https://www.pentaxians.de./

Magerwiese _ Kappenknabenkraut
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/magerwiese-_-kappenknabenkraut-t25145.html
Seite 2 von 2

Autor:  User_02882 [ So 14. Mai 2017, 13:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Magerwiese _ Kappenkrabenkraut

Schick, die Darstellung der Farben ist ganz nach meinem Gusto :thumbup:

Hier werden die Wiesen allzu oft inzwischen geschnitten - dafür habe selbst ich keine Schwierigkeiten mehr mit der Artenbestimmung: Löwenzahn.... wenn dereinst die Apokalypse vorüber ist besteht die Welt aus Schaben und Löwenzahn...

Autor:  pentidur [ So 14. Mai 2017, 14:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Magerwiese _ Kappenkrabenkraut

Da hast du eine schöne Wiese. Man darf doch sicher auf eine Fortsetzung gespannt sein?

Autor:  Jeep [ So 14. Mai 2017, 14:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Magerwiese _ Kappenkrabenkraut

ja ein Glück das Geschmäcker verschieden sind mir gefallen 5,6,7+8
LG Gerd

Autor:  tendon [ So 14. Mai 2017, 21:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Magerwiese _ Kappenkrabenkraut

Vielen lieben Dank für eure Rückmeldungen,
freut mich sehr.

@ Ernst, werde deinen Ratschlag versuchen zu beherzigen. Ist schon schwierig für mich mit dem Freistellen. Werde weiter üben und mir mehr Zeit nehmen für die Auswahl des Ausschnitts. Sie laufen ja nicht weg xd

@ Ikone, die Wiese wird vom NABU betreut. Ich hatte jemanden vom Nabu an einer anderen Stelle getroffen, welche grade entwickelt wird. Auf der örtlichen homepage haben sie alle betreuten Projekte mit Koordinaten in der Region eingestellt. Vielleicht findest du ja bei der Nabu in deiner Nähe auch ein interessantes Projekt von ihnen, falls du dort nicht eh schon geschaut hast.

@ Jörg, mittlerweile stören mich auch die ausgebrannten Stellen bei den ersten Bildern. Besonders nachdem dich die Wiese nun im abendlichen Sonnenlicht gesehen hab

@ WilliG, jap, finde auch das ich mit der Wiese richtig Glück habe. Hoffe das ich dort noch über den Sommer viel üben kann. Bin gespannt was sich dort noch so alles zeigt.

@ BUDDI, danke Dir. Die Farben sind auch vor Ort der Hammer. Und zu den von genannten Überlebenden muss man wohl noch die Zecken dazurechnen

@ Pentidur, danke dir, Wöchentliche besuche sind geplant, auch die Versuche hier eurer äusserst hilfreichen Kritik zu stellen

@ Gerde, hast recht, gut das die Geschmäcker verschieden sind. Wobei es mir selber schwer fällt Bilder zum zeigen auszusuchen. Bin wohl noch dabei zu viele Bilder mit nach Hause zu bringen.

Werde dann mal versuchen das entschleunigter anzugehen, ich lieg ja eh auf der Wiese rum. Naja, eher am Rand der Wiese

Danke Euch und einen guten Wochenstart

Autor:  ErnstK [ Mo 15. Mai 2017, 06:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Magerwiese _ Kappenkrabenkraut

tendon hat geschrieben:
@ Ernst, werde deinen Ratschlag versuchen zu beherzigen. ................ Sie laufen ja nicht weg xd
... eben xd
(... und immer schön am Rande liegen damit nix zertreten wird 8-) )

Ergänzt: solltest den Threadtitel korrigieren> -knabenkraut

LG
Ernst

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/