den See und habe den 1.4er Converter mitgenommen, damit Ihr einen Vergleich vom Crop zum Converter sehen könnt. Ich finde, der Converter schlägt sich auch gewaltig gut und man hat dann noch mehr Crop Reserve.

Bild
Datum: 2020-12-30
Uhrzeit: 14:48:51
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP

Bild
Datum: 2020-12-30
Uhrzeit: 15:04:23
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP

Autor:  erivog [ Mi 30. Dez 2020, 21:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit dem A 300* 2.8 unterwegs

Hallo,

diese Bilder zeigen sowohl die Qualität der Linse als auch die des Fotografen. Aber ohne Stativ dürfte das nicht gegangen sein, oder?

Autor:  snudel [ Do 31. Dez 2020, 09:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit dem A 300* 2.8 unterwegs

Hallo Erich,
yep bei diesen Belichtungszeiten geht nichts ohne ein Stativ, da das Objektiv allein schon 3,2 kg wiegt. Und bei einer Schärfentiefe von ca 10 cm hilft das Stativ auch enorm.

Autor:  pentidur [ Do 31. Dez 2020, 12:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit dem A 300* 2.8 unterwegs

Ich behaupte einmal, dass es kein schlechtes 300 2,8 gibt. Aber das A* ist eines der besten. Und du kannst offensichtlich auch bestens damit umgehen.

Autor:  Jeep [ Do 31. Dez 2020, 17:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit dem A 300* 2.8 unterwegs

einfach Klasse muß ich da sagen und das Objektiv überzeugt auch
LG Gerd

Autor:  Micha85 [ Do 31. Dez 2020, 18:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit dem A 300* 2.8 unterwegs

Die Bilder sind sehr beeindruckend :dasisses:

Autor:  Alaric [ Do 31. Dez 2020, 22:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit dem A 300* 2.8 unterwegs

Sehr schöne Bilder und den Eisvogel hast du in der #1 und den Nachfolgebilder sehr gut getroffen. Respekt! :2thumbs:
Aber das 300er am Konverter ist auch ein Super Objektiv (und dabei um einiges leichter als das 150-450)

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/