https://www.pentaxians.de./

Über das Verhältnis von Natur und Kultur ...
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/ueber-das-verhaeltnis-von-natur-und-kultur--t33922.html
Seite 2 von 2

Autor:  waldbaer59 [ Sa 10. Nov 2018, 07:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Über das Verhältnis von Natur und Kultur ...

So verschieden sind die Geschmäcker. Für mich ragen die 1, 2, 6 und 7 in dieser starken Serie besonders heraus.

Autor:  erivog [ Sa 10. Nov 2018, 08:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Über das Verhältnis von Natur und Kultur ...

Hallo,

wow, vielen Dank Leute, mit soviel positiver Resonanz hätte ich jetzt gar nicht gerechnet.

@ schlomo

Super, besonderen Dank an Dich. Angesichts der Tatsache, dass die elektronische Welt von Bildern, und oft auch noch von sehr guten, geradezu überschwemmt ist, freut es mich besonders, wenn sich jemand die Zeit nimmt, um sich intensiver mit den meinen zu befassen.

Für diejenigen, die sich im Hinblick auf den von mir ins Auge gefassten Kulturbegriff nicht ganz sicher sind, habe ich mal Wikipedia bemüht ( :ichweisswas: und :cheers: ). Demnach bezeichnet

"Kultur (von lateinisch cultura „Bearbeitung, Pflege, Ackerbau“) (bezeichnet) im weitesten Sinne alles, was der Mensch selbst gestaltend hervorbringt, im Unterschied zu der von ihm nicht geschaffenen und nicht veränderten Natur. .... Nach der weitergefassten Definition sind Kulturleistungen alle formenden Umgestaltungen eines gegebenen Materials, wie in der Technik, der Landwirtschaft oder der bildenden Kunst, ... .)

@ mutzelputz

Dein Kommentar freut mich ebenfalls besonders, weil ich genau dieselbe Assoziation hatte; was für ein großartiger Regisseur, was für ein toller Film.

Autor:  HellWeichei [ Sa 10. Nov 2018, 14:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Über das Verhältnis von Natur und Kultur ...

Mir gefällt die Serie auch gut. Insbesondere die #1 und #7. Ich hätte die Rahmungen bei verschiedenen Bildern weggelassen.

Die Assoziation zwischen Betonbauwerken und Kultur ist in unserem Städtchen auch gerade ganz aktuell auf der Tagesordnung. Da wird ein gerade erst mal 40 Jahre altes Rathaus flugs zu einem Denkmal erklärt, damit keiner mehr auf die Idee kommen kann, das marode Teil einfach abzureissen anstatt für nunmehr geschätzte 70 Millionen Euro zu sanieren. Die vollständige Sanierung ist dringendst fällig, weil seit Fertigstellung keine Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten durchgeführt wurden. Aber ich schweife ab...sorry...

Schöne Serie. :mrgreen: :thumbup:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/