https://www.pentaxians.de./

Probeschuss mit 16-45
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/probeschuss-mit-16-45-t36133.html
Seite 2 von 2

Autor:  Hannes21 [ So 28. Apr 2019, 18:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probeschuss mit 16-45

Kann es sein, dass du in deiner Kamera einen Digitalfilter aktiviert hast?
Da stimmt etwas mit dem Weißabgleich nicht. Geh mal auf "automatischen Weißabgleich" und drücke die Info-Taste. Da sollte jetzt alles auf 0 stehen.
Dann schau unter "Farbprofil" nach, ob da vielleicht versehentlich das "Crossprofil" oder "automatisches Profil" eingestellt ist. Sollte erst einmal auf "natürlich" stehen.

Ich finde alle Farben nicht ok/natürlich. Da ist etwas verstellt.

Autor:  burkmann [ So 28. Apr 2019, 18:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probeschuss mit 16-45

Hannes ist heute einfach bissel schneller....genau dieses wollte ich auch schreiben. Denke, da könnte etwas in der Art aktiviert sein..

Ansonsten gefallen mir die Bildeer gut. Allerdings würde ich auf Blende 13 verzichten. Kostet zuviel Licht und bringt hier gegenüber Blende 8 eigentlich keinen Mehrwert im Schärfentiefenbereich.

Autor:  Ralf66 [ So 28. Apr 2019, 18:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probeschuss mit 16-45

Moin,
das erste Bild aus der neuen Reihe passt hier eigentlich überhaupt nicht rein. Das Bild wurde mit einer K5 und dem Sigma 17-70 gemacht. Bei diesem Bild fällt mir aber in den Exif-Daten auf, dass unter Farbraum "unkalibriert" steht. Bei der K3 steht dort "sRGB". :kopfkratz:

Autor:  Dunkelheld [ So 28. Apr 2019, 20:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probeschuss mit 16-45

also mir fällt auf das bei allen Fotos der Weißabgleich auf "Manuell" eingestellt ist ;) probier es doch einfach mal mit dem "Automatischen Weißabgleich"

Autor:  niemand [ So 28. Apr 2019, 21:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probeschuss mit 16-45

Hallo Uwe,

kann es sein, dass du bei dem ersten Bild der zweiten Serie versehentlich eins erwischt hast, dass du schon bearbeitet hattest?

Der Himmel wirkt irgendwie unnatürlich, auch passt er hinter dem Baum nicht zum restlichen Himmel und es ist eine helle Kante entlang des Horizonts erkennbar, sieht irgendwie nach einem nachträglich verwendeten Filter aus...


Die anderen Bilder sehen mehr oder weniger Normal aus, wie das Licht zum Zeitpunkt der aufnahmen war wissen wir allerdings nicht, möglicherweise kann der leichte Gelbstich auch daher kommen, wenn die Sonne schon sehr flach stand...

Um auf jeden Fall auszuschließen, dass die Farbwiedergabe vom Objektiv kommt (um dessen Test es ja ursprünglich ging) könntest du es auch mal zwei verschiedenen Kameras am gleichen Motiv testen... dann wäre offensichtlich ob die Farbe aus einer Einstellung der Kamera oder einem Defekt am Objektiv resultiert.


Sonst scheint es als hättest du das Ding schon ganz gut im Griff, weiter so ')


VG Jo ... der über diese Linse auch schonmal nachgedacht hat :mrgreen:

Autor:  Ulu [ Mo 29. Apr 2019, 06:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probeschuss mit 16-45

danke für Anregungen das 1. ist ein älteres Bild und ich hab es nur genommen weil Burkmann etwas über das Gemäuer wissen wollte.
@ Hannes u. Burkmann ich hab sofort die K3 genommen und die Einstellungen überprüft beim Weißabgleich war "Schatten" eingestellt und beim Farbprofil "natürlich"
trotzdem war mir schon beim runterladen der "gelbstich" aufgefallen wobei mir das bei dem Foto vom Teich irgendwie nicht einmal unangenehm ist.
Ich zieh heute Abend noch mal los mit der Linse und berichte morgen was rum gekommen ist (falls es nicht regnet).
Aber alles in allem ist mir die Linse sympathisch und ich danke Angus der den Anstoß dazu gegeben hat.
LG
Uwe

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/