https://www.pentaxians.de./

Erster Versuch von Nasslibellenbildern ist fehlgeschlagen
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/erster-versuch-von-nasslibellenbildern-ist-fehlgeschlagen-t31750.html
Seite 2 von 2

Autor:  mesisto [ Fr 8. Jun 2018, 13:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erster Versuch von Nasslibellenbildern ist fehlgeschlage

Methusalem hat geschrieben:
...auf jeden Fall früher vor Ort sein (eine Stunde VOR!!! Sonnenaufgang nicht nach :ichweisswas: :mrgreen: )...

1h vor Sonnenaufgang... hey, das wäre heute hier um 4:15h gewesen... Mensch Bernd, jetzt erschreck ihn doch nicht so... :rolleye:

Zur Zeit ist es auch morgens so schwül, dass grad die blöden Prachtlibellen auch NACH!!! Sonnenaufgang gern noch in Gruppen in der unmittelbaren Nähe zu ihrem Gewässer sitzen und warten, dass der Tau abdampft.

Das ist auch echt besseres und vor allem mehr Licht, als 1h vor Sonnenaufgang... :P

Autor:  Methusalem [ Fr 8. Jun 2018, 15:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erster Versuch von Nasslibellenbildern ist fehlgeschlage

mesisto hat geschrieben:
Methusalem hat geschrieben:
...auf jeden Fall früher vor Ort sein (eine Stunde VOR!!! Sonnenaufgang nicht nach :ichweisswas: :mrgreen: )...

1h vor Sonnenaufgang... hey, das wäre heute hier um 4:15h gewesen... Mensch Bernd, jetzt erschreck ihn doch nicht so... :rolleye:

Zur Zeit ist es auch morgens so schwül, dass grad die blöden Prachtlibellen auch NACH!!! Sonnenaufgang gern noch in Gruppen in der unmittelbaren Nähe zu ihrem Gewässer sitzen und warten, dass der Tau abdampft.

Das ist auch echt besseres und vor allem mehr Licht, als 1h vor Sonnenaufgang... :P



...na ja,...wenn Du zum Sonnenaufgang vor Ort bist und kein Motiv auf die schnelle gefunden hast,...dann ist erstmal :mrgreen: ...blöde!

...auch das Problem mit betauten Libellen und direkter Morgensonne ist kein kleines für gute Fotos :mrgreen:

...das Licht vor Sonnenaufgang reicht mir so gut wie immer für Libellenfotos mit f2.8 -f4.5 bei 100-max 400Iso und Zeiten um die 1/180-1/250 bei 200mm :ja:

...ich stelle um 2 Uhr den Wecker,...verlasse um 3 Uhr das Haus und bin um 4 Uhr vor Ort ,...ich hasse Stress beim Fotografieren :lol: :cheers:

beste Grüße

Bernd

Autor:  mesisto [ Fr 8. Jun 2018, 15:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erster Versuch von Nasslibellenbildern ist fehlgeschlage

Methusalem hat geschrieben:
...ich stelle um 2 Uhr den Wecker,...verlasse um 3 Uhr das Haus und bin um 4 Uhr vor Ort ,...ich hasse Stress beim Fotografieren :lol: :cheers:

Ich erschrecke! :shock:
Methusalem hat geschrieben:
...das Licht vor Sonnenaufgang reicht mir so gut wie immer für Libellenfotos mit f2.8 -f4.5 bei 100-max 400Iso und Zeiten um die 1/180-1/250 bei 200mm :ja:

So hell strahlt hier nicht mal der Vollmond... :no: (Nee, schon klar... Licht der Sonne vor Aufgang, bla bla... )

Autor:  BluePentax [ Sa 9. Jun 2018, 23:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erster Versuch von Nasslibellenbildern ist fehlgeschlage

Hier gibt´s nicht mal Tau, also ist es auch egal wie früh oder spät ich vor Ort wäre :mrgreen: ...von daher schlafe ich dann halt noch n bissel. 8-)

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/