https://www.pentaxians.de./

Winzig kleines im Wald
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/winzig-kleines-im-wald-t38394.html
Seite 2 von 2

Autor:  Asahi-Samurai [ Di 26. Nov 2019, 12:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Winzig kleines im Wald

Schöne Bilder und als Vergrößerungen des 100er technisch erstklassig umgesetzt.

VG Holger

Autor:  pixiac [ Di 26. Nov 2019, 12:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Winzig kleines im Wald

Immer wieder faszinierend, was man entdeckt, wenn man nah genug ran geht! :2thumbs:

Autor:  lapstimer [ Di 26. Nov 2019, 21:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Winzig kleines im Wald

Danke euch allen fürs reinschauen und kommentieren.

pixiac hat geschrieben:
Immer wieder faszinierend, was man entdeckt, wenn man nah genug ran geht! :2thumbs:


In der Tat, bei den meisten war ich sehr dicht dran. Was die Linse eben zuläßt, bei ca. 30 cm ist leider schon Schluß. Schade, gerade bei den sehr, sehr kleinen Motiven. Da hätte ich mir echt gewünscht, noch etwas näher ranzukommen, damit das "Zielobjekt" ausreichend groß auf dem Bild erscheint. Ging leider nicht, deswegen mußte ich im Nachhinein viel vom Originalbild wegschneiden. Die K-70 ist in der Beziehung sehr großzügig, sie liefert im Vergleich zu meiner alten K-S2 gefühlt einiges mehr an Details. Es war dann nur noch die Frage, einen interessanten Ausschnitt in dem Gewusel zu finden. ')

Das ist nochmal das erste Bild im Original ohne Beschnitt:
Bild

Als wirkliche Herausforderung hat sich die Fokus-Einstellung gezeigt. Das geht sowieso nur manuell. Mit meinem normalen Reisestativ schon eine recht wacklige Angelegenheit. Trotz Live-Display mit Vergrößerung war es am Kamera-Display nicht immer eindeutig zu erkennen, was gerade scharf ist. Zu guter Letzt war der Akku so geschafft, daß ich nur noch durch den Sucher scharfstellen konnte. Deswegen sind die Haarknäuel vielleicht einen Ticken unscharf geworden. :ugly:

Wie die kleinen Regenbögen zustande kommen, kann vielleicht jemand von euch hier im Forum erklären. Die Schulzeit mit dem Physikunterricht ist schon zu lange her. Mir reicht schon, wenn es gut aussieht. :lol:

Mal sehen, wann der nächste Makro-Waldspaziergang ansteht.

Autor:  ErnstK [ Fr 29. Nov 2019, 06:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Winzig kleines im Wald

lapstimer hat geschrieben:
In der Tat, bei den meisten war ich sehr dicht dran. Was die Linse eben zuläßt, bei ca. 30 cm ist leider schon Schluß. Schade, gerade bei den sehr, sehr kleinen Motiven. Da hätte ich mir echt gewünscht, noch etwas näher ranzukommen, damit das "Zielobjekt" ausreichend groß auf dem Bild erscheint.
... für diese Zwecke nutze ich meine beiden SOLIGOR Extension Tubes 25- for PZ/AF... gerade im Nahbereich sind sie sehr nützlich- übertragen sämtliche Daten nebst AF- Funktion :ja: :2thumbs:

NG
Ernst

Autor:  User_05547 [ Fr 29. Nov 2019, 07:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Winzig kleines im Wald

Da kann ich nur schreiben :dasisses:

Autor:  puftlumpe [ Fr 29. Nov 2019, 12:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Winzig kleines im Wald

Wirklich tolle Bilder. :dasisses:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/