https://www.pentaxians.de./

Harz Kurzreise 2020
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/harz-kurzreise-2020-t41398.html
Seite 2 von 3

Autor:  lichtbildmacher [ Do 20. Aug 2020, 14:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Harz Kurzreise 2020

pentidur hat geschrieben:
Die ersten beiden Bilder gefallen mir sehr gut.

Bei #4, #5, #7 und #9 fallen mir die Halos unangenehm auf. Das könnten sonst sehr schöne Bilder sein.
Bei #8 war das wahrscheinlich nicht anders möglich um die große Dynamik zwischen Schatten und direktem Sonnenlicht auf dem Fels zu bändigen. Aber mir gefällt die Bearbeitung nicht.
#3 und #6 sind mir zu flau.



Danke für die zahlreichen Anregungen. Die einzelnen Punkte konnte ich zum Großteil gut nachvollziehen. Aber ich hab noch Fragen:
wo sind die Halos in #4?
Bei #3 war es 4:30 Uhr. Meinst mit flau diese bläulich-blasse Stimmung?
Hast Du bei der #8 konkrete Bearbeitungsfehler (außer den Halos, die hiercecht krass rauskommen) gesehen oder ist es eine Frage des Geschmacks?

Autor:  lichtbildmacher [ Do 20. Aug 2020, 14:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Harz Kurzreise 2020

Streiche das mit den Halos bei #8! Da seh ich keine. Ich hatte mich mit meiner eigenen Nummerierung vertan!

Autor:  snafu [ Do 20. Aug 2020, 15:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Harz Kurzreise 2020

Deine Bilder machen Lust, mal (wieder) den Harz zu erkunden. Besonders gefallen mir die #1 (die einen Tick heller sein dürfte), die #4 und die #7.

Bei den EXIFs fällt mir auf, daß Du mit sehr geschlossener Blende unterwegs bist (F11, F14 und mehr). Das verstehe ich z.B. beim Bild #1 sehr gut, wenn das fließende Wasser nach einer bestimmten Belichtungszeit verlangt. Bei anderen Bildern ist mir die Absicht nicht klar- maximale Tiefenschärfe?

Autor:  pentidur [ Do 20. Aug 2020, 15:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Harz Kurzreise 2020

lichtbildmacher hat geschrieben:
Danke für die zahlreichen Anregungen. Die einzelnen Punkte konnte ich zum Großteil gut nachvollziehen. Aber ich hab noch Fragen:
wo sind die Halos in #4?
In der V-Kerbe oben am Fels und links unten am Fels.

lichtbildmacher hat geschrieben:
Bei #3 war es 4:30 Uhr. Meinst mit flau diese bläulich-blasse Stimmung?
Nein, ich meine die Kontrastarmut, nicht die Lichtstimmung. Zur Erzeugung von Tiefe befindet sich der Nebel zu weit oben und im Hintergrund. So richtig dunstig ist es nicht. Eine Trennung von Mittelgrund und Hintergrund kann also nur durch Schärfe oder durch Kontrast hergestellt werden. Die Schärfe ist durchgehend, eigent sich als nicht zur Trennung. Bleibt der Kontrast, aber auch das ist bei diesem Bild schwierig umzusetzen.

lichtbildmacher hat geschrieben:
Hast Du bei der #8 konkrete Bearbeitungsfehler (außer den Halos, die hiercecht krass rauskommen) gesehen oder ist es eine Frage des Geschmacks?
Keine Bearbeitungsfehler, jedenfalls nehme ich an, dass du die Bearbeitung genauso nach deinen Vorstellungen gemacht hast. Die Sonnenflecken auf dem Fels und auch die Schatten wirken für mich sehr unnatürlich. Eine Frage des Geschmacks, wie du schon sagst.
Bei aller geäußerter Kritik: Fotografie ist eine Kunst. Da gibt es kein falsch oder richtig.

Autor:  lichtbildmacher [ Do 20. Aug 2020, 18:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Harz Kurzreise 2020

Vielen Dank, das hat Klarheit gebracht. Ja, bei der Bearbeitung muss ich noch den gesunden Mittelweg finden. Super, dass du so detailliert beschrieben hast, wo Du etwas anders machen würdest. Das hilft immer sehr!
LG
Daniel

Autor:  lichtbildmacher [ Do 20. Aug 2020, 18:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Harz Kurzreise 2020

snafu hat geschrieben:
#1 (die einen Tick heller sein dürfte)

Bei den EXIFs fällt mir auf, daß Du mit sehr geschlossener Blende unterwegs bist (F11, F14 und mehr). Das verstehe ich z.B. beim Bild #1 sehr gut, wenn das fließende Wasser nach einer bestimmten Belichtungszeit verlangt. Bei anderen Bildern ist mir die Absicht nicht klar- maximale Tiefenschärfe?


Ja, die Tiefenschärfe war ein Ziel, aber auch, wie von Dir vermutet, die Verschlusszeit, denn ich hatte nur den Polfilter drauf, weil ich das ND Set vergessen hatte. Ich versuche, wenn möglich kein Fokusstacking machen zu müssen. Mit hyperfokaler Fokussierung würde oft auch eine f/8 oder sogar noch niedriger reichen, aber da habe ich mich oft hinterher geärgert, weil es doch nicht so crisper scharf war.
LG und vielen Dank!
Daniel

Autor:  lichtbildmacher [ Do 20. Aug 2020, 18:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Harz Kurzreise 2020

...und die #1 ist auf meinem Monitor tatsächlich ein Stück heller als auf dem Schmachtfon. Ist vielleicht zu hell eingestellt.

Autor:  Alaric [ Fr 21. Aug 2020, 15:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Harz Kurzreise 2020

Von deiner Kurzreise hast du schöne Bilder mitgebracht, die #1 und #4 gefallen mir wirklich gut.
Aber gelungen sind dir alle hier gezeigten Bilder!

Autor:  lichtbildmacher [ Fr 21. Aug 2020, 17:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Harz Kurzreise 2020

Vielen Dank dafür!
LG
Daniel

Autor:  lichtbildmacher [ So 23. Aug 2020, 17:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Harz Kurzreise 2020

@Pentidur: hier mal eine korrigierte Version von #5. Weniger lokale Anpassungen, dafür mehr Verlaufsfilter und Farbgrading für einen insgesamt natürlicheren Look. Mir persönlich gefällt das ziemlich gut. :ja:
Was sagt Ihr; das geht natürlich nicht nur an Pentidur, aber von ihm kamen die meisten Anregungen ') .

LG
Daniel

Bild
Datum: 2020-06-06
Uhrzeit: 04:14:16
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/6s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#5

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/