https://www.pentaxians.de./

Tiefergelegt und hochgestapelt - Eure Anregungen
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/tiefergelegt-und-hochgestapelt-eure-anregungen-t39086.html
Seite 2 von 3

Autor:  Susann [ Mi 22. Jan 2020, 18:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tiefergelegt und hochgestapelt

Hallo alle,

ich bin platt ob der Reaktionen! Mit so viel positiven Rückmeldungen habe ich nicht gerechnet. War mir mit der BEA und dem Moitv #2 eher unsicher.
Da sieht man mal, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen von Fotograf und Betrachter sein können. (In vielerlei Hinsicht).
Habt herzlichen Dank! ')

Riddles hat geschrieben:
... Und farblos im Wald mag ich sowieso, mir selbst gelingt das eher nicht so. :)


Versuch's einfach. Es passt nicht bei allen Motiven und Lichtstimmungen und ich liege da oft auch ziemlich daneben. Aber dank des digitalen Zeitalters kostet das Herantasten per Versuch und Irrtum ja nur noch Zeit (und oft auch Nerven). Und ja, ich weiß ... die Zeit ist unbezahlbar.

ronny_mueller hat geschrieben:
Nur die nervöse Unschärfe des zweiten Holzstapels, die aber dem Objektiv geschuldet ist, lenkt etwas ab.

Das lässt sich vermutlich beheben. Ist mir übrigens nicht aufgefallen. Habe aber heute Nachmittag meine neue Brille vom Optiker abgeholt und weiß nun, was Du meinst. :shock:

nacht_falke hat geschrieben:
Bei der Überschrift dachte ich zuerst - ok nun kommen einige Mantas ohne Bereifung und bei der Autoverwertung dann halt gestapelt - aber von Susann?

Och, wenn dann mal so ein Manta aus dem Waldboden wächst, kann das durchaus möglich sein. Sonst eher nicht, da hast Du Recht. :mrgreen:

nacht_falke hat geschrieben:
Nur so als Kontrast - gibt's zum Vergleich auch die #1 in Farbe. Da gefällt mir besonders wie die Sonne im Baum gefangen ist.

Gibt es! Nur nicht jetzt ... :lol:

angus hat geschrieben:
- beim ersten hätte ich die Aufhellung etwas weniger gemacht, aber so sind die Geschmäcker. Tolle Kompositionen!

Diese Variante gibt es auch, und insgesamt etwas matter. Mehr wie bei #2.


Werde später mal die anderen Varianten einstellen ...

:cap:

Autor:  mika-p [ Do 23. Jan 2020, 08:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tiefergelegt und hochgestapelt

Das erste Bild gefällt auch mir ausgesprochen gut - super! :thumbup:

Beim Zweiten ist das nicht so, weil der Himmel mir nicht hell genug ist und zu sehr eingefärbt, m2c.

Autor:  bigw [ Do 23. Jan 2020, 11:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tiefergelegt und hochgestapelt

Bild #1 ist einfach spitze :2thumbs:

Autor:  Susann [ Do 23. Jan 2020, 16:49 ]
Betreff des Beitrags:  Tiefergelegt und hochgestapelt - Eure Anregungen

 
 
 Hier meine Versuche, Eure Anregungen umzusetzen:

Das farbige Ausgangsbild (nacht_falke)

Bild


Die leicht mattere und nicht aufgehellte Version (angus)

Bild


Himmel (Mika) und nervösen Holzstapel (Ronny) bearbeitet

Bild

Ich finde, die Holzstapel gewinnen durch die Bearbeitung, Bild #1 gefällt mir allerdings aufgehellt besser.
Was sagt Ihr?

Auch Dir Walter lieben Dank für Deinen Kommentar!

:cap:
   
 
 

Autor:  nacht_falke [ Fr 24. Jan 2020, 11:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tiefergelegt und hochgestapelt - Eure Anregungen

so im vergleich Farbe - sw (erster Wurf) und sw (aufgehelllt) - kommt für mich bei der #1 klar die erste Version am besten an

Der Holzstapel hat durch die Bearbeitung klar an Wirkung gewonnen.

(meine subjektive Meinung)

Autor:  LeoLeo [ Fr 24. Jan 2020, 13:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tiefergelegt und hochgestapelt - Eure Anregungen

Die#1, Susann, in sw, ich überlege aber: Warum nicht die Farbversion?
Vielleicht, weil der Farbgewinn in dieser Jahreszeit so groß nicht ist, die Nadeln leuchten nicht, sind matt, die Stämme auch, sind eh' eher grau.
Hm...

