https://www.pentaxians.de./

Nehmen was kommt - rot
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/nehmen-was-kommt-rot-t41194.html
Seite 2 von 2

Autor:  mein Krakau [ So 2. Aug 2020, 17:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nehmen was kommt - rot

Auch von mir gibt's ein Wow! :bravo:

Durch die Reihe Tiefe, Atmosphäre, von der Komposition und Bearbeitung ganz großes Sommerkino.

Autor:  ErnstK [ Mo 3. Aug 2020, 05:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nehmen was kommt - rot

... von #2 bis #10 sehr schön umgesetzte Serie- interessante BA :ja: :2thumbs:
... #1 geht mir zu sehr in den rosa/pinkfarbenen Bereich- wirkt in der Aufnahme als 'Mohnfarbe' unreal/künstlich :yessad:
... (falls es von dir nicht so beabsichtigt war )

NG
Ernst

Autor:  Mr.T. [ Mo 3. Aug 2020, 08:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nehmen was kommt - rot

Die Fotos finde ich durch die Bank alle super. Die Bearbeitung der Farben ist richtig klasse. Dadurch werden sie zum "Hingucker". :2thumbs:

Autor:  Susann [ Di 4. Aug 2020, 16:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nehmen was kommt - rot

ErnstK hat geschrieben:
... #1 geht mir zu sehr in den rosa/pinkfarbenen Bereich- wirkt in der Aufnahme als 'Mohnfarbe' unreal/künstlich
NG Ernst


Da hast Du Recht, Ernst. Ging mir auch so. Habe noch einmal das Original inspiziert und tatsächlich ist dort schon ein kühler Blaustich im Rot zu erkennen. Hab's dann noch einmal versucht, aber nur mit dem Resultat, dass dann das gesamte Bild wärmer wird. Gefällt mir aber trotzdem besser.

Bild
#1a


Allen noch einmal lieben Dank für Eure Rückmeldungen! :)

Autor:  mesisto [ Di 4. Aug 2020, 21:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nehmen was kommt - rot

Sehr interessant!
Mir gefällt die #8 besonders, auch wen es recht blau daher kommt. Aber es wirkt so schön pastellig... :2thumbs:

Autor:  ErnstK [ Mi 5. Aug 2020, 04:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nehmen was kommt - rot

Susann hat geschrieben:
ErnstK hat geschrieben:
... #1 geht mir zu sehr in den rosa/pinkfarbenen Bereich- wirkt in der Aufnahme als 'Mohnfarbe' unreal/künstlich
NG Ernst
Da hast Du Recht, Ernst. Ging mir auch so. Habe noch einmal das Original inspiziert und tatsächlich ist dort schon ein kühler Blaustich im Rot zu erkennen. Hab's dann noch einmal versucht, aber nur mit dem Resultat, dass dann das gesamte Bild wärmer wird. Gefällt mir aber trotzdem besser.
... hallo Susann- ich ändere die Farbe durch selektive Farbkorrektur in PhotoShop durch die Farbe-Ersetzen-Methode und da verbleibt es im übrigen Bereich bei den vorhandenenen Farb- und Helligkeitswerten :ja: 8-)
... diese Möglichkeit hast hast doch bestimmt auch in deinem Programm?

NG
Ernst

Autor:  Ivarr [ Mi 5. Aug 2020, 08:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nehmen was kommt - rot

Von den Mohnbildern sinds für mich die #2 und die #4 :ja: Richtig gut finde ich aber die #9 :!: :!: :!:
In Sachen Bearbeitung kenne ich das auch, dass ich mich sehr in Feinheiten verliere. Bei mir wird das über zig Ebenen gemacht, von denen allein das Hauptmotiv (wenn Portrait) oft mehr als 10 besitzt, und die alle einzeln bearbeitet und zum Schluss beim Zusammenfügen, aufeinander abgestimmt werden, damit alles eine Einheit ergibt. Die letzte Ebene ist dann die Vigniette.

Autor:  Susann [ Fr 7. Aug 2020, 17:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nehmen was kommt - rot

ErnstK hat geschrieben:

... diese Möglichkeit hast hast doch bestimmt auch in deinem Programm? NG Ernst


Ja.
Das DxO benutze ich noch nicht lange und ich war mit dem Farbrad noch nicht so vertraut, wusste also nicht, wie ich einzelne Bereiche beeinflussen kann.
Hab' mich aber dank Deines Hinweises noch einmal hingesetzt und rumprobiert, bis es geklappt hat.

Aber das Ergebnis (s.u.) sagt mir nicht so zu, mir gefällt jetzt nach wie vor die 2. warme Variante besser. Da leuchtet der Mohn mehr.

Bild

Autor:  Susann [ Fr 7. Aug 2020, 17:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nehmen was kommt - rot

Ivarr hat geschrieben:
Von den Mohnbildern sinds für mich die #2 und die #4 :ja: Richtig gut finde ich aber die #9 :!: :!: :!:

Danke Dir, Christoph!

Ivarr hat geschrieben:
...Bei mir wird das über zig Ebenen gemacht, von denen allein das Hauptmotiv (wenn Portrait) oft mehr als 10 besitzt, und die alle einzeln bearbeitet und zum Schluss beim Zusammenfügen, aufeinander abgestimmt werden, damit alles eine Einheit ergibt. Die letzte Ebene ist dann die Vigniette.


Oha, da übertriffst Du mich eindeutig. Zumindest vom Aufwand her. Ob ich deshalb aber schneller bin, wage ich zu bezweifeln. 8-)

:wink:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/