https://www.pentaxians.de./

Ansichten von "hinterm Haus"
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/ansichten-von--und-quothinterm-haus-und-quot-t25342.html
Seite 2 von 2

Autor:  pentidur [ Di 9. Mai 2017, 08:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ansichten von "hinterm Haus"

Ulu im anderen Thread hat geschrieben:
Ich speichere nur RAW und wenn ich etwas fürs Web brauche dann nehm ich im Editor Bild die Funktion "speichern für Web".
Ist es sinnvoll gleich eine JPG Variante aus der Kamera abzuspeichern?

Ulu hat geschrieben:
ich hab gerade mal in der Kamera nachgesehen es ist natürlich eingestellt

Du hattest im 55 Jahre-Thread erwähnt, nur RAW zu speichern. Beim Raw bleiben die Entwicklungsprofile wie "Natürlich" ohne Wirkung. Die Profile haben nur auf die Kamera-JPG Einfluss, und auf die JPG beim Entwickeln mit der von Pentax der Kamera beigelegten Software DCU.
Vielleicht wäre JPG für den Anfang wirklich die bessere Wahl. Oder RAW+, um sowohl ein JPG zur sofortigen Verwendung wie auch ein RAW für die schwierigen Fälle zu bekommen.

Autor:  Ulu [ Di 9. Mai 2017, 11:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ansichten von "hinterm Haus"

das war ja auch mein Anliegen mit den jpgs zu arbeiten und die RAW Version als Reserve oder Sicherheit zu haben
ich meine ich hab noch nicht die hochwertigen Aufnahme wie einige hier im Forum aber dran hängen tu ich schon bei einigen
danke und
LG
Uwe

Autor:  ErnstK [ Mi 10. Mai 2017, 07:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ansichten von "hinterm Haus"

pentidur hat geschrieben:
........ Beim Raw bleiben die Entwicklungsprofile wie "Natürlich" ohne Wirkung. Die Profile haben nur auf die Kamera-JPG Einfluss, .
….. dies stimmt nicht so ganz…
Im RAW- Format übernimmt die Kamera die Bildinformationen vom Sensor und speichert sie zusammen mit den vorgenommenen Kameraeinstellungen (Lichtintensität aus VZ und Blende) ab,
benötigt aber auch diese Profil- Informationen > Natürlich, Landschaft usw. um überhaupt diese RAW- Daten als Bildinformation für die notwendige Nachbearbeitung aus DNG/PEF erstellen zu können.
Deshalb hat man bei der Entwicklung des RAW- Formats auch noch solch einen großen Einfluss auf das Endergebnis weil nichts, aber auch nichts Weiteres geschieht.

Beim JPEG-Format übernimmt jedoch die Kamera diese Einstellungen- das hat den Nachteil dass durch die vielen automatisch ablaufenden Bearbeitungsschritte
den die kamerainterne Software durchführt diese bereits mit einem Verzicht auf erweiterte Informationen verbunden sind.
Je nach Kompressionsstärke gehen da mehr oder weniger Informationen verloren, die dann für eine weitere Bearbeitung nicht mehr zur Verfügung stehen- im Gegensatz zu RAW.
Jedes Öffnen, Bearbeiten und Speichern einer JPG-Datei hat erneute Qualitätsminderungen, also Datenverlust einzelner Pixel zur Folge!
Vom unterschiedlichen Dynamikumfang/den Helligkeitsabstufungen aus den Farbkanälen> RAW_16 zu 8 Bit_JPEG, also feineren Übergängen zwischen weiß und schwarz gar nicht zu reden.
Das ist mal im Groben der wesentliche Unterschied- man muss hier auch nicht weiter ins Detail gehen um noch mehr Vorteile zu aufzuzeigen.

Bei der ganzen Geschichte sollte man aber auch nicht vergessen dass das menschliche Auge nur um die 10 Millionen Farbtöne unterschieden kann und dass das JPG- Format
diesen Wert bereits deutlich überschreitet.
Im Gegensatz zu früher sind die Bearbeitungsschritte der JPEG- Dateien in den Kameras dermaßen verbessert worden dass es oftmals,
bei korrekten Grundeinstellung der Aufnahmeparameter, fast nicht möglich ist eine in RAW erstellte Aufnahme von einem JPEG- Bild zu unterscheiden.

Wie schon erwähnt-hier muss man halt auch abwägen wofür man die Bilder braucht- für Ausdrucke RAW- fürs Internet reichen JPEGs
Die wenigsten User nutzen Monitore die diese Bildinformationen auch korrekt anzeigen können.

LG
Ernst

Autor:  pentidur [ Mi 10. Mai 2017, 07:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ansichten von "hinterm Haus"

ErnstK hat geschrieben:
pentidur hat geschrieben:
........ Beim Raw bleiben die Entwicklungsprofile wie "Natürlich" ohne Wirkung. Die Profile haben nur auf die Kamera-JPG Einfluss, .
….. dies stimmt nicht so ganz…
...


Dass das nicht so ganz stimmt wird deutlich, sobald mein Satz vollständig zitiert wird:
pentidur hat geschrieben:
Du hattest im 55 Jahre-Thread erwähnt, nur RAW zu speichern. Beim Raw bleiben die Entwicklungsprofile wie "Natürlich" ohne Wirkung. Die Profile haben nur auf die Kamera-JPG Einfluss, und auf die JPG beim Entwickeln mit der von Pentax der Kamera beigelegten Software DCU.

Du hast natürlich vollkommen recht und den Hintergrund dazu erklärt. :cheers:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/