Autor:  Gerhard Vulpes [ Fr 24. Jan 2020, 14:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tiefergelegt und hochgestapelt - Eure Anregungen

Moin,
von Bild #1 gefällt mir natürlich die Farbversion am besten. Das Bild entwickelt eine ganz andere Anmutung. Man kann besser verstehen, dass die beiden Menschen gerade hier entlang wandern. Es ist mehr als von A nach B gelangen zu wollen, die Freude am Wandern ist besser zu verstehen. Wenn es jetzt noch ein bischen wärmer wäre, könnte ich auch in Versuchung kommen spazieren zu gehen.
MfG
G.V.

Autor:  bewe [ Fr 24. Jan 2020, 15:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tiefergelegt und hochgestapelt - Eure Anregungen

…#1 in sw gefällt mir richtig gut,ganz entspannt und meditativ, die Spaziergänger hast Du in der richtigen Distanz getroffen,nicht zu dominant,nicht zu weit weg,die lust am wandern kommt rüber,den wald empfinde ich nicht als düster,einfach winterlich,aber gut,
viele grüße,Bernd

Autor:  Susann [ So 26. Jan 2020, 15:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tiefergelegt und hochgestapelt - Eure Anregungen

Vielen Dank für Eure ausführlichen Rückmeldungen! :thumbup:

nacht_falke hat geschrieben:
so im vergleich Farbe - sw (erster Wurf) und sw (aufgehelllt) - kommt für mich bei der #1 klar die erste Version am besten an

Du meinst damit nun die 1. Version der SW-Varianten?

Ich bin da hin- und hergerissen. Grundsätzlich ziehe ich die monochrome Variante der farbigen vor. Die erste Version davon hat mir ganz gut gefallen, bis ich am nächsten Tag noch einmal draufgeschaut habe.
Dann kam die zweite. Und so geht das hin und her - kenne ich schon.
Ich glaube, das ist bei mir abhängig von der Tagesverfassung. Deshalb freue ich mich über weitere Sichtweisen.

LeoLeo hat geschrieben:
Die#1, Susann, in sw, ich überlege aber: Warum nicht die Farbversion?

Das ist eine sehr interessante Frage, Leo. Speziell in diesem Fall, aber auch grundsätzlich.
Hab's mir unter diesem Aspekt auch nochmal angeschaut. Die monochrome Version lenkt bei mir den Blick mehr in die Tiefe, es wirkt auf mich insgesamt meditativer, dem Thema entsprechend. Bei der Farbvariante rückt mir die Baumgruppe rechts zu sehr in den Vordergrund, die Sonne lenkt meinen Blick auch immer nach oben.

Gerhard Vulpes hat geschrieben:
... von Bild #1 gefällt mir natürlich die Farbversion am besten. Das Bild entwickelt eine ganz andere Anmutung. ...


Das mit der anderen Amutung stimmt. Spannend ist da Deine Interpretation, die ja genau in die andere Richtung geht, als meine (s.o.). Ich frage mich gar nicht, warum die beiden da lang gehen. Das würde ich wohl, wenn es sich um einen spektakulären, gefährlichen Ort, etc. handeln würde. Für mich war interessant, dass sie da sind. Vielleicht liegt das daran, dass Hundebesitzer bei jedem Wetter "on the road" sind und der Aufenthalt im Freien eine Selbstverständlichkeit ist. :ka:

bewe hat geschrieben:
…#1 in sw gefällt mir richtig gut,ganz entspannt und meditativ, die Spaziergänger hast Du in der richtigen Distanz getroffen,nicht zu dominant,nicht zu weit weg,


Ja, "Entspannung" ist das richtige Wort. Passt auch zu dem, was ich bei Leo geschrieben habe. Die Farbvariante ist durch die Ablenkung fürs Auge, welches springt, dynamischer, aber weniger geerdet.
Ansonsten hatte ich einfach gewartet, bis die zwei in das Lichtfenster am Boden gelaufen waren.

:hat: :cap:

Autor:  taxi100d [ So 26. Jan 2020, 16:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tiefergelegt und hochgestapelt - Eure Anregungen

Beides schön in Szene gesetzt und toll bearbeitet. :thumbup:

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/