https://www.pentaxians.de./

Libellen-Schmetterlingshaft
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/libellen-schmetterlingshaft-t32023.html
Seite 2 von 2

Autor:  Methusalem [ Fr 29. Jun 2018, 16:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Libellen-Schmetterlingshaft

Wow!!!,...klasse Alfredo!!!

Das Tierchen ist echt ne tolle Kombi aus Schmetterling und Libelle :ja:

Würd' ich auch mal gern auf den Sensor bekommen :mrgreen:

Hast Du gut gemacht,gefällt mir sehr!

Bernd

Autor:  derfred [ Sa 30. Jun 2018, 09:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Libellen-Schmetterlingshaft

Methusalem hat geschrieben:
Das Tierchen ist echt ne tolle Kombi aus Schmetterling und Libelle :ja:

Lustigerweise mit beiden nicht näher verwandt! Hafte sind Netzflügler und damit z.B. mit den Florfliegen verwandt.

Danke für euer Lob.

Ich hätte tatsächlich noch einige Bilder von Schmetterlingshaften aus früheren Urlauben (praktisch immer, wenn ich in den Pfingstferien dort runterfahre), die stammen aber aus anderen Kameras und sehen exakt genauso aus, wie die hier geposteten. Die Tiere sitzen in immer gleicher Pose an immer den gleichen Pflanzen (lange Grashalme).

Noch ein skurriles Detail zu diesen Insekten: sie fliegen (und jagen; es sind Insektenfresser) definitiv nur bei Sonnenschein. Ist der Himmel bewölkt, klammern sie sich an einem Halm fest und verharren dort. Das geht so weit, dass die Tiere bei anhaltender Bewölkung am Halm verhungern können.

Autor:  Methusalem [ Sa 30. Jun 2018, 10:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Libellen-Schmetterlingshaft

derfred hat geschrieben:
Methusalem hat geschrieben:
Das Tierchen ist echt ne tolle Kombi aus Schmetterling und Libelle :ja:

Lustigerweise mit beiden nicht näher verwandt! Hafte sind Netzflügler und damit z.B. mit den Florfliegen verwandt.





Noch ein skurriles Detail zu diesen Insekten: sie fliegen (und jagen; es sind Insektenfresser) definitiv nur bei Sonnenschein. Ist der Himmel bewölkt, klammern sie sich an einem Halm fest und verharren dort. Das geht so weit, dass die Tiere bei anhaltender Bewölkung am Halm verhungern können.


....au man,......Florfliege :rolleye: ,....sachen gibts :lol:

...und wenn die nicht fressen wenns bewölkt ist,...erklärt auch ein bischen ihr Vorkommen in sonnigeren Gefilden :ja: :mrgreen:

Danke für die Info und die schönen Fotos :cheers:

Bernd

Autor:  User_00337 [ Sa 30. Jun 2018, 10:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Libellen-Schmetterlingshaft

Wobei ich ein ähnliches Verhalten bei den Libellen am hiesigen Seerosenteich beobachtet habe. Sobald 'ne Wolke vor die Sonne zieht, sind die Libellen auf einmal alle weg. Sobald die Sonne wieder da ist, kommen auch die Libellen wieder angeschwirrt.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/