https://www.pentaxians.de./

Am Feldrand mit f1.4
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/am-feldrand-mit-f14-t36649.html
Seite 2 von 2

Autor:  Krasnal [ Fr 7. Jun 2019, 20:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Am Feldrand mit f1.4

Hi Frank,
Die Schärfe beeindruckt wirklich.....

Autor:  klabö [ Sa 8. Jun 2019, 14:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Am Feldrand mit f1.4

Der Mohn beim Marsch ins Feld (#3) gefällt mir auch am besten, gefolgt von der #1.

Autor:  User_00317 [ Sa 8. Jun 2019, 14:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Am Feldrand mit f1.4

Normalerweise haben die Felder- und Blümchenbilder im Forum eher die Qualität von Backsteinwänden, aber die #3 hier ist toll.
Die Farben und Kontraste haben was.

Ich würde den Horizont noch begradigen, so stört das Schiefe etwas den sonst guten Eindruck.

Rein von den Farben finde ich 1 und 2 sogar besser, da ist aber auch mehr störendes drauf.

Autor:  f7.1 [ Sa 8. Jun 2019, 15:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Am Feldrand mit f1.4

Die Bilder finde ich so alle Klasse . . . :thumbup: :clap: :2thumbs:

Bei dem Licht geht es natürlich um fehlerfreie Abbildungsqualität bezüglich CA´s & PF . . .

Die BQ des Sigma APO 85mm bei F1.4 schonmal . . . absolut ausreichend.

Hätte ich so mit meinen Tomioka R 55mm bei f1.2 bis ca. f1.6 bei dem Licht niemals hingekriegt.

Auch mit meinen Standartzooms Tokina 28-70mm f2.8 oder meinem angepassten DFA*60-250mm f4 ja nicht.

Autor:  dicki [ Sa 8. Jun 2019, 22:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Am Feldrand mit f1.4

F1,4 am Feldrand? Warum denn nicht. Dazu ist F1,4 doch da.
Gerade das Experiment, das arbeiten im Grenzbereich macht doch erst richtig Spaß. Warum sonst kaufe ich mir F1,4 oder F1,2.

Bild 3 zeigt was da so Tolles bei rumkommen kann.
Ich freue mich auf mehr!

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/