https://www.pentaxians.de./

Rhodesian-Ridgeback
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/rhodesian-ridgeback-t2730.html
Seite 2 von 2

Autor:  User_00066 [ Sa 19. Jan 2013, 12:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rhodesian-Ridgeback

GuidoHS hat geschrieben:
Und eine Freundin bei der Hundeflüsterei
Die hat bestimmt Leckerli in der Hand :D

Autor:  eljott [ Sa 19. Jan 2013, 12:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rhodesian-Ridgeback

Was ist denn der gestromte für einer?

Irre, ein schneller Ridgeback. Wir haben 2 auf dem Hundeplatz, die bewegen sich nur in Slowmotion, selbst beim Spielen.

Autor:  GuidoHS [ Sa 19. Jan 2013, 14:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rhodesian-Ridgeback

Der gestromte ist ein Labrador/Ridgeback-Mix mit dem schönen Namen Karl :mrgreen:
Die Hundeflüsterin hat eine Frikadelle in der Hand. Unsere Ridgebacks sind alle aktiv. Djuma ist ja sehr schlank und nicht so wuchtig gebaut. Selbst Windhunde müssen sich anstrengen, um sie zu überholen. Allerdings lieben Madame es auch gemütlich, wie die Aufnahme mit dem 100 WR zeigt



2,8
1/13
Iso 3200

Autor:  Jamou [ Sa 19. Jan 2013, 22:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rhodesian-Ridgeback

Schnelle Hunde richtig auf die Platte zu bannen, ist für mich auch immer wieder eine richtig große Herausforderung, bei der ich auch regelmäßig scheitere. :D Aber trotzdem:Eine schöne Dame und ein guter Einstand!!

Viele Grüße

Jamou
:wuff:

Autor:  pixiac [ Di 22. Jan 2013, 23:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rhodesian-Ridgeback

Livernose! Danke für die Aufklärung, muss ich mir merken. Eine sehr schöne Spielart!

Autor:  GuidoHS [ Mi 23. Jan 2013, 12:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rhodesian-Ridgeback

Danke :)
Noch 2 Schnellschüsse ooc:
Livernose

Datum: 2012-12-04
Uhrzeit: 09:58:41
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K100D Super

Sandnose

Datum: 2012-11-23
Uhrzeit: 10:55:34
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K100D Super

Autor:  eljott [ Mi 23. Jan 2013, 12:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rhodesian-Ridgeback

Das 2. find ich richtig gut :2thumbs: , der Blick.

Autor:  GuidoHS [ Mi 23. Jan 2013, 12:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rhodesian-Ridgeback

Ja, versuche mal, zu widerstehen, wenn sie weitere "Motivationshilfen" aus der Tasche will...








Autor:  Jamou [ Do 24. Jan 2013, 10:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rhodesian-Ridgeback

eljott hat geschrieben:
Das 2. find ich richtig gut :2thumbs: , der Blick.

Ja, das finde ich auch klasse. Da schmilzt man ja dahin!

Viele Grüsse

Jamou

Autor:  Jamou [ Do 24. Jan 2013, 10:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rhodesian-Ridgeback

Auf den Bildern sieht man schon, dass es sich anscheinend um eine lebenslustige junge Dame handelt, die genau wei', wie sie sich versorgen kann - Stichwort "der Blick". :thumbup:

Viele Grüsse

Jamou

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